Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
Enttarnte Göttin im Kurzinterview nach der ProSieben-Musikrateshow
Enthüllt: Hinter der Göttin verbarg sich Schauspielerin Rebecca Immanuel.
ProSieben/Willi Weber
Rebecca Immanuel nach "The Masked Singer": "Ich hätte natürlich gerne weitergemacht"/ProSieben/Willi Weber

Am gestrigen Dienstagabend wurden bei  "The Masked Singer" gleich zwei Masken gelüftet. Nachdem die Kakerlake auf eigenen Wunsch vorzeitig die Show verließ (TV Wunschliste berichtete), entschied es sich zwischen Göttin, Hase und Chamäleon. Am Ende erhielt die Göttin die wenigsten Stimmen und musste deshalb ihre Maske abnehmen. Dahinter verbarg sich Rebecca Immanuel. Im ProSieben-Kurzinterview teilt die unter anderem aus  "Edel & Starck" und  "Die Eifelpraxis" bekannte Schauspielerin ihre Eindrücke von der einzigartigen Musikrateshow.

Liebe Frau Immanuel, wie geht es Ihnen nach der Enthüllung?

Rebecca Immanuel: Ich hätte natürlich gerne weitergemacht. Dieses unfassbare Abenteuer, mit diesen entzückenden Menschen, die das gestalten und jede Woche aufs Neue aus der Taufe heben. Ein ganz kleines bisschen freue ich mich auch, dass ich wieder bei meiner Familie sein und endlich meinen Freunden erzählen kann, was ich die letzten Wochen gemacht und erlebt habe - und warum ich zu Hause und auf der Straße so viel gesungen habe.

Warum haben Sie sich entschieden, bei "The Masked Singer" mitzumachen?

Rebecca Immanuel: Weil ich für mein Leben gerne singe. Das Angebot, in dieser aufregenden, spannenden Show mitwirken zu können und auch mal als Sängerin Erfahrung sammeln zu dürfen, ohne dass man gleich bewertet wird. Das empfand ich als ganz großen Reichtum. Und dann in diesem Kleid, in der Rolle als Göttin der Liebe - das hat mich unglaublich beglückt.

Die Göttin performt "Juice" von Lizzo
Die Göttin performt "Juice" von Lizzo ProSieben/Willi Weber

Was hat Ihnen an der Show am meisten Spaß gemacht?

Rebecca Immanuel: Zum einen liebe ich Detektiv-Geschichten und diese Geheimhaltung fand ich unheimlich spannend. Das ist so raffiniert, was die hier auf die Beine stellen. Das hätte ich mir gar nicht ausdenken können. Dann ist es natürlich toll ausprobieren zu dürfen, schöne Lieder zu singen. Auf einer tollen Bühne mit tollen Kollegen. Das ist ein großes Geschenk.

Ist Ihnen die Geheimhaltung schwer gefallen?

Rebecca Immanuel: Ich bin sehr diskret, das ist mir leicht gefallen. Aber ich hätte gerne meine Freuden, meine Nöte, Sorgen und Fragen mit meinem Umfeld geteilt. Ich bin ein Netzwerker und liebe die Kraft von Gemeinschaft.

Was hat Ihnen an Ihrem Kostüm besonders gut gefallen?

Rebecca Immanuel: Das Kostüm entfaltet eine unglaubliche Magie, wenn es im Licht stehen darf. Im Scheinwerferlicht glitzert es, das kann man sich gar nicht vorstellen. Ich fand es auch sehr mystisch, dass es so viele Schlangen beinhaltet hat.

Vielen Dank für das Gespräch!

In den kommenden drei Wochen sind weitere Live-Ausgaben von "The Masked Singer" zu sehen, jeweils dienstags um 20.15 Uhr auf ProSieben.


 

Über den Autor

Glenn Riedmeier ist seit Anfang 2013 als Journalist bei TV Wunschliste tätig und dort vorrangig für den nationalen Bereich zuständig. Er schreibt News rund um das aktuelle Fernsehgeschehen und verfasst Kritiken, vor allem zu relevanten Starts aus der TV-Unterhaltung. Darüber hinaus führt er Interviews mit bekannten TV-Persönlichkeiten. Unter anderem sprach er bereits mit Bastian Pastewka, Jürgen Domian, Stephanie Stumph, Fritz Egner, Jochen Bendel, Beatrice Egli, Collien Ulmen-Fernandes, Carolin Kebekus und Torsten Sträter. Des Weiteren verfasst er zu besonderen Anlässen wie Jubiläen von TV-Sendern oder -Formaten ausführliche Rückblicke und Specials - aus einem nostalgischen und zugleich kritisch-informierten Blickwinkel.

Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare