Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unbreakable Kimmy Schmidt": Comedy startet bei Netflix statt bei NBC

Für Netflix ist es ein weiterer Coup, für NBC ein Armutszeugnis: Die ursprünglich für das Herbstprogramm des US-Networks angekündigte neue Comedyserie
Warum NBC die einmal direkt als Serie beauftragte Comedy mit Ellie Kemper nun doch nicht zeigen wollte, bleibt Spekulationen überlassen. NBC-Chef Bob Greenblatt äußerte sich eher kryptisch, dass er dachte, das Netflix-Angebot wäre die beste Gelegenheit für die Serie, einen geeigneten Platz zu finden, um sich eine Fanbasis aufzubauen.
Im Umkehrschluss könnte man dies als Eingeständnis werten, dass NBC selbst dazu nicht in der Lage gewesen wäre. NIcht nur dort, sondern auch auf den anderen großen US-Networks war es in dieser Saison (mit Ausnahme von ABCsGreenblatt meinte weiterhin, sein Sender habe in der anstehenden Midseason zu Beginn des Jahres eine stark dramalastige Programmplanung, weswegen es für eine neue Comedy keinen geeigneten Platz gegeben habe. Deswegen werde man zwar weiterhin mit Fey und ihren Produktionspartnern an neuen Projekten arbeiten, freue sich aber jetzt erst einmal, dass Netflix die für NBC entwickelte Comedy übernommen habe.
Für Netflix selbst ist es zwar nichts Neues, Serien in den USA exklusiv zu übernehmen, die auf traditionellen Sendern gestartet und von diesen aufgegeben wurden.
Die Serie dreht sich um Kimmy Schmidt, die die vergangenen 15 Jahre in einer Sekte verbracht hat und nun versucht, wieder ein normales Leben in New York zu beginnen. Dabei findet sie schnell einen neuen Job (mit Jane Krakowski als Chefin) und eine Wohnung mit Tituss Burgess als Mitbewohnerin. "Die ganze Konstruktion [der Serie] - ihre abseitige Prämisse, urkomischen und vielschichtigen Figuren und serialisierte Erzählweise - machen sie zu einer perfekten Netflix-Comedy", erklärte dessen Vizepräsidentin für Eigenproduktionen Cindy Holland. Bei NBC sucht man unterdessen lieber weiterhin nach dem in einer ausdifferenzierten TV-Landschaft immer schwerer zu findenden kleinsten gemeinsamen Nenner.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
