Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Michael Mittermeier: "Wir sind alle wie auf eine Pause-Taste gedrückt"
von Glenn Riedmeier(16.05.2020)

TV Wunschliste: Den Durchbruch hatten Sie Mitte der 1990er Jahre mit Ihrem Programm 
Michael Mittermeier: Vor "Zapped!" habe ich schon zehn Jahre Stand-up gespielt - und mitunter auch ziemlich gekämpft. Das war eine Zeit des Suchens und Ausprobierens, weil es ja noch gar keine Stand-up-Szene in Deutschland gab. "Zapped!" war das Programm, bei dem ich das erste Mal komplett bei mir war und mich so richtig als "Michl" gefunden habe. Und dann ist wirklich der Wahnsinn losgebrochen. Meine Plattenfirma rief an, dass ich mit "Zapped!" auf Platz 28 der Charts gelandet bin - mit einer Comedy-CD! Ich durfte unglaubliche Dinge tun: Ich bin vor Menschenmassen bei Open-Airs aufgetreten und 2001 war ich plötzlich Support-Act bei U2, weil ihnen auf dem Weg zum Konzert die Vorband ausgefallen ist. 60 Minuten vorher wurde ich im Taxi angerufen und gefragt, ob ich einspringen kann. Und auf einmal stand ich vor 25.000 Menschen in der Waldbühne - einfach nur mit einem Mikrofon in der Hand, ohne Screen im Hintergrund. So etwas gab es vorher einfach nicht - und ich hätte das auch nicht machen können, wenn ich nicht plötzlich so ein großer Name geworden wäre. Momente wie dieser sind für mich immer noch unfassbar!
Können Sie sich vorstellen, noch einmal ein monothematisches Bühnenprogramm über das Fernsehen zu machen, quasi ein "Zapped! Reloaded"?
Michael Mittermeier: Im nächsten Jahr wird "Zapped!" 25 Jahre alt. Und ohne zu viel zu verraten: es wird Specials zum Jubiläum geben!

Ich bin gespannt. Sie gehören auch zu den Urgesteinen des 
Michael Mittermeier: Die ersten Jahre fanden quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. 1992 ging es los in Hamburg. Den Begriff Stand-up-Comedy kannte man in Deutschland noch nicht - damals wussten wir nicht, wo wir überhaupt hingehören. Machten wir Kabarett, Ironie, Satire? Im Quatsch Comedy Club haben wir endlich eine Heimat für unsere Kunstform gefunden, das war das Allerwichtigste. Wir haben uns verstanden gefühlt, wir konnten Stand-up-Comedians sein. Parallel zu "Zapped!" ist dann auch der 
Anfang der 2000er gab es einen regelrechten Mittermeier-Hype. Sie haben mit vielen Musikkünstlern "Mittermeier & Friends" ins Leben gerufen und mit "Kumba Yo!" einen echten Charthit gelandet. Haben Sie damals überhaupt richtig realisieren können, was eigentlich alles um Sie herum passierte?
Michael Mittermeier: In gewisser Weise realisiert man es, aber manche Sachen kann ich wiederum heute erst so richtig greifen. Wenn ich mir alte Fotos von damals anschaue, bin ich wirklich oft verblüfft und kann es immer noch nicht fassen. Das war wirklich Rock 'n' Roll und ich könnte Geschichten bis zum Sankt Nimmerleinstag aus dieser Zeit erzählen. Gleichzeitig ist es mir wichtig, nicht nur in Erinnerungen zu schwelgen. Ich freue mich, dass ich auf gleichbleibendem Level Stand-up-Comedy machen kann, und dass mir immer wieder junge Comedians zwischen 20 und 30 erzählen, dass sie mit mir aufgewachsen sind und mich schätzen. Ich hätte nie gewagt, mich auf eine Ebene mit Otto Waalkes zu stellen, aber manche haben tatsächlich meine "Zapped!"-Platte so oft gehört wie andere Otto-Platten.

Was ich bemerkenswert finde: Als Sie in Deutschland auf dem Zenit Ihres Erfolgs angekommen waren, haben Sie etwas sehr Ungewöhnliches gemacht. Sie sind nach New York gereist, um dort aufzutreten, wo Sie natürlich niemand kannte. Inzwischen haben Sie mehrfach in den USA auf Englisch Programme gespielt. Aber weshalb haben Sie damals überhaupt diesen Schritt gemacht? Brauchten Sie eine neue Herausforderung?
Michael Mittermeier: Einerseits wollte ich mir eine Auszeit nehmen, um mal alles zu reflektieren, was davor passiert ist. Gerade 2002 sind so viele große Dinge hintereinander passiert, die ich gar nicht richtig greifen konnte. Ich habe zum Beispiel als Mit-Headliner bei Rock im Park und bei 
Auf der nächsten Seiten analysiert Michael Mittermeier, ob der schlechte Ruf deutscher Comedy berechtigt ist - und ob die Deutschen überempfindlich sind, was Humor angeht. Außerdem gibt der TV-Junkie persönliche Serientipps.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Neueste Meldungen
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
"FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
"Wie Retro unsere Gegenwart prägt": Dreiteilige Doku über Film & Fernsehen, Musik und Mode
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast



















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
