Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Truth Seekers": Horror-Comedy mit Nick Frost und Simon Pegg findet Starttermin

Prime Video hat den 30. Oktober als Startdatum für die britische Serie
Hinter "Truth Seekers" steht das Duo Simon Pegg und Nick Frost, das Fans von abgedrehtem britischen Humor bestens vertraut ist. Unter anderem zeichnen sie für
Im Mittelpunkt der neuen Serie stehen die Freunde Gus (Frost) und Dave (Pegg), die sich mit selbstgebauten Gerätschaften auf Geisterjagd machen und ihre "Erfolge" im Internet teilen. Als Teilzeitermittler für paranormale Phänomene schließen sie sich zusammen, um Geistererscheinungen in ganz Großbritannien aufzudecken. Dazu schlagen die beiden ihre Zelte in einschlägig bekannten Gebäuden auf: Heimgesuchten Kirchen, unheimlichen unterirdischen Bunkeranlagen und verlassenen Krankenhäusern. Doch als die beiden in der Tat mit ihrer Ausrüstung übernatürliche Dinge aufspüren - sogar immer häufiger aufspüren -, werden sie unweigerlich in eine gewaltige Verschwörung gezogen, die ihr Leben und die Zukunft der Menschheit bedroht.
In weiteren Rollen spielen Samson Kayo als Elton, Malcolm McDowell als Richard, Emma D'Arcy als Astrid und Susan Wokoma als Helen mit. Frost und Pegg produzieren über ihre Firma Stolen Picture, die unter dem Dach von Sony arbeitet.

auch interessant
Leserkommentare
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 25.09.2020, 12.54 Uhr:
"Hinter "Truth Seekers" steht das Duo Simon Pegg und Nick Frost, das Fans von abgedrehtem britischen Humor bestens vertraut ist. Unter anderem zeichnen sie für "Shaun of the Dead" und "Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis" verantwortlich."Mit solchen Behauptungen kann man Leute ordentlich aufs Glatteis führen. Nick Frost war zwar als Hauptrollen-Besetzung wesentlich an der Umsetzung beteiligt. "Verantwortlich zeichnete" aber ungefähr 1000% mehr als die beiden genannten der Ausnahme-Regisseur und -Drehbuchautor Edgar Wright. Wer an die oben vorgestelle Serie mit Erwartungen herangeht, die auf "Hot Fuzz" und "SotD" beruhen, könnte also mäßig bis schwer enttäuscht werden.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
