Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Trolljäger": Emile Hirsch übernimmt in Staffel drei für verstorbenen Anton Yelchin

Die dritte und letzte Staffel der Netflix-Animationsserie
Anton Yelchin hatte laut Deadline bereits einen großen Teil seiner Arbeit an der dritten Staffel von "Trolljäger" abgeschlossen, als er im Juni 2016 durch einen Unfall ums Leben kam. Der Wechsel von Jim Lakes Stimme zu der von Emile Hirsch wird nun in die Handlung der neuen Episoden eingebaut, sodass Yelchins Einsatz als Sprecher soweit möglich erhalten bleibt. Serienschöpfer Guillermo del Toro hatte bereits angedeutet, dass es in der Handlung einen Punkt gäbe, wo eine Veränderung der stimme des Protagonisten "organisch" passen könnte. Hirsch war laut Deadline ein guter Freund von Yelchin und ist bekannt durch Filme wie "Into the Wild",
Tatiana Maslany spielte fünf Staffeln lang ihre Mehrfach-Hauptrolle als Sarah Manning und ihre Klon-Schwestern in "Oprhan Black". Außerdem war sie als Sister Meir in "Die Tore der Welt" zu sehen. Diego Luna wurde weltweit bekannt als Cassian Andor in
Die dritte und letzte Staffel von "Trolljäger" feiert am 25. Mai auf Netflix Premiere (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 28.04.2018, 14.59 Uhr:
Ist es in einem deutschen Fernsehforum wirklich von Belang, welche englisch-sprachigen Schauspieler sich hinter animierten Gesichtern verstecken, wenn sie die allermeisten Leute hier sowieso nie hören werden? Ich finde es immer den allergrößten Käse, wenn ich Animations-Kinofilme in deutscher Sprache ansehe, in denen zum Filmbeginn englische Stimmsprechernamen eingeblendet werden. Die sollte man entweder weg-redigieren oder durch die deutschen Sprechernamen ersetzen.
Maxedl schrieb via tvforen.de am 28.04.2018, 22.58 Uhr:
Es ist genau dasselbe wie bei der Verunstaltung von Clever und Smart durch Erkan und Stefan.
Die Namen werden als Zugpferd für den Zeichentrick-Film oder die -Serie genutzt
um Fans der Schauspieler dazu zu bringen auch diese sich anzusehen.Es kann funktionieren und nur wegen der "berühmten" Schauspieler schauen sich mehr Menschen Film und Serie an.Dass man auch die Namen der original Sprecher auch in der deutschen Fassung nennt,
obwohl doch die deutschen Synchronsprecher zu hören sind,
liegt oft an den Verträgen der bekannten Schauspieler im Original.
Zudem legt der Produzent fest ob etwas an Vor- oder Abspann geändert werden darf.
Es gibt aber auch den Trend im TV zum Originalton als Option
wo man dann die original Synchronsprecher auch noch hören kann.
Oft gibt es am Ende des Abspanns eine Info zu den deutschen Synchronsprechern.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
