13 Folgen (1 Staffel)
Deutsche Erstausstrahlung: 29.04.1978 (ZDF)
Nach der Genesung von einem schweren Unfall hat der 21jährige Pete Jarrett nur einen Wunsch: Er will seinen Großvater Charlie finden - einen geheimnisvollen alten Mann, über den in seiner Familie nie gesprochen wurde und der seit Jahren allein quer durch Australien trampt. Die beiden finden sich und erleben gemeinsam viele Abenteuer im Busch.
aus: Der neue Serienguide
Die Serie "Auf Wiedersehen, Charlie" (Original "The Outsiders") wurde 1976 vom australischen Fernsehen ABC mit deutscher und britischer Unterstützung produziert. Dies ist der Grund dafür, dass die beiden Hauptrollen von zwei Nicht-Australiern gespielt wurden, nämlich von dem Schotten Andrew Keir (als Charlie Cole) und dem Deutschen Sascha Hehn (als sein Enkel Pete Jarrett). Geschrieben wurde die Serie von Michael Craig und Don Barkham, Produzent war James Gatward.
Übrigens wurde Sascha Hehn wegen seines schweren deutschen Akzents für die originalsprachliche Version synchronisiert, genauso wie die meisten der anderen deutschen Schauspieler, die mitwirkten (Ingrid Fröhlich, Herbert Tiede, Brigitte Stein, Rolf Hartmann, Bettina Welch). Der schottische Akzent von Andrew Keir störte dagegen nicht, denn der von ihm verkörperte Charlie Cole stammte auch in der Serie aus Schottland.
Übrigens wurde Sascha Hehn wegen seines schweren deutschen Akzents für die originalsprachliche Version synchronisiert, genauso wie die meisten der anderen deutschen Schauspieler, die mitwirkten (Ingrid Fröhlich, Herbert Tiede, Brigitte Stein, Rolf Hartmann, Bettina Welch). Der schottische Akzent von Andrew Keir störte dagegen nicht, denn der von ihm verkörperte Charlie Cole stammte auch in der Serie aus Schottland.
(R. Friedrich)
Cast & Crew
Andrew KeirCharlie Cole
Sascha HehnPete Jarrett
Ray BarrettHarry Jarrett
Fernsehlexikon
13 tlg. dt. austral. Abenteuerserie von Michael Craig und Don Barkham (The Outsiders; 1977).Der 21 jährige Pete Jarrett (Sascha Hehn) aus Sydney besucht seinen Großvater Charlie Cole (Andrew Keir) und zieht mit ihm quer durch Australien. Dessen ruheloses Leben, bei dem er immer neue Orte bereist, Jobs annimmt und Abenteuer erlebt, gefällt ihm, und er wird ebenfalls zum Aussteiger - zur Verzweiflung seines Vaters Harry (Ray Barrett), einem wohlhabenden Autohändler, dessen Geschäft Pete eigentlich übernehmen sollte.Die einstündigen Folgen liefen samstags um 17.55 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.