Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Abschnitt 40
D, 2001–2006

454 Fans- Serienwertung4 63124.05von 20 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
37 Folgen (5 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 17.05.2001 (RTL)
Krimi
Streifenpolizisten haben einen harten Job: Für relativ wenig Geld riskieren sie es jeden Tag, bei der nächsten Razzia oder Straßenkotrolle erschossen oder zumindest verletzt zu werden. In den Augen der Bevölkerung sind sie nicht besonders gut angesehen, und auch die Bürokratie läßt sie nur zu oft im Stich. Der Abschnitt 40” ist eine Polizeidienststelle in Berlin. Und in der Millionenstadt gibt es wahrlich genug zu tun. Trotz ihrem Engagement stehen die Polizisten oft alleine da - und versuchen dennoch, jeden Tag einen guten Job zu erledigen.aus: Der neue Serienguide
Die RTL-Produktion wurde dreimal in Folge mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Serie" ausgezeichnet. Trotz des Kritiker-Erfolges stimmten die Quoten nicht und die Serie wurde während der vierten Staffel im Oktober 2006 aus dem Programm genommen. Sie wurde dann rund um Weihnachten 2006 quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit (und der Programmzeitschriften) im Nachtprogramm von RTL zum Abschluss gebracht.
Crossover mit Im Namen des Gesetzes (D, 1994)
Cast & Crew
- Regie: Florian Kern, Andreas Senn, Rolf Wellingerhof, Udo Witte, Kilian Riedhof
- Drehbuch: Christoph Darnstädt, Oliver Hein, Rainer Butt, Oliver Hein-Macdonald, Henning Köhn, Gabriele Kosack, Tim Krause, Stefan Kuhlmann, Arne Laser, Martin Maurer, Günter Overmann, Ulf Tschauder, Anja Weber, Martin Wilke
- Produktion: Friedrich Wildfeuer, Marcus Mende, Ingo Preuß, Melanie Brozeit, Marc Conrad, Dirk Funke, Karsten Rühle, Ulrike Leibfried, Thomas Ruschke, Kathrin Stolze, Matteo Canalis Wandel, Falk Baumgarten, Nicole de Haas, Torsten Neubauer, Armin Pommer, Viktor Witte, Lena Ernst, Christof Jork, Daniel Lukoschus, Ester Petri, Peter Wilms, Torsten Götz, Rolf Klaussner, Jutta Schiek, Sebastian Stürmer, Tilman Taube
- Musik: Stefan Wildfeuer, Jo Barnikel
- Regieassistenz: Christian Hoyer, Antje Wellingerhof, Florian Kern, Susanne Becker, Anne Braucks, Petra Erler, Jacob Michael Fries, Ariane Homayounfar, Tanya Momella Mallory, Kai Meyer-Ricks, Antje Ritter, André Zeinert, André Bergelt, Enrico Taubert
- Ton: Martin Grube
Fernsehlexikon
Polizeiserie von Christoph Darnstädt.Die Mitarbeiter der Berliner Polizeidienststelle "Abschnitt 40" kämpfen gegen kleine und große Kriminelle, müssen sich mit Diebstählen, Überfällen, Geiselnahmen und Mord auseinander setzen. Der 1. Polizeihauptkommissar Georg Burrow (Heinz-Werner Kraehkamp) leitet den Abschnitt. Er ist streng, steht jedoch hinter seinen Leuten und ist so gleichzeitig Chef und Kollege. Zur Belegschaft gehören sein Stellvertreter Wolfgang Dudtke (Christof Wackernagel), Ulf Meiners (Sebastian Bezzel), der eine enge Freundschaft mit Melanie Folkerts (Cecilia Kunz) beginnt, der Witwe eines ermordeten Kollegen, ferner der Zyniker Harald Thomsen (Horst Kotterba), ein ehemaliger DDR-Vopo, der Deutschrusse Grischa Kaspin (Lenn Kudrjawizki), der prinzipientreue Vorzeigepolizist Sebastian Franke (Ole Puppe), der mit Ulfs Schwester Carola verheiratet ist, die attraktive Cora Winkler (Nana Krüger), die ein Verhältnis mit ihrem Streifenwagenkollegen Jan Eisnach (Oliver Elias) hat, der aber verheiratet ist und eine kleine Tochter hat, Kerstin Rohde (Anne Kasprik), die ebenfalls eine Tochter hat, und die Kampfsportlerin Sonja Köhler (Eva Meier), die eigentlich aus Bayern stammt und neu auf dem Abschnitt ist. Anfang 2005 ist Wolfgang nicht mehr dabei, und Egon Lochow (Norbert Stöß) kommt dazu. Er ist wie Harald ein Ex-Vopo; ihm geht es jedoch vor allem um seine Karriere. Vordergründig ist er der lustige Sonnenschein, im Hintergrund intrigiert er.Realistische Serie, die den Alltag von uniformierten Beamten deutlich härter zeigt als das Großstadtrevier. Bisher 24 einstündige Folgen liefen erfolgreich donnerstags um 21.15 Uhr. Am 17. Mai 2001 hatte RTL bereits einen zweistündigen Pilotfilm gesendet, um das Format zu testen. Für den Film erhielt Trevor Holland 2001 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Bester Schnitt", die Serie selbst wurde zwei Jahre hintereinander, 2003 und 2004, als beste Serie ausgezeichnet.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abschnitt 40 Streams
Wo wird "Abschnitt 40" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Abschnitt 40" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Abschnitt 40NEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Tupamaro schrieb am 20.11.2024, 21.34 Uhr:
Folge 6 Staffel 1: Das ist die Realität. Anständige Menschen werden nach Jahren abgeschoben und das Gesindel bleibt hier und hat einen deutschen Pass. Remo Clan und andere Missgeburten.
Tomsch24 schrieb am 21.04.2024, 06.55 Uhr:
Schon etwas bizarr, dass eine RTL-Serie auf dem Streamingportal der Konkurrenz geschaut werden kann, aber nicht auf dem eigenen Portal. :-)
Hauptkommissar schrieb am 17.01.2024, 19.28 Uhr:
Hallöchen Ich lese hier zum Thema "Absetzung" vieles Gefährliches Halbwissen:
"Abschnitt 40" wurde 2006 nach 38 Folgen und 4 Staffeln aufgrund Gesunkener Quoten Abgesetzt! Der Pilotfilm holte 5,86 Mio. Zuschauer und 24% Marktanteil
Staffel 1 (2002) kam auf Zwischen 3,81 und 5,16 Mio. Zuschauer und 17,9% Marktanteil.
Staffel 2 (2003) kam auf bis zu 4,37 Mio. Zuschauer und 14,6% Marktanteil.
Staffel 3 (2005) kam auf bis zu 5,43 Mio. Zuschauer und 18,1% Marktanteil.
Staffel 4 (2006) kam auf bis zu 3,68 Mio. Zuschauer und 12,2% Marktanteil.
Fazit: Es waren die Stark Gesunkenen Quoten in Staffel 4, welches den Grund hatte, da RTL bis zu anderthalb Jahre Pause zwischen den Staffeln machte. Von der Machart her war "Abschnitt 40" eine echte Perle.
Abschnitt 40-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Snowpiercer": Dann feiert die Dystopie-Saga deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
- "Law & Order": An diesem Tag startet die neue Staffel in Deutschland
- "The Equalizer": Finale Staffel mit Queen Latifah als Deutschlandpremiere in Sicht
- Neue Staffeln von "FBI: Special Crime Unit" und "FBI: Most Wanted" bald als Deutschlandpremieren zu sehen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.