Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
716

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1716 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 16.43 Uhr:
    Der Lansinger ist der heimliche Hüter aller unwichtigen und unbedeutenden Ereignisse. Die Lebensläufe der Lansinger haben bei näherer Betrachtung nichts Aufregendes oder Interessantes zu bieten. Das Leben der lebenden Lansinger gleicht dem der bereits begrabenen, denn in Lansing geschieht nichts Interessantes oder Aufregendes. Lansing ist das Dorf, in dem nichts passiert. Selbst die Toten, die manchmal wie verirrte Geister durch die Gassen von Lansing wandeln, wundern sich über die Lansinger, die selbst wie kaum fassbare Schatten ziellos durch Lansing irren. Und es geschieht immer das Gleiche. Wettbewerbe werden zum x-ten Male ausgetragen, zerbrochene Gegenstände, die auf den Boden gefallen sind, werden repariert, anvertraute Geheimnisse werden schon in der nächsten Stunde ausgeplaudert, so dass in Lansing, jeder davon spricht.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2024, 17.29 Uhr:
      Ich hab gelesen: nach langer schwerer Krankheit.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 11.10.2024, 17.34 Uhr:
      Hehnerdreck, eigentlich wolle ich nur lesen und am Wochenende nichts schreiben, doch dein Text bringt alle Vorsätze zu Fall!
      Einfach genial ist deine Erkenntnis über die Lansinger und es fällt mir wie Schuppen aus den Haaren (Zitat Otto), dass Lansing "das Dorf der lebendigen Toten" ist!
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 17.38 Uhr:
      @Nuntius:
      Im BR Videotext steht völlig überraschend am Donnerstag verstorben! Aber man kann ja auch trotz Krankheit überraschend sterben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2024, 21.02 Uhr:
      Pardon, mein Beitrag 17.29 Uhr ist verrutscht. Er kommentiert Lizzy Aumeiers Tod.
    • hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 22.31 Uhr:
      Ja, Nuntius, dachte ich mir schon.
  • Resi2005 schrieb am 11.10.2024, 16.15 Uhr:
    Lizzy Aumeier (die Film-Mama von Kathi) ist gestorben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2024, 16.23 Uhr:
      Oh, das ist überraschend. Ich kenne sie als pfiffige Comedienne bei Ladies Night im WDR ( auch kein schlechter Regionaler). Noch techt jung ist sie.
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 17.26 Uhr:
      Resi,habe es eben auch im Videotext bei BR gelesen.Soll völlig überraschend gewesen sein mit nur 60 Jahren.....
    • Sepp11.. schrieb am 11.10.2024, 17.36 Uhr:
      Oh, das tut mir leid. Sechzig Jahre ist kein Alter 😒.
    • User 1216969 schrieb am 14.10.2024, 20.32 Uhr:
      Sag bloß. Was ist jetzt? Müssen alle in die Opfalz fahren?
  • Ilmtalhans schrieb am 11.10.2024, 15.19 Uhr:
    Die Serie kann doch nicht viel kosten, nur noch drittklasse Schauspieler und ein Autor der auf 500,- Eurobasis die Geschichten für einen Monat. Schreibt.
    Anders kann ich mir den Krampf nicht mehr erklären.
    Mich wundert es dass die alten Schauspieler nicht kündigen.
    Aber scheinbar, schaut sich die Sendung keiner aus der Chefetage des BR an
    • hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 15.44 Uhr:
      Dengler (Kathi) ließ sich zwischen den Drehzeiten von ihren Kollegen coachen. Ihr offensichtliches Overacting hat mich oft sehr gestört, aber das ist auch Sache des Regisseurs, und der hätte auch bei Hohmann (Till), der zuvor in anderen guten Filmen vom Regisseur gut geführt wurde, das übermäßige übers ganze Gesicht grinsen verhindern können. Die Schauspieler kriegen das ja nicht so doll mit, denn sie versuchen so natürlich wie möglich rüberzukommen - wenn dann das eine Eigenart ist, die sie nun mal in sich haben, dann sollte der Regisseur, wie bei Hohmans guten Filmen zuvor, ihn dahingehend gut führen - tut er aber in DiD keinesfalls - siehe auch Gärtners (Analena) übertriebenes übers ganze Gesicht strahlen, bei vielen Gelegenheiten. Der Darsteller von Hubert bekam übrigens auch Theaterpreise und selbst der Darsteller von Severin spielte zusammen auf der Bühne mit den an Theaterauszeichnungen überhäuften Martin Wuttke.
