Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zum 20. Geburtstag: MTV ab sofort als Livestream wieder frei empfangbar

Ja, MTV gibt es noch. Der vor allem in den 1990er und frühen 2000er Jahren populäre Musiksender fristet seit 2011 ein Nischendasein. Der Kanal wurde wegen kontinuierlich sinkender Relevanz in Deutschland in einen Pay-TV-Sender umgewandelt. Für die meisten Zuschauer verschwand das einstige Jugend-Sprachrohr dadurch endgültig aus der Wahrnehmung.
Umso überraschender erscheint nun die Ankündigung, dass der ehemalige Musiksender anlässlich des 20. Geburtstags im Internet wieder für alle Nutzer frei und kostenlos empfangbar ist. Ab sofort kann das lineare Programm auf www.mtv.de/live verfolgt werden. Viacom formuliert das so: "Viacom bringt den weltweit größten Entertainment-Sender auf die digitalen Screens der Fans."
Genau heute vor 20 Jahren, am 7. März 1997, ging mit MTV Germany der erste nationale Ableger des Musiksenders an den Start, nachdem zuvor einige Jahre die gemeinsame paneuropäische, englischsprachige Version MTV Europe übertragen wurde. Formate wie "Select MTV", "MTV Hot", "MTV In Touch" und "Hitlist Germany" prägten lange Zeit das deutsche MTV.
Doch nach und nach verschwanden immer mehr Musiksendungen aus dem Programm und wurden vor allem durch kostengünstige Reality- und Datingshows ersetzt. Heutzutage haben Musikvideos lediglich noch im Nacht- und Morgenprogramm einen Platz. 2010 trennte sich MTV schließlich von dem Untertitel "Music Television". Bis heute werden international Reality-Formate wie
"Der 7. März 2017 ist ein wichtiges Datum für MTV. Wir feiern heute nicht nur das 20-jährige Senderbestehen in Deutschland, sondern bringen die weltweit größte Entertainment-Marke mit dem Livestream auf die Screens der Zielgruppe", so Dr. Mark Specht, SVP, General Manager GSA Viacom. "Mit dem Livestream auf mtv.de erreichen wir die MTV Zuschauer immer und überall. MTV ist und bleibt das Symbol für Musik- und Popkultur und ich freue mich auf viele weitere Meilensteine in der Zukunft."
auch interessant
Leserkommentare
User 1221441 schrieb am 12.03.2017, 10.00 Uhr:
Ich finde es generell schade, was aus MTV geworden ist. Ich habe MTV Brandnew als paytv und dort sind wirklich nur Musik Videos ohne Werbung. Warum wird dieser Sender nicht im TV für alle frei angeboten?
Timolino schrieb am 08.03.2017, 08.27 Uhr:
Seit über 20 Jahren ein hin und her. Diese Unbeständigkeit mal Free TV, dann wieder Pay TV jetzt wieder Free. Ich finde MTV hat zumindest in Deutschland den Anschluss verpasst. Wenn ich mich für Musik Television entscheide dann möchte ich keine Reality Shows sehen sondern die neusten Chartbreaker. Schaut mal alternativ bei XITE rein. Die halten was sie versprechen. Mein Fazit zu MTV... Damals liebte ich es und heute finde ich es nur noch verdammt schade!
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
