Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ralph Caspers: "Kinder merken es, wenn sie nicht ernst genommen werden"

(21.04.2019)
TV Wunschliste: 2017 hat sich Shary nach 16 Jahren von
Ralph Caspers: Shary wollte aufhören, weil sie das Gefühl hatte, dass dieses Kapitel für sie vorbei sei. Das ist auch völlig okay. Auch ich kenne dieses Gefühl, dass man zu irgendetwas keine Lust mehr hat und etwas Neues machen möchte. Clarissa habe ich kennengelernt, als mehrere KiKA-Moderatoren den ganzen Tag den Unterricht an einer Schule in Hamburg übernehmen durften. Clarissa und ich wurden zusammengewürfelt und sollten eine Biologie-Stunde machen. Das hat total gut funktioniert. Daraufhin habe ich Clarissa gefragt, ob sie sich grundsätzlich vorstellen könnte, neben dem KiKA-
Angesichts Ihrer langjährigen Erfahrung würde mich interessieren, ob Sie der Meinung sind, dass Kinder heutzutage andere Fragen und Probleme haben als noch vor 18 Jahren?
Ralph Caspers: Natürlich hat sich da einiges verändert. Vor 18 Jahren wollte noch kein Kind wissen, wie Social Media funktioniert oder was beim Posten eines Fotos zu beachten ist - einfach, weil es das damals noch nicht gab. Es gibt aber auch Standardfragen, die immer gestellt werden, wie "Warum ist der Himmel blau?" oder "Weshalb ist die Banane gelb?".
Zusammen mit Christine Henning haben Sie sich in der Sendung
Ralph Caspers: Die Reaktionen waren sehr positiv. Wir haben davon 26 Folgen gemacht. Aber es ist ja nunmal so, dass die Zuschauer in die Pubertät reinwachsen und auch wieder herauswachsen. Während dieser Phase interessieren sie sich für die Sendung, danach aber nicht mehr. Stattdessen folgt die nächste Generation, für die dann wiederum diese Fragen aktuell werden. Das Gemeine an dieser Tatsache ist, dass deshalb kein großer Bedarf an weiteren Folgen besteht, weil sich die Probleme nicht großartig verändern.
Auch das Thema Gameshow spielte bei Ihnen zeitweise wieder eine Rolle. Mit Dieter Nuhr haben Sie 2012
Ralph Caspers: Auf jeden Fall! Aber ich befürchte, dass sich das keiner traut. Wenn eine Sendung einmal gescheitert ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass sie noch einmal zurückkehrt. Die Angst ist zu groß, dass sie erneut scheitern könnte. Die Spielregeln waren auch nicht ohne - man musste das Konzept erst einmal verstehen. Ungünstig war deshalb meiner Ansicht nach, dass "Null gewinnt" anfangs während der Olympischen Spiele lief, so dass die Sendung oft pausierte und nicht wöchentlich am Stück durchlief.
Bei meiner Recherche bin ich auf eine Sendung mit Ihnen namens "Late Morgen" gestoßen, die allerdings nur ein Mal lief. Was steckte dahinter?
Ralph Caspers: Das war meine Abschlussarbeit fürs Studium. Ich hatte das große Glück, dass der WDR die Sendung mit mir umgesetzt hat. Es ist so wichtig, dass man einfach mal Sachen ausprobiert und guckt, ob etwas funktioniert. Das war eine Late-Night-Show für Kinder, die für den Sonntagvormittag konzipiert war. Sie war sehr experimentell und auch okay, aber letztendlich schwierig zu verkaufen.
Gibt es ein bestimmtes Format, das Sie gerne noch (einmal) machen möchten?
Ralph Caspers: Sehr gerne würde ich noch einmal eine Sendung wie
Wollen Sie in absehbarer Zeit ins Fernsehen für Erwachsene wechseln oder bleiben Sie dem Kinderfernsehen noch länger erhalten?
Ralph Caspers: Darüber mache ich mir gar keine Gedanken und gucke einfach, was kommt.
Vielen Dank für das schöne Gespräch und alles Gute!
In der Osterwoche zeigt das WDR Fernsehen ab dem 22. April mehrere legendäre Folgen aus 18 Jahren "Wissen macht Ah!" mit Ralph Caspers, Clarissa Corrêa da Silva und Shary Reeves, täglich gegen 7.30 Uhr. Im KiKA ist die Sendung wie gewohnt montags bis freitags um 19.25 Uhr zu sehen.
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 24.04.2019, 12.16 Uhr:
Bei Ralph geht mir sein schwachsinniger Tonfall ziemlich auf den Sack, wenn er sich den abgewöhnen könnte, wäre er ein deutlich besserer Moderator.Shary hingegen hat mir immer ausgesprochen gut gefallen. Jetzt sagt nicht, ihr kennt sie persönlich und in Wirklichkeit ist es eine dumme Kuh ... .
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
