Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Serpent Queen": Deutschlandpremiere der zweiten Staffel bei neuem Anbieter

MagentaTV+ hat wieder einmal zugeschlagen: Der Streaminganbieter der Telekom hat sich eine weitere Serienfortsetzung für das eigene Programm gesichert, deren Auftaktstaffeln andernorts lief. Diesmal geht es um das Kostümdrama
Daneben kündigt MagentaTV+ die zweite Staffel des erfolgreichen türkischen Thrillers
Butter bei die Fischein Hamburg ist. Am 24. Oktober trifft Moderator Johannes B. Kerner in seiner Interview-Sendung
Älterwerden, Ahnenforschung und vieles mehr.
The Serpent Queen
In den letzten Monaten hat MagentaTV+ diverse Formate eingekauft, die zuvor andernorts gelaufen waren - etwa
Nun gesellt sich das Geschichtsdrama "The Serpent Queen" dazu - von dem aber gerade auch bekannt wurde, dass die zweite Staffel die letzte sein wird (TV Wunschliste berichtete).
"The Serpent Queen" erzählt die Geschichte der von Samantha Morton porträtierten Königsmutter Catherine de Medici (deutsch: Caterina de' Medici). Die kam im Rahmen einer politischen Eheschließung im 16. Jahrhundert von Italien nach Frankreich - nur um erleben zu müssen, dass die Allianzen, die durch die Ehe "zementiert" werden sollten, zerbrachen. Als Außenseiterin muss sie sich nun am französischen Hof durchsetzen.
In der zweiten Staffel stehen die Religions-Unruhen im Europa zu Zeiten der Reformation mit im Zentrum. Denn in jener Zeit war religiöse Zugehörigkeit oft auch mit politischen Allianzen verquickt. Und in religiös motivierten Auseinandersetzungen sieht man sich selbst als "einzig wahren Rechtgläubigen" und die Gegenseite als Ketzer - in der Regel fließt Blut.
In der Situation hält eine weitere, mächtige Frau Einzug in die Serie: Königin Elizabeth I. aus England, dargestellt von Minnie Driver. Die steht fest auf der Seite der Protestanten, ist sie selbst doch das Oberhaupt der von ihrem Vater Henry VIII etablierten Anglikanischen Kirche.
Aus der ersten Staffel wieder mit dabei sind Danny Kirrane, Ray Panthaki, Raza Jaffrey, Enzo Cilenti, Amrita Acharia, Ruby Bentall, Beth Goddard, Ludivine Sagnier und Rupert Everett.
Neu sind neben Driver auch Angus Imrie (Henry IV), Emma McDonald (Rahima), Stanley Morgan (Anjou), Philippine Velge (Margot, Catherines älteste Tochter), Rosalie Craig (Jeanne d'Albret), Isobel Jesper Jones (Edith, die im Trailer zu sehende protestantische Predigerin), Bill Milner (King Charles IX, Sohn von Catherine, der aktuelle, junge König Frankreichs), Ashley Thomas (Alessandro de Medici, Catherines Halbbruder mit Herrschaftssitz in Florenz) und Alexandre Willaume (Montmorency).
Ein guter Mensch
Ursprünglich war die türkische Serie "Ein guter Mensch" als Miniserie angelegt gewesen. Mit einem Kniff haben die Macher jedoch eine zweite Staffel herausgeholt.
Im Zentrum steht Agâh (Haluk Bilginer), ein Witwer, bei dem Alzheimer diagnostiziert wurde. Die Tatsache, nun nichts mehr zu verlieren zu haben, motiviert ihn, ein Unrecht, das er in jüngeren Jahren wegen äußerem Druck ungesühnt gelassen hat, nun rächen zu wollen. Das ist der Hintergrund der Auftaktstaffel gewesen, in der Agâh das Recht in die eigenen Hände nahm und blutige Rache übte. Dann setzte unbarmherzig das Vergessen bei ihm ein...
So kommt er nun in pflegerische Obhut bei seiner Tochter Zuhal (Sebnem Bozoklu) - die ihm ein noch ungetestetes Medikament verschafft. Mit einigem "Erfolg": Agâh kann sich zum Teil wieder an seine blutigen Taten erinnern - aber nicht mehr genau an seine Opfer. Er will Verantwortung übernehmen und "stellt" sich der Polizei. Die nimmt ihn aber wegen seiner Erkrankung nicht ernst. Während Agâh mit seiner neuen Situation umzugehen versucht, erkennen die Zuschauer den Grund dafür, dass die Beamten ihn unbehelligt gelassen haben: Agâh hat sich einen mächtigen Feind gemacht, der nun auf Rache sinnt...
Mit der zweiten Staffel wurde "Ein guter Mensch" nun endgültig abgeschlossen. Nachdem Hauptdarsteller Haluk Bilginer bereits für die Auftaktstaffel einen International Emmy als herausragender Hauptdarsteller gewinnen konnte, wurde er für seine Leistung in der zweiten Staffel erneut nominiert - die Gewinner werden am 25. November verkündet (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
SerienFan_92 schrieb am 16.10.2024, 20.23 Uhr:
"Prämierter türkischer Thriller" ?
Da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen.Dennis Braun schrieb am 17.10.2024, 08.47 Uhr:
Gemeint ist in der Unterüberschrift die türkische Serie "Ein guter Mensch". ;-)
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