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 15.49 Uhr:
      Hehnerdreck:
      Was den Till ogeht: Entweder er grinst übertrieben wia a kloana Kobold oder er wird cholerisch und geht auf wia a HB Mandl.Platz für Zwischenakzente sehe ich da herzlich wenig.
    • JPLA schrieb am 11.10.2024, 16.10 Uhr:
      Hehnerdreck: tief fallen geht immer. Ich gehe davon aus, dass die Schauspieler sich das antun, weil es ein sicherer Job ist mit geregeltem Einkommen. Das ist ja in diesem Beruf oft nicht der Fall. Und so tun sie sich und uns das an...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2024, 16.33 Uhr:
      Hehnerdreck, finde Ihren Beitrag 15.44 Uhr recht aufschlussreich und über den Tellerrand schauend. Gut so. Ich finde es interessant, dass Frau Dengler eher learning by doing schauspielert. Also kein langer Vorlauf an Schauspielausbildung. Ganz unbegabt erscheint sie mir nicht. Emotionale Situationen- vor allem die mit Moni- finde ich gut gelungen. Auch früher schon.
    • Kritisch schrieb am 11.10.2024, 17.41 Uhr:
      Bei den gezeigten Leistungen mancher Schauspieler  von DiD bei DiD wundert es mich manchmal, dass sie in anderen Produktionen gut sind.
      Da stellt sich die Frage,  ob bei DiD  für Drehbuch und Regie  nur die 2. Reihe ran darf.
    • hehnerdreck schrieb am 15.10.2024, 03.40 Uhr:
      Kritisch, vielleicht werden die DiD-Autoren auch schlechter bezahlt, als zB die von der Sturm der Liebe. Oder die Schreiber müssen sich an bestimmte Vorgaben der Produktion halten, wodurch dabei die Fantasie leidet. Man möchte am liebsten Mäuschen spielen um herauszufinden, wie das überhaupt möglich ist, solche ungereimten und läppischen Skripte zu verfassen.
  • User 1789380 schrieb am 11.10.2024, 10.06 Uhr:
    Jetzt muss ich nochmal einen Tag zurück gehen. Die Aussage von der Uschi sie beteiligt sich nicht am Dorftratsch. Ja wo sama denn? Die Uschi ist doch eine der größten Tratschen im Dorf. Allein wie die Vergangenheit von Severin ans Licht kam. Wie sie zu AL sagte: Meinst der macht das wieder? Ja aber dann ist sie dann dran. Man sollte doch erst das Hirn einschalten bevor man den Mund aufmacht.
    • hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 15.47 Uhr:
      Mir fällt grad niemand von den Lansingern ein, der längere Zeit ein Geheimnis für sich behalten konnte. Die Drehbuchautoren haben Lansing zum Tratschdorf Nummer eins von Bayern geschrieben (oder gar von ganz Deutschland, oder Europa, oder gar von der ganzen Welt?).
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 15.53 Uhr:
      @hehnerdreck:
      Die armen Leitln dort ham ja sonst nix....
  • Heidal1 schrieb am 11.10.2024, 08.49 Uhr:
    I glaub die Sophia bringt Schwung in die Hütte.
    (Also ned nur in den Voglhof!)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2024, 15.37 Uhr:
      Sophia ist eine eher Ruhige, soviel ich bisher mitbekommen habe.
    • hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 15.49 Uhr:
      Ja, ihre Erscheinung hat was. Gefällt mir sehr gut. Vielleicht eine Kraft die dahintersteckt. Nun ja, lassen wir uns überraschen und hoffen darauf, dass den Autoren für sie auch eine passende Geschichte einfällt. Wäre sonst superschad.
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 15.51 Uhr:
      Stille Wasser gründen tief.....man muss abwarten.So manche Figur hat sich entpuppt....
      Aber so ruhig finde ich ich Sophia eigentlich ned.Sie is scho resolut,wenns drauf okimmt,stell i mir vor.Aber das sind ja nur erste Eindrücke...
