Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The White Queen": Sky Atlantic HD bringt Rosenkrieg ins Pay-TV

Sky trägt den legendären Rosenkrieg der Adelshäuser York und Lancaster nach Deutschland: Alle zehn Episoden von
Sky setzt auf Liebe, Verführung, Verrat und Mord aus weiblicher Sicht, um sich bei Fans neuer Serien aus den USA und dem Vereinigten Königreich zu profilieren. Mit dem bis 15. September befristeten Angebot erhalten Abonnenten erstmals die Möglichkeit, eine komplette Staffel in einem Rutsch zu sehen - nur neun Tage nach der US-Premiere vom 10. August (wunschliste.de berichtete). Im Heimatland der royalen Intrigen läuft die Miniserie nach Bestsellern von Philippa Gregory indes bereits seit 16. Juni und endet am 18. August. Britische TV-Zuschauer haben also schon nahezu komplett miterlebt, wie drei Frauen spezielle Waffen bei der Eroberung der Macht einsetzen.
In einem seit Jahrzehnten immer wieder aufflammenden Zwist der Aristokraten reißt Edward IV. (Max Irons) aus dem Geschlecht der Yorks den Thron an sich und heiratet 1464 Elizabeth Woodville (Rebecca Ferguson), die Witwe eines Gefolgsmannes der Lancasters. Die Hochzeit treibt den bisherigen Anhänger des Herrschers Lord Warwick (James Frain) mit seinem Manipulationstalent ins gegnerische Lager und fördert den Hass der stärksten Feindinnen der neuen Königin: Margaret Beaufort (Amanda Hale) und Lord Warwicks Tochter Anne Neville (Faye Marsay). Der blutige Streit unter Verwandten geht in eine neue Runde, wobei eine rote Rose Lancaster und eine weiße Rose York entsprechend den Familienwappen symbolisieren. Erst über 20 Jahre später fällt mit Richard III. (Aneurin Barnard) zum letzten Mal ein englischer König in einer Schlacht, und damit endet der Rosenkrieg zu Gunsten der Lancasters.Sky bejubelt den beträchtlichen Aufwand, aber in den USA lösen die einstündigen Folgen nach einem Drehbuch von Emma Frost (
In Großbritannien ist die anfängliche Spannung auf "The White Queen" schnell verflogen: Kritiker spotten über "Kitsch und Absurditäten". Der Observer lästert über "Blümchensex", und The Independent hält sogar das Fantasy-Epos
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
