Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pumuckl und sein Zirkusabenteuer

Als vorerst letzte verfilmte Geschichte erschien 2003 der dritte Kinofilm
Inhaltlich kommt zu Beginn des Films Ferdinand Eder an der Werkstatt vorbei, um noch letzte Hinterlassenschaften aus dem Haus zu räumen, unter anderem Pumuckls Bett und seine Schiffschaukel. Daraufhin reist der Kobold als blinder Passagier mit und tobt sich im Haus von Ferdinand Eder aus, der beginnt, an seinem Verstand zu zweifeln. Pumuckl bleibt dann - absichtlich - am klebrigen Leimtopf hängen und wird für Ferdinand sichtbar. Wenig später wird der Kobold von zwei Zirkuszauberkünstlern entführt, die eine Sensationsnummer für den Zirkus wittern. Doch sie haben die Rechnung ohne den Pumuckl gemacht, der den Zirkus mit eigenen Streichen aufmischt.
Neue Geschichten vom Pumuckl

2021 wurde bekannt, dass sich RTL die Rechte an einer Neuauflage von

Für die Serie wurde die legendäre Werkstatt originalgetreu wieder aufgebaut. Das Gebäude in München, wo die Originalserie einst entstand, wurde damals kurz nach Ende der Dreharbeiten abgerissen. In weiteren Rollen sind Milan Peschel, Frederic Linkemann, Ilse Neubauer, Katharina Thalbach und Teresa Rizos zu sehen. Als Headautoren fungieren Korbinian Dufter und Matthias Pacht (
Noch mehr Pumuckl

Seit 1998 haben die Brüder Esra und Ilja alle Informationen rund um Pumuckl zusammengetragen und betreiben die Seite mit beeindruckendem Umfang und Liebe zum Detail. Dieses unverzichtbare Nachschlagewerk für alle Pumuckl-Fans findet sich unter: pumucklhomepage.de
Tabellarische Konkordanz aller Folgen in Rundfunk, auf Tonträger und im TV: pum.heimel-dias.de
Die Original-Radiohörspiele als Podcast von Bayern 2: br.de/mediathek/podcast/pumuckl/830
Webpräsenz von Sebastian Kuboth, der zusammen mit seinem Team Führungen durch Münchner Drehorte u. a. von "Meister Eder und sein Pumuckl" anbietet: drehorte-muenchen.de
Anlässlich des 100. Geburtstags von Gustl Bayrhammer haben Sebastian Kuboth und Paddy Kroetz in Zusammenarbeit mit Familie Bayrhammer eine zehnteilige Dokureihe für YouTube gedreht: 100 Jahre Gustl Bayrhammer bei Paddy's Microkosmos
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
VideoSimon schrieb am 26.09.2022, 00.17 Uhr:
Eine wunderbare und zeitlose Serie. Habe erst vergangene Woche alle 2
Staffeln durchgeschaut, und mich köstlich amüsiert. Und das mit 46
Lenzen!cassiel schrieb am 25.09.2022, 10.07 Uhr:
Ja, finde auch sehr schöner Artikel.
Kleine Korrektur: bin gerade am bingegucken der 100-Jahre-Bayrhammer youtube-Doku
Hab in der ersten Folge gehört, dass sie in der zweiten Staffel noch etwas Zinkweiß gebraucht haben um ihn an die erste Staffel anzugleichen, weil sie es dort mit dem Zinkweiß etwas übertrieben hatten.
Die Doku kann ich jedem, der den Artikel hier auch gut findet nur empfehlen, da fast eine Art von Wiederauferstehung von Bayrhammer, auch wenn viele Begebenheiten wie damals noch üblich nicht audio-visuell für die Nachwelt erhalten wurden und man es sich wünscht es wäre so, wie z.B. der Stand-up-Monolog von Bayrhammer bei der Abschlußfeier der Pumuckl-Dreharbeiten über den Ablauf eines Drehtages, bei dem man so lachen musste, dass das Zwerchfell weh tat. Und wenn man dann sein Grab sieht kann man es noch leise hören: "Mit oder ohne Pumuckl?"Cordelia schrieb via tvforen.de am 24.09.2022, 23.17 Uhr:
Ich habe es eben zufällig erfahren, dass heute 40. Jahrestag der ersten Pumuckl-Folge-Ausstrahlung ist. Und zufällig habe ich heute auch, ohne davon zu wissen, die damalige Folge von Pumuckl-TV aus 2002 zum 40. Geburtstag von Pumuckl geschaut. Damals gab es eine mehrstündige Sonderausgabe in der ARD und heute kein Wort dazu im Ersten. Was wohl daran liegt, dass RTL 2021 die Rechte erworben hat und eine Neuauflage für 2023 plant.
frager schrieb via tvforen.de am 25.09.2022, 13.34 Uhr:
Ich würde mir wünschen dass "Pumuckl und der blaue Klabauter" mal gezeigt wird. Ich habe Meister Eder´s letzten Auftritt noch nie gesehen....
Brathähnchen schrieb am 24.09.2022, 09.46 Uhr:
Sehr schöner Beitrag! Vielen Dank für die vielen Infos, von denen ich einige interessante noch nicht kannte.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