    • Kritisch schrieb am 11.10.2024, 19.07 Uhr:
      @Heidal1...8:49
      bestimmt ist Sophie ein anderer Typ. 
      Abzuwarten ob sich das mit der Moni nicht zu sehr reibt.
      Moni ist doch nur die wachsweiche Kathi gewohnt.
    • hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 22.34 Uhr:
      Also alles in allem empfinde ich die Moni mit Abstand die herausragendste Figur im DiD-Universum. Jetzt mal unabhängig davon was mir oder anderen an ihr gefällt oder nicht gefällt. Sollte man aber auch mal erwähnen, finde ich.
  • Dörrobst schrieb am 11.10.2024, 07.50 Uhr:
    Jawoll, Sophia wird noch die Posaune der Apokalypse blasen oder den Voglhofern den Marsch
    • hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 15.50 Uhr:
      Alle Hoffnung ist jetzt auf Sophia gerichtet. Die Darstellung der Trauer, Verzweiflung und Weinens, das war schon unheimlich gut gemacht von ihr, fand ich.
    • Bergvagabund schrieb am 11.10.2024, 16.26 Uhr:
      Ich bin auf ihren Typen neugierig...vielleicht kommt ja endlich mal wieder ein sympathischer Mensch.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 11.10.2024, 17.40 Uhr:
      So wie ich die DiD-Macher einschätze wird auch dieser Darsteller uns eine Botschaft bringen!
      Wobei Sofia erstaunlich normal erscheint... Aber vielleicht ist das eine Masche, was weiß man schon?
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 17.40 Uhr:
      @Gipflstürmer:
      Da bin ich auch schon gespannt..Wo der nur solange bleibt??
  • Neanderin 2.1 schrieb am 11.10.2024, 05.55 Uhr:
    Zwei alte Männer, die offenbar nichts Anderes zu tun haben, als eine junge vielbeschäftigte Frau mit Kleinkind in Vereine zu treiben!?!
    Dazu die düstere Ankündigung, dass es schon wieder einen "Wettbewerb" geben soll...
    Der Ideenreichtum der Autoren wird wieder zu einem wahren Feuerwerk...🥴
    • Kritisch schrieb am 11.10.2024, 07.00 Uhr:
      Wenn ich mich nicht irre, hats doch in Lansing auch mal eine  Blasmusik gegeben. Nach Roland's  Abgang war doch der Benedikt damit beschäftigt.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 11.10.2024, 07.24 Uhr:
      Ja, Kritisch, aber nun gibt es nur mehr Konservengeheul, Östrogengesänge für dramatische Ereignisse....
    • hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 16.00 Uhr:
      Neanderin, literarisch mal wieder sehr kunstvoll ... Östrogengesänge für dramatische Ereignisse - ha ha, ich werf mich weg! Gut drauf? Ja, das mit dem Wettbewerb ist mal wieder so ein grässliches Dejavu, als ob es in Lansing schon nicht genug Wettbewerbe vorher gab - inzwischen weiß man schon, Lansing ist das Dorf bei denen die meisten anvertrauten Geheimnisse in kürzester Zeit weitererzählt werden, auf der ganzen Welt. Lansing ist das Dorf mit den meisten ständig auf den Boden fallenden Gegenständen, die kaputt gehen und stümperhaft repariert werden auf der ganzen Welt und Lansing ist das Dorf in denen die meisten Wettbewerbe der Welt stattfinden, hab i no was ausgelassen? Ach ja, es gibt kein Dorf auf der Welt in denen so viele Dorfbewohner knallbunt und untraditionell angezogen sind, und mindestens hundert mal am Tag auf bizarre Weise über das ganze Gesicht grinsen.
  • Sepp11.. schrieb am 10.10.2024, 20.36 Uhr:
    "An Wettbewerb Schützn gegen Faiawehr" wie aufregend 🥱. Kimmt drauf an, ob der "Sevi" zum geplanten Zeitpunkt noch in Lansing wohnt, oder im Algäu...😉. An dessen Person steht und fällt der ganze Wettbewerb. Ich glaskugele mal: er muss im direkten Duell gegen Sophia antreten.
