Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The White Queen": Sky Atlantic HD bringt Rosenkrieg ins Pay-TV

Sky trägt den legendären Rosenkrieg der Adelshäuser York und Lancaster nach Deutschland: Alle zehn Episoden von
Sky setzt auf Liebe, Verführung, Verrat und Mord aus weiblicher Sicht, um sich bei Fans neuer Serien aus den USA und dem Vereinigten Königreich zu profilieren. Mit dem bis 15. September befristeten Angebot erhalten Abonnenten erstmals die Möglichkeit, eine komplette Staffel in einem Rutsch zu sehen - nur neun Tage nach der US-Premiere vom 10. August (wunschliste.de berichtete). Im Heimatland der royalen Intrigen läuft die Miniserie nach Bestsellern von Philippa Gregory indes bereits seit 16. Juni und endet am 18. August. Britische TV-Zuschauer haben also schon nahezu komplett miterlebt, wie drei Frauen spezielle Waffen bei der Eroberung der Macht einsetzen.
In einem seit Jahrzehnten immer wieder aufflammenden Zwist der Aristokraten reißt Edward IV. (Max Irons) aus dem Geschlecht der Yorks den Thron an sich und heiratet 1464 Elizabeth Woodville (Rebecca Ferguson), die Witwe eines Gefolgsmannes der Lancasters. Die Hochzeit treibt den bisherigen Anhänger des Herrschers Lord Warwick (James Frain) mit seinem Manipulationstalent ins gegnerische Lager und fördert den Hass der stärksten Feindinnen der neuen Königin: Margaret Beaufort (Amanda Hale) und Lord Warwicks Tochter Anne Neville (Faye Marsay). Der blutige Streit unter Verwandten geht in eine neue Runde, wobei eine rote Rose Lancaster und eine weiße Rose York entsprechend den Familienwappen symbolisieren. Erst über 20 Jahre später fällt mit Richard III. (Aneurin Barnard) zum letzten Mal ein englischer König in einer Schlacht, und damit endet der Rosenkrieg zu Gunsten der Lancasters.Sky bejubelt den beträchtlichen Aufwand, aber in den USA lösen die einstündigen Folgen nach einem Drehbuch von Emma Frost (
In Großbritannien ist die anfängliche Spannung auf "The White Queen" schnell verflogen: Kritiker spotten über "Kitsch und Absurditäten". Der Observer lästert über "Blümchensex", und The Independent hält sogar das Fantasy-Epos
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
