Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wegen Streik: "Navy CIS", "FBI", "S.W.A.T." und Co. können nicht wie geplant starten

Im Vorfeld der Upfronts hat das US-Network CBS im Mai seinen Sendeplan für die bevorstehende TV-Saison 2023/24 vorgestellt - damals noch optimistisch mit einigen Serienstarts. An diesem vorläufigen Sendeschema mussten nun zwangsläufig Veränderungen vorgenommen werden, aufgrund des anhaltenden Autorenstreiks, zu dem nun auch noch der Schauspielerstreik hinzukam (TV Wunschliste berichtete).
Insbesondere muss im Herbst auf eine große Anzahl an eigentlich geplanten Staffelstarts fiktionaler Serien verzichtet werden. Auf unbestimmte Zeit verschoben wird etwa der Start der "Matlock"-Neuauflage mit Kathy Bates sowie der neuen Folgen von "The Equalizer". CBS behilft sich stattdessen mit der Erfolgsserie "Yellowstone" - gezeigt wird die eigentlich beim Paramount Network beheimatete Serie ab Staffel 1.
Auch das Dreierpack des "FBI"-Franchises am Dienstagabend kann nicht wie geplant starten. Stattdessen wird zunächst "Big Brother" gezeigt, gefolgt vom neuen Doku-Ableger "FBI True" sowie "FBI"-Wiederholungen. Die neuen Staffeln der Comedyserien "Young Sheldon", "Ghosts", "The Neighborhood" und "Bob ❤ Abishola" lassen ebenfalls auf sich warten.Stattdessen zeigt CBS am Montagabend eine neue Spielshow namens "Lotería Loca", die an
Den Wegfall neuer Folgen von "Ghosts" kompensiert CBS mit der Ausstrahlung des UK-Originals der Serie. Die Dramaserie "So Help Me Todd" und das neue "Good Fight"-Spin-Off "Elsbeth" werden vorerst durch die Reality-Competitions "Buddy Games" und "The Challenge: USA" ersetzt. Darüber hinaus kehrt in Wiederholungen das "SEAL Team" zurück, das zuletzt zu Paramount+ gewandert war.
Am Freitagabend muss der Start der finalen "S.W.A.T."-Staffel sowie der zweiten "Fire Country"-Staffel verschoben werden. Hier behilft sich CBS mit der neuen Action-Gameshow "Raid the Cage" sowie Primetime-Specials von "The Price is Right" und "Let's Make a Deal".
Das neue Schema sieht wie folgt aus:
Der Sendeplan von CBS im Herbst 2023
Montag
- 20.00 Uhr "Lotería Loca" [statt:
"The Neighborhood" und "Bob ❤ Abishola"] - 21.00 Uhr
"Navy CIS" (Wdh. statt neue Folgen) - 22.00 Uhr Paramount+ Original [statt:
"Navy CIS: Hawaii"]
Dienstag
- 20.00 Uhr
"Big Brother" [statt: "FBI: Special Crime Unit"] - 21.00 Uhr "FBI True" [statt:
"FBI: International"] - 22.00 Uhr "FBI: Special Crime Unit" (Wdh.) [statt:
"FBI: Most Wanted"]
Mittwoch
- 20.00 Uhr
"Survivor" - 21.30 Uhr
"Das große Rennen" aka "The Amazing Race"
Donnerstag
- 20.00 Uhr "Big Brother" [statt:
"Young Sheldon" und "Ghosts"] - 21.00 Uhr "Buddy Games" / später:
"Ghosts" (UK) [statt: "So Help Me Todd"] - 22.00 Uhr
"The Challenge: USA" / später: "SEAL Team" [statt: "Elsbeth"]
Freitag
- 20.00 Uhr
"The Price is Right at Night" / "Let's Make a Deal Primetime" [statt: "S.W.A.T." (finale Staffel)] - 21.00 Uhr "Raid the Cage" [statt:
"Fire Country"] - 22.00 Uhr
"Blue Bloods" (Wdh. statt neue Folgen)
Samstag
- 20.00 Uhr Dramaserien-Wdh. / Sportübertragungen
- 22.00 Uhr
"48 Hours" (Crime-Magazin)
Sonntag
- 19.00 Uhr "60 Minutes" (Nachrichtenmagazin)
- 20.00 Uhr
"Yellowstone" [statt: "Matlock"] - 21.00 Uhr "Yellowstone" [statt:
"The Equalizer"] - 22.00 Uhr "Big Brother" [statt: Dramaserien-Wdh.]
auch interessant
Leserkommentare
Dustin schrieb via tvforen.de am 19.07.2023, 08.59 Uhr:
Spenser schrieb:
Na mal sehen, wielang sich das hinzieht -
Können Monate werden, die Schauspieler und Autoren werden von einigen Forderungen nicht zurückweichen und alles so lange lahmlegen bis sie bekommen was sie fordern.Einige Serien werden vermutlich gar nicht zurückkommen, sondern abgesetzt. Für SWAT sehe ich z.B. schwarz, die sie wurde ja bereits abgesetzt und dann auf den letzten Drücker für eine letzte Abschiedsstaffel verlängert. Wenn sich der Streik zu lange zieht glaube ich kaum das CBS da nicht den Stecker zieht, auf eine Serie, die eh keine Zukunft mehr hat wartet man nicht ewig.Spenser schrieb via tvforen.de am 19.07.2023, 00.32 Uhr:
Na mal sehen, wielang sich das hinzieht - jedenfalls dürften die Staffeln für alle genannten Serien diesmal entsprechend kürzer wohl ausfallen.
Sentinel2003 schrieb am 18.07.2023, 19.51 Uhr:
Auweia, da wird dann wohl auch Sat 1 mit neuen NCIS Folgen erst im Frühjahr 2024 oder gar Herbst beginnen....
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