    Lieber Bernhard Ulrich: mit Verlaub, warum spielst du solch einen "Schrott"🤔.
    Fremdscham 🤦‍♂️.
  • Thomas64 schrieb am 10.10.2024, 20.19 Uhr:
    Eine der schlechtesten Folgen in letzter Zeit. Angefangen von der unrealistischen und aufgeblähten Beichtgeschichte über zwei Jugendlichliche, die vor lauter Alkohol nicht mehr wissen, wer was bezahlt hat bis hin zu vertrottelten Männern, deren einziger Eifer ist, eine mit existenziellen Sorgen belastete junge Frau für ihre Vereine verpflichten zu wollen, was an Bevormundung und Übergriffigkeit nicht zu übertreffen ist. Besonders schlimm ist, dass der eigene Vater, der es eigentlich besser wissen müsste, sich an dieser Treibjagd beteiligt, während Hubert sich einmal mehr als rechthaberischer Idiot gezeigt hat. Immerhin scheint mit Sophia etwas Hirn nach Lansing gezogen zu sein, und sie sollte sich ja nicht vereinnahmen lassen von irgendwelchen merkwürdigen und respektlosen Paschas.
    Es hat den Anschein, als würde der Kleiderfundus der Produktion überquellen. Wie anders ist es zu erklären, dass man eine Zwölfjährige mit riesigen Kreolen und einem unmöglichen Kleid ausstattet.
    • Resi2005 schrieb am 11.10.2024, 13.25 Uhr:
      Der beste Kommentar zu der (grottenschlechten) Folge. 
      Die Beichtgeschichten sind eine Frechheit.
      Sophie hat ein kleines Kind und hat die gesamte Existenz verloren, das Verhalten ihr gegenüber finde ich respektlos. Dass hier ihr Vater nicht mehr Hirn hat🤔🥴
    • hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 16.07 Uhr:
      Absolut auf den Punkt gebracht ... sehr gut zusammengefasst. Vor lauter überquellenden Blödsinn, den man mitbekommt, verliert man schon langsam die Übersicht ... also noch mal vielen Dank für diese treffende Zusammenfassung. Ja, der Benedikt tut gerade so, als wäre Sophia sein Eigentum, über das er bestimmen kann, wie die Sklavenbesitzer der Südstaaten - unglaublich, was man jetzt plötzlich für einen monströs üblen Charakter dem Benedikt unterstellt. Als nächstes verkauft er die Sophia an einen arabischen Scheich für seinen Harem. Also echt, wie kann man nur so ein dermaßen verrücktes Drehbuch schreiben?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Bavaria schrieb am 10.10.2024, 20.20 Uhr:
      An Sophias Stell dad i mia den Umzug nach Lansing noamoi überlegn....kaum is do,rennt die Vereinsmeierei o.Und der penetrante Druck vom Hubsi und an Benedikt...unglaublich!Und was schnabelt eigentlich die Kathl mit? Is sie bei da Feiawehr oder bei die Schütz´n? Ned das i wüsst.Bei ihr hat s nur für die Landfrauen greicht.Aber die Sophia hat ma gfoin,des i a gstandnes Weibsbuid und hat guad reagiert.
      Aber das jetzt über ihr Kopf auskartelt wern soi..was eigentlich genau?Sowas soll da "Cliffhanger" für die nächste Folge sei? I platz vor Spannung!!!!!
      Und dann da Till ,dieser Vollpfosten wida,mei Gott,na.A so a Depp! Und wia a glei aufgeht ,wenns amoi ned nach sein Kopferl laft.A richtiga Granthuaba werd a.Und deppat isa obendrein.Die Tina muass eam sagn wia a vorgehen muass bei da Bank.Der soll studiern? Jessa na...Und was gagat des eigentlich da AL scho wida o? San die alle bled oder was und breiten gar ihre Bankangelegenheiten im Safttladen aus??Anderseits... die AL ist ja nur noch a nebensächlicher Mitläufer in der ganzen Schmierenkomödie und irgendwia muas ma sie ja mit eibringa.
      Die Beichtgschichtn is zum Glück vorbei.Die Theres hat scho recht ghabt,ois a Schmarrn.
