Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alle Hunde lieben Theobald
D, 1969–1970

182 Fans 64%36% jüngerälter- Serienwertung5 26094.69Stimmen: 67eigene Wertung: -
Serieninfos & News
12 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche Erstausstrahlung: 19.01.1969 (ZDF)
Theobald ist ein echter Menschenfreund und Hundeliebhaber. Eigentlich hält er nicht viel von geregelter Arbeit, doch wenn jemand seine Hilfe braucht, ist er immer zur Stelle.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Erica SchrammFrau Kuschka
Carl-Heinz SchrothTheobald
Hans HesslingMatthias Lachner
Wolfgang VölzHerr Knolle
Anita KupschLoni Hartmann
Günter PfitzmannFranz Hartmann
Sabine EggerthHanna Breisenbach
Kurt JaggbergKurt Breisenbach
Alfred BalthoffProfessor Lohmann
Stefan Behrens
Ulrich BeigerDr. Friedmann
Manuela Van BooghMädchen
Dirk DautzenbergKapitän Diehl
Almut EggertDorothé
Enzi FuchsErste Patientin
Iska GeriBerta
Hans W. HamacherFred
Irene Harprecht
Anita Höfer
Irmgard Kootes
Heidrun KussinZweite Patientin
Lutz Mackensy
Evi MattesHeidi Hofer
Günter Meisner
Brigitte MiraFrau Schlüter
Horst NiendorfMatthias Lunsinger
Rainer RudolphHarry
Hannelore SchrothErna Hofer
Hilde Sessak
Wolfgang Spier
Ruth StephanSusanne Wagner
Ilse SteppatFrau Landgraf
Jürgen ThormannJochen Lenz
Alice TreffFrau Friedmann
Tilo von BerlepschAxel
Martin HirtheDrogist
- Regie: Eugen York
- Drehbuch: Per Schwenzen, Fritz Böttger, Gitta von Cetto
Fernsehlexikon
Heitere Geschichten um einen Hundenarren. 12 tlg. dt. Comedyserie von Gitta von Cetto, Fritz Böttger und Per Schwenzen, Regie: Eugen York.Theobald (Carl-Heinz Schroth) ist ein älterer Herr, den jeder gern in seinem Bekanntenkreis hätte, denn man kann ihn um alles bitten, und er sagt nie Nein. So hütet Theobald in der gesamten Nachbarschaft reihum Hunde und Kinder und richtet gelegentlich ein Chaos an, weil er niemandem einen Wunsch abschlagen konnte und deshalb mehrere Aufpasserjobs gleichzeitig am Hals hat. Nebenbei spürt Theobald entlaufene und entführte Tiere auf, kassiert die Belohnung für einen vermeintlichen Ausreißer, mit dem er ohne Frauchens Wissen Gassi gegangen war, und mischt sich in das Leben seiner Mitmenschen ein, um ihnen Gutes zu tun. Vielleicht braucht man den Kerl doch nicht unbedingt unter seinen Bekannten.Zwei Staffeln mit 45 minütigen Folgen liefen alle 14 Tage sonntags um 20.15 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Alle Hunde lieben Theobald Streams
Wo wird "Alle Hunde lieben Theobald" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "Alle Hunde lieben Theobald" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
In Partnerschaft mit Amazon.de.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
VolkerZockstein (geb. 1965) schrieb am 30.04.2019, 18.19 Uhr:
Pidax bringt die komplette 12-teilige Kultserie mit Carl-Heinz Schroth von 1969 bis 1970 am 05.07.19 auf 3 DVDs als Neuauflage raus
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassiker/Alle-Hunde-lieben-Theobald::1590.html
Ulrich (geb. 1956) schrieb am 02.01.2014:
Ich habe den Silvester-Nachmittag damit verbracht, mir sechs Folgen dieser Serie am Stück bei ZDF Kultur anzusehen. Einfach herrliche Fernsehnostalgie, die mich an meine Kindheit erinnert hat! Ich hoffe, das ZDF gräbt noch weitere Serien aus den 60er und 70er Jahren aus, die ich seit mehr als vierzig Jahren nicht mehr gesehen habe.
Stefan (geb. 1963) schrieb am 21.11.2012:
Auch ich muß mich nachträglich bei ZDF Kultur bedanken über die Wiederholungen dieser herrlich nostalgischen Serie im letzten Jahr.
Lustig fand ich immer, wie "Herr Theobald" die Hunde immer abgeliefert hatte und erst mal so tat, als ob er die Belohnung nicht haben wollte. Da sagt er immer: "Das ist zuviel. Viel zuviel". Und - schwupps! - verschwand das Geld in der Brieftasche - oder wo auch immer.
Und dann der Versuch von "Fraau Kuschka", "Herrn Theobald" zu bezircen.
Dieser alte Zausel der...
Waren d a s noch herrliche und schöne TV-Zeiten - damals.
Alle Hunde lieben Theobald-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im März
- Amazon-Highlights im März: "Der Prinz aus Zamunda 2", "Invincible" und "The Magicians"
- "Nord bei Nordwest": Weihnachtsfolge zur Krimireihe wird gedreht
- "The Walking Dead": Früher Start von Staffel 11 verkündet
- "Die Frau des Zeitreisenden" mit Rose Leslie ("Game of Thrones") und Theo James