Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Pumuckl und der blaue Klabauter
Als Fortsetzung zur 52-teiligen Fernsehserie kam am 24. März 1994 der zweite Langfilm Diesen Film widme ich dir, lieber Meister Eder.
Die Nachsynchronisierung der bereits gedrehten Szenen mit Eder übernahm Wolf Euba.

Pumuckl möchte auf einem Donauschiff den blauen Klabauter kennenlernen, der ihm per Möwe ausrichten ließ, dass er ihm das Zaubern beibringen möchte. Meister Eder ist davon nicht begeistert, doch der Pumuckl schafft es mit Hilfe einer Kundin von Eder an Bord des Schiffs. Dort macht er nicht nur die Bekanntschaft mit dem bösartigen blauen Klabauter, sondern auch mit Schiffskoch Odessi (gespielt von Towje Kleiner), für den er dann auch sichtbar wird. Von extremer Traurigkeit geplagt, will Pumuckl jedoch zum Meister Eder zurückkehren. Als sich die beiden am Ende des Films wiedersehen, sind sie überglücklich, dass sie einander wieder haben. Regisseur Ulrich König, der für die Serie
Pumuckl TV

Im Zuge der anhaltenden Popularität der Figur Pumuckl startete die ARD 1995 die Fernsehsendung
Pumuckls Abenteuer
Auf den zweiten Kinofilm folgte die TV-Serie

Hans Clarin lieh Pumuckl erneut seine Stimme - und war zudem als Kapitän zu sehen. In weiteren Rollen spielten unter anderem Wolfgang Völz (in einer Doppelrolle als Willibald und Stimme des blauen Klabauters), Eisi Gulp und Sabine Bohlmann mit. "Pumuckls Abenteuer" erreichte bei weitem nicht die Popularität der Vorgängerserie und wurde nach nur 13 Folgen wieder beendet.
auch interessant
Leserkommentare
VideoSimon schrieb am 26.09.2022, 00.17 Uhr:
Eine wunderbare und zeitlose Serie. Habe erst vergangene Woche alle 2
Staffeln durchgeschaut, und mich köstlich amüsiert. Und das mit 46
Lenzen!cassiel schrieb am 25.09.2022, 10.07 Uhr:
Ja, finde auch sehr schöner Artikel.
Kleine Korrektur: bin gerade am bingegucken der 100-Jahre-Bayrhammer youtube-Doku
Hab in der ersten Folge gehört, dass sie in der zweiten Staffel noch etwas Zinkweiß gebraucht haben um ihn an die erste Staffel anzugleichen, weil sie es dort mit dem Zinkweiß etwas übertrieben hatten.
Die Doku kann ich jedem, der den Artikel hier auch gut findet nur empfehlen, da fast eine Art von Wiederauferstehung von Bayrhammer, auch wenn viele Begebenheiten wie damals noch üblich nicht audio-visuell für die Nachwelt erhalten wurden und man es sich wünscht es wäre so, wie z.B. der Stand-up-Monolog von Bayrhammer bei der Abschlußfeier der Pumuckl-Dreharbeiten über den Ablauf eines Drehtages, bei dem man so lachen musste, dass das Zwerchfell weh tat. Und wenn man dann sein Grab sieht kann man es noch leise hören: "Mit oder ohne Pumuckl?"Cordelia schrieb via tvforen.de am 24.09.2022, 23.17 Uhr:
Ich habe es eben zufällig erfahren, dass heute 40. Jahrestag der ersten Pumuckl-Folge-Ausstrahlung ist. Und zufällig habe ich heute auch, ohne davon zu wissen, die damalige Folge von Pumuckl-TV aus 2002 zum 40. Geburtstag von Pumuckl geschaut. Damals gab es eine mehrstündige Sonderausgabe in der ARD und heute kein Wort dazu im Ersten. Was wohl daran liegt, dass RTL 2021 die Rechte erworben hat und eine Neuauflage für 2023 plant.
frager schrieb via tvforen.de am 25.09.2022, 13.34 Uhr:
Ich würde mir wünschen dass "Pumuckl und der blaue Klabauter" mal gezeigt wird. Ich habe Meister Eder´s letzten Auftritt noch nie gesehen....
Brathähnchen schrieb am 24.09.2022, 09.46 Uhr:
Sehr schöner Beitrag! Vielen Dank für die vielen Infos, von denen ich einige interessante noch nicht kannte.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Halloween: Die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten bei Netflix & Co.
- 40 Jahre Sat.1: Von herunterfallenden Bällen und früher "Raumschiff Enterprise"-Faszination
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