      Momentan is wida arg,nur Banalitäten und Kindergarten.
    • hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 16.20 Uhr:
      Ja, des schtimmt scho wias das siehgst. D'Analena muas sie owei imma wichtig macha. Wehe wenns ned mitmischn derf, aba soweit kimmts ja ned, wei sie sie überoi neimischt, auch ungefragt. Im ungefragten einimischn is inzwischn scho a Spezialistin worn, di kant glatt drüber Voikshochschuikurse gem übers ungefragte Einimischn, so penetrant is die. Banalitäten wern aufgblosn, wia ois dat ma in  a kloane Maus solang neiblosn, bis so groß is wira Elefant. Lansing ist das Dorf der Banalitäten. Nichtigkeiten werden zu staatstragenden Skandalen oder welterschütternden Katastrophen erklärt.
  • Pasinger schrieb am 10.10.2024, 20.05 Uhr:
    Könnte mich zu Tode ärgern, dass ich vor Jahrzehnten aus der Kirche ausgetreten bin. Diese tägliche Beicht-Doku hat mich richt angefixt.
    Naja, dann schau ich mal morgen, ob mich zum Trost der Schützenverein aufnimmt, trotz Sehschwäche.....
    • Dörrobst schrieb am 11.10.2024, 08.35 Uhr:
      Setzen Sie sich doch einfach in einen Beichtstuhl und offenbahren ein saftiges Traumstück; dem Zuhörer und Vergebenen kanns doch egal sein "ichbinneuhier" ob Sie zur Gemeinde gehören oder nicht.
    • User 1781804 schrieb am 11.10.2024, 09.07 Uhr:
      Die Beichte ist kein Larifari, Dörrobst.
    • Resi2005 schrieb am 11.10.2024, 11.44 Uhr:
      Genau so ist es, 1781804👍
      Wenn jemand beichten möchte, habe ich Respekt davor. 
      Doch diese Geschichtchen ums Beichten in DiD sind totaler Krampf. Die Autoren haben keine Ahnung und sollten es endlich mal lassen.
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 12.24 Uhr:
      Dörrobst um08.35
      Sie mögen Atheistin und in einer vollkommen anderen Struktur aufgewachsensein .Keiner zwingt jemand zu den Sakramenten ,(ich beichte auch nicht mehr)jedoch sollte man trotzdem nicht so respektlos darüber reden.Jeder hat Akzeptanz verdient,selbst bzw. auch gläubige Christen!
      Oder zählen heutzutage nur noch andere Werte und Glaubensformen? ist es schon soweit??
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 12.25 Uhr:
      ichbinneuhier schrieb am 10.10.2024, 20.05 Uhr:
      ichbinneuhier
      Könnte mich zu Tode ärgern, dass ich vor Jahrzehnten aus der Kirche ausgetreten bin. Diese tägliche Beicht-Doku hat mich richt angefixt.
      #############################
      Man kann jederzeit wieder eintreten....(bevor man sich zu Tode ärgert)
    • Dörrobst schrieb am 11.10.2024, 12.48 Uhr:
      Respektlos wurde das Thema ja wohl eindeutig bei DiD mit Blick incl Ton im BEICHTSTUHL behandelt.
      Ein seriöses Medium würde den Beichtstuhl von aussen zeigen und keine Gespräche!
      Wenn ich wirklich respektlos wäre, würde ich mich vor einen REALEN Beichtstuhl stellen und Tonaufnahmen veröffentlichen!
      Wo also liegt meine Verfehlung?
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 13.02 Uhr:
      Dörrobst
      Verfehlung würde zu weit gehen.Habe ich auch nicht gemeint damit.
      Aber man steigt nicht einfach so in einen Beichtstuhl und serviert "Traumstücke!"
      Das Geschehen ist mit einem bestimmten Ernst zu absolvieren,mit Glauben an Vergebung und seelische Erleichterung.Welchen Sinn sollte es machen,so etwas zu fungieren?
