Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
571

Im Reich der wilden Tiere

(Mutual of Omaha's Wild Kingdom) 
USA, 1963–1988

Im Reich der wilden Tiere
NBC/ZDF
  • 571 Fans
  • Serienwertung5 25374.51von 35 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

129 Folgen Deutsche Fassung (6 Staffeln)
140 Folgen Originalfassung
Deutsche TV-Premiere: 30.09.1973 (ZDF)
Tiersendung am Samstag oder Sonntag Nachmittag im ZDF mit Marlin Perkins und vielen Studiogästen, z.B. Dian Fossey, Jane Goodall u.v.a..
gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)
Cast & Crew
Fernsehlexikon
Halbstündige US-Tierdoku-Reihe von und mit Marlin Perkins ("Mutual of Omaha's Wild Kingdom"; 1963-1988).
Perkins war das amerikanische Gegenstück zu Bernhard Grzimek. Im Hauptberuf war er Zoodirektor in St. Louis, nebenbei wurde er zum Aushängeschild einer langlebigen Tierfilmreihe. Perkins moderierte im Studio die Filme an, in denen er ebenfalls zu sehen war. Mit seinem Partner Jim Fowler und später mit Stan Brock bereiste er die Kontinente, filmte überwiegend in Afrika und Südamerika und zeigte die Lebensweise wilder Tiere in ihrer natürlichen Umgebung, den Umgang verschiedener Arten miteinander und notfalls auch den eigenen Umgang mit den Tieren: Als eine große Boa constrictor sich mehrfach um Perkins schlang, rangen die beiden zuerst eine Weile miteinander, bevor es Fowler gelang, ihr einen Sack über den Kopf zu stülpen. Daraufhin dachte die Schlange, es sei Nacht und schlief umgehend ein.
Später gab es Berichte, dass nicht alle Filme auf natürlichem Weg in der vertrauten Umgebung der Tiere entstanden und Begegnungen feindlicher Arten mit zuvor eingefangenen Tieren in einem abgesperrten Gebiet inszeniert worden seien.
Auch im deutschen Fernsehen wurde die Reihe ein populärer Dauerbrenner und der engagiert, enthusiastisch und freundlich auftretende Marlin Perkins ein Sympathieträger. Friedrich Schoenfelder war in 140 Folgen seine deutsche Synchronstimme. 1985 trat Perkins im Alter von 80 Jahren aus gesundheitlichen Gründen ab, im Folgejahr starb er. Jim Fowler übernahm die Moderation, Peter Eros wurde sein Assistent.
Sendeplatz der Reihe war zunächst der frühe Sonntagmittag, in den 80er-Jahren erst samstags, dann meistens montags nachmittags. Perkins' frühere Sendereihe "Zoo Parade", die 1949 bis 1957 im US-Fernsehen lief, war das Vorbild für Bernhard Grzimeks Reihe Ein Platz für Tiere.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Im Reich der wilden Tiere Streams

Wo wird "Im Reich der wilden Tiere" gestreamt?

Leider derzeit keine Streams vorhanden.

Im TV

Wo und wann läuft "Im Reich der wilden Tiere" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • VolkerZockstein schrieb am 30.12.2024, 23.04 Uhr:
    Im Reich der wilden Tiere - Gesamtedition ist hier schon gelistet:
    https://www.amazon.de/dp/B0DQKPQ2Z6
    • stefan0670 schrieb am 30.01.2025, 22.20 Uhr:
      unglaublich das Amazon für die Komplett Box 117 € verlangt.
      Bei Fernsehjuwelen ist die Box für 89 € zu haben. ( wo ich sie auch vorbestellt habe )
  • stefan0670 schrieb am 15.12.2024, 18.25 Uhr:
    Im Reich der wilden Tiere (Mutual of Omaha's Wild Kingdom)
    Fernsehjuwelen bringt eine Gesamtedition mit 131 Folgen der Tier-Dokumentation aus dem Jahre 1963 bis 1988 am 13. März 2025 auf 18 DVDs raus.
    Nachdem die Staffel 1 und Staffel 2 schon vor Jahren auf DVD rausgebracht wurden, gibt es jetzt dann eine Gesamtedition der sehr beliebten US Tier-Dokumentation mit Marlin Perkins und der charismatischen Synchronstimme von Friedrich Schoenfelder auf DVD zu sehen.
    https://fernsehjuwelen.de/Im-Reich-der-wilden-Tiere-Gesamtedition-Alle-6-Staffeln-Folgen-1-131-18-DVDs/6424714
    • VolkerZockstein schrieb am 17.12.2024, 11.43 Uhr:
      Textquelle meiner einer (VolkerZockstein / Kult -Serien und -Filme) ;o)
  • stefan0670 schrieb am 14.04.2017, 12.45 Uhr:
    Hi Volker
    ja das ist zwar super das die Sendung jetzt auf DVD kommt, aber 37,- € für 4 DVD bzw 26 Teile a 30 Minunten das finde ich schon mehr als eine Unverschämtheit !
    Denn da würde 1 DVD satte 9,25 € kosten , gehts noch ? !
    Und da es insgesammt 140 Folgen gab, wären es 5 bis 6 Staffeln die kämen und dann je 37,- € wären kann ca 200,- € fällig !
    Auch wenn ich die Sendung toll finde aber für den Preis sage ich " Nein danke " !
    • VolkerZockstein schrieb am 14.04.2017, 15.01 Uhr:
      na bis Dezember ist ja noch lange hin, bis dahin kann sich am Preis ja noch was ändern