Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Torchwood": Steven Moffat ist nicht das Hindernis auf dem Weg zu Staffel fünf

"Warum gibt es keine neuen 'Torchwood'-Folgen?" - das ist eine Frage, zu der aktuell Hauptdarsteller John Barrowman mehrfach Stellung bezogen hat. Der Schauspieler, der in der Serie Captain Jack Harkness darstellt, berichtet über seine eigenen Gespräche mit einem nicht näher genannten Executive Producer der Serie. Grundsätzlich stellte Barrowman in Aussagen gegenüber Radiotimes die Egos einiger im "Doctor Who"-Franchise beteiligten Personen als Haupthindernis für eine Fortsetzung dar.
"Mir wurde gesagt, dass es auf dem Weg zu einer neuen Staffel einige Hindernisse zu lösen gilt, und jedes Mal, wenn ich versucht habe, Vorschläge zu deren Überwindung zu machen, erschien es mir, dass sich unvermittelt ein neues Hindernis auftat", kommentiert Barrowman. "Für mich ist das eine wirklich persönliche Sache ... bisher habe ich das noch nicht öffentlich diskutiert, aber ich finde es schon entmutigend, wenn eine große Firma wie die BBC nicht anordnen kann 'Jetzt ist nicht die Zeit für Egotripps, wir setzen das jetzt um'."
Bei einem Auftritt am vergangenen Sonntag wurde er danach scheinbar noch etwas deutlicher. Die Situation mit den hinderlichen Egos könnte sich vielleicht in Zukunft ändern, führte Barrowman aus, wenn "jemand geht ... und jemand neues und wundervolles als Ersatz kommt." Daneben implizierte Barrowman, dass jemand aus der Produktion von Dieser sah sich nun gezwungen, in einem Statement klarzustellen, dass er kein Hindernis für eine Fortsetzung von
Daneben gehört "Torchwood" eben durchaus zum "Doctor Who"-Franchise, so dass die Leute, die sich in der Hauptsache um diese Serie kümmern, eben schon lenkenden Einfluss auf das gesamte Serien-Universum haben sollten. Denn eine womöglich katastrophale fünfte "Torchwood"-Staffel könnte die Außendarstellung des gesamten Franchises beeinflussen.
Auf der anderen Seite bleibt natürlich anzumerken, dass Barrowman durch seine vielen Auftritte im Fandom häufig auf das Thema "Torchwood"-Fortsetzung angesprochen wird, wobei er - nach eigenen Angaben - viele Infos ja nur aus zweiter Hand hat. Am Ende geht es schließlich immer darum, wirtschaftlich zu sein, und da muss bisweilen mit spitzem Bleistift gerechnet werden, ob das wirklich realistisch ist, ein investiertes Budget in absehbarer Zeit mit Gewinn zurück zu erhalten.
Daneben bleibt die Frage offen, ob Barrowman bei seinem Auftritt nun wirklich Moffat meinte - oder vielleicht jemand anderen, etwa bei der BBC, die aktuell durch die sparsame Hand der Regierung umgeformt wird und wo diverse Posten wegfallen oder umfunktioniert werden.
auch interessant
Leserkommentare
Tilo schrieb am 19.09.2016, 18.49 Uhr:
Eins ist mal klar. Nach den aus meiner Sicht ausgezeichneten Staffeln "Miracle Day" und "Kinder der Erde" sollte eine eventuelle 5. Staffel mindestens das Niveau dieser halten, ansonsten besser die Finger davon lassen.
4200 schrieb am 17.09.2016, 08.29 Uhr:
achherrje, die Jungs! Wie waere es mit einem "Round Table", muss ja nicht mit King Arthur sein, jedoch mit einem BBC-Excalibur und ohne US-Sender-Einsatz, dass waere für eine neue Staffel schon mal der erste Erfolg!
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