      Die Beichte unterhält auch bestimmte Rituale,die man beherrschen muss(Einleitung usw.)(Lernt man alles im Kommunionunterricht)
    • Pasinger schrieb am 11.10.2024, 14.23 Uhr:
      Bavaria 12:25 h. Der ironische Schlenker scheint mir nicht gelungen zu sein. Als Agnostiker respektiere ich (fast) jede Religion und Weltanschauung. Auch deren Riten wie die Beichte. Allerdings habe ich Probleme, wenn ein schriller Pfarrer völlig abstruse Varianten einführt, um der Dorfjugend zu imponieren. Sein Chef ganz oben, der hat es nicht leicht...
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 14.59 Uhr:
      Bavaria 12:25 h. Der ironische Schlenker scheint mir nicht gelungen zu sein
      ###############################
      Doch,ist er! Meine Antwort war doch auch ironisch gemeint.Oder meint irgendjemand ich würde anderen raten wieder in die Kirche einzutreten?Um deren Säckl zu füllen?
      bin selber seit vielen Jahren nicht mehr dabei.
      (Ich habe das Zwinker-Smiley wieder mal vergessen,kommt nicht mehr vor.)
      Was den schrillen Pfarrer betrifft 100% Zustimmung.
  • Brigitte1950 schrieb am 10.10.2024, 20.04 Uhr:
    Was sollte denn diese Übergriffigkeit vom Hubsi und dem Benedikt? Die Sophia hat doch klar zum Ausdruck gebracht, dass sie in keinen Verein möchte. Hören die nicht zu? Gut, dass sie sich am Ende durchgesetzt hat. Bei mir war es zeitlebens so, dass ich mich, wenn mich jemand dermaßen unter Druck gesetzt hat, erst recht geweigert habe.
    • hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 16.25 Uhr:
      Bei Druck reagiere ich auch immer gleich automatisch mit Gegendruck. Dann muss ich meinen Kopf einschalten, damit bei mir der Gegendruck nicht zuviel wird, sonst kriege ich Schwierigkeiten. Das mit dem Vereinsgetue ist ja auch so eine Sache für sich. Sophia kann ja überall mal reinschnuppern, und dort wo es ihr am besten gefällt ... Das sollten Hubsi und Benedikt mit ihrer anmaßenden Übergriffigkeit beherzigen.
  • Luzille schrieb am 10.10.2024, 20.01 Uhr:
    Also ich schreib ja nicht oft. Und schon gar nicht um diese Uhrzeit.
    Aber das heute......so ein Blödsinn. Ich sag nur Beichte.
    Also wenn ich einen Zettel finde oder mir jemand einen solchen gibt, ja dann schau ich doch drauf. Oder ?
    Und das ist dann gleich eine Sünde....Blöder geht ja nicht mehr.
    • User 1781804 schrieb am 10.10.2024, 22.14 Uhr:
      Die Beichte gehört zu den 7 Sakramenten in der kath. Kirche, so dass die Autoren, die sehr wahrscheinlich keine Ahnung davon haben, sich ihre respektlosen Schauergeschichten sparen sollten.
    • Resi2005 schrieb am 11.10.2024, 11.46 Uhr:
      Respekt, 1781804👍
      Nicht jede/r traut sich so gegen den Mai Stream zu schreiben.
    • User 1781804 schrieb am 11.10.2024, 12.20 Uhr:
      Resi2005
      Der Mainstream ist mir egal.
      So ist es doch auch mit einigen Darstellern der Serie, die m.E. verunglimpft werden und viele finden sich, um in dieselbe Kerbe zu hauen. Man weiß die Mehrheit der Foristen hinter sich und traut sich.
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 12.31 Uhr:
      Ich brauche keine Mehrheit hinter mir,um meine Meinung zu bekunden.Ich schreibe ,was ich denke.Und das machen wahrscheinlich(zumindest die meisten)hier auch so.
      Auch wenn die ständigen Seitenhiebe aus bestimmten Richtungen ständig neu auflodern.
    • Resi2005 schrieb am 11.10.2024, 13.35 Uhr:
      I hob di fei nead gmoant, Bavaria ☺️
      Mit Mainstream meinte ich die Hetzereien gegen die Kirche und das Beichten. Man muss sich erst mal dagegen stellen trauen. Ich erlebe das auch im Bekanntenkreis,wo einige aus der Kirche ausgetretene sind. Sollen sie doch, ich akzeptiere das. Aber diese ewige Schimpferei nervt.
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 15.04 Uhr:
      Resi2005 schrieb am 11.10.2024, 13.35 Uhr:
      I hob di fei nead gmoant, Bavaria ☺️
      ##########################################
      Das habe ich auch keine Sekunde lang angenommen,Resi!
      ICH habe auch auf Anhieb verstanden ,worauf du hinauswolltest.(11.46)
  • Katzenfee schrieb am 10.10.2024, 20.00 Uhr:
    Das war ja ein grosser Schwachsinn heute ,vor allem das mit der Beichterei .Und alles andere auch .
  • Karl Napf schrieb am 10.10.2024, 19.58 Uhr:
    So ein Dreck, lassts doch einfach Beichten und die ganzen katholischen Themen 'raus....
    bei muslimen würdet ihr's Euch nicht trauen Ihr Hosenscheisser, aber dass das hier die katholische Minderheit berühren kann ist ja egal - Vatikanbashing ist ja mainstream...
    • Resi2005 schrieb am 11.10.2024, 10.54 Uhr:
      Sehr guter Kommentar, Karl Napf.
      Ja, bei Muslimen würden sie sich nichts trauen.
    • User 1781804 schrieb am 11.10.2024, 11.42 Uhr:
      Muslime gehen auf die Barrikaden, wenn ihr Prophet angegriffen wird. Wir Christen sind zu lau geworden, um den Glauben, sofern man ihn hat, zu verteidigen. Nur deshalb ist es möglich, dass uns dieser abstruse Beichtzettelschmarrn vorgesetzt werden kann. Wo bleibt eigentlich Pfr. Schießler? Er wollte doch geistlicher Berater der Serie sein.
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 12.36 Uhr:
      Karl Napf schrieb am 10.10.2024, 19.58 Uhr:
      So ein Dreck, lassts doch einfach Beichten und die ganzen katholischen Themen 'raus....
      #######################################
      Richtig,Karl Napf! Man hätte sich m.M. nach auch diese unsägliche,geschmacklose Zölibatgeschichte sparen können.Ebenso wie diese Larifari Zirkus Farbbeutel Hochzeit mit Sarah und Jenny! Und noch so einiges mehr.....
    • Ajotte schrieb am 11.10.2024, 12.54 Uhr:
      "Wir Christen sind zu lau geworden, um den Glauben, sofern man ihn hat, zu verteidigen."

      804, zum Glück! Der Zeit der Religionskriege sollten wir nun wirklich keine Träne nachweinen. Mögen alle Religionen so "lau" sein oder werden!
    • Bavaria schrieb am 11.10.2024, 13.26 Uhr:
      @Ajotte in gewissen Umfang stimme ich zu.Wir haben schon genug Glaubenskriege auf Deutschlands Straßen! Aber auch der Katholizismus hat sein Recht und sollte nicht in einer Soap ins Lächerliche gezogen werden.Wir leben nun mal hier und egal ob katholisch oder evangelisch: Christen eint der Glaube an Gott! Und das ist ebenso zu respektieren wie z.B. der Islam oder sonstige Religionen.
    • User 1781804 schrieb am 11.10.2024, 14.28 Uhr:
      Ajotte
      Ist es gleich ein Glaubenskrieg, wenn man zu seinem Glauben steht in Wort und Tat?
    • Bergvagabund schrieb am 11.10.2024, 16.16 Uhr:
      Die katholische Kirche steht schon lange nicht mehr zu ihren Glauben.Und verteidigen tut sie ihn schon gar nicht.Im Gegenteil: Sie fördert mit ihren Verhalten den Islam in Deutschland.Kein Wunder wenn sie mit der Zeit verschwindet von der Bildfläche.Aber die leeren Kirchen kann man ja für Kirchenasyl nutzen.In 10 Jahren stehen mehr Moscheen in D. als Kirchen,befürchte ich mal..
    • User 1781804 schrieb am 11.10.2024, 19.45 Uhr:
      Es muss Reformen geben in der Kirche und hat sie auch immer gegeben, siehe 2. Vaticanum.
      Deswegen steht sie aber immer noch zu ihren Werten und Wahrheiten. Der Islam wurde nie reformiert, deshalb ist er um Jahrhunderte zurück.