Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Boot
D, 1981

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.10.: Neuer Kommentar: DanBoy: Jetzt ist der nächste gestorben. Der Schöpfer der ...
- 30.09.: Neue komplette Folge: Das Boot: "Operation Atlantik" (Netflix)
- 27.09.: Neue komplette Folge: Der erste Angriff (3) (MagentaTV+)
- 27.09.: Neue komplette Folge: Das Boot: "Der erste Angriff" (Netflix)
- 27.09.: Neue komplette Folge: Auf Suchkurs (Netflix)
- 27.09.: Neue komplette Folge: Der erste Angriff (Apple TV)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Der erste Angriff (Netflix)
863 Fans- Serienwertung5 14474.78von 27 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 24.02.1985 (Das Erste)
Drama
2. Weltkrieg, 1941: Die Mannschaft des U-Bootes U 96 fährt auf Befehl Hitlers auf hohe See, um englische Handelsschiffe zu versenken. Da gibt es auch einige Hindernisse zu überwinden, auch die Gegner sind gut ausgerüstet! Dann bekommen sie den Befehl durch Gibraltar zu fahren, um einen neuen Hafen anzulaufen, was unmöglich zu sein scheint...Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Jürgen Prochnow]()
![Herbert Grönemeyer]()
![Martin Semmelrogge]()
![Bernd Tauber]()
![Erwin Leder]()
![Martin May]()
![Heinz Hoenig]()
![Claude-Oliver Rudolph]()
![Großstadtrevier - Jan Fedder]()
![Ralf Richter]()
![Klaus Wennemann]()
![Hubertus Bengsch]()
![Uwe Ochsenknecht]()
![Martin Hemme]()
![Otto Sander]()
![Oliver Stritzel]()
![Konrad Becker]()
![Joachim Bernhard]()
![Luth Schnell]()
![Lutz Schnell]()
![Günter Lamprecht]()
![Sky du Mont]()
![Roger Barth]()
![Monika Bauert]()
![Christian Bendomir]()
![Thomas Boxhammer]()
![Jan-Michael Brandt]()
![Rita Cadillac]()
![Klaus Doldinger]()
![Peter Dürst]()
![Günther Franke]()
![Herrmann Friedrich]()
![Norbert Gronwald]()
![Jean-Claude Hoffmann]()
![Ludwig Huppmann]()
![Ulrike Knospe]()
![Arno Kral]()
![Albert Kraml]()
![Hans Joachim Krug]()
![Mel Kutbay]()
![Thomas Nibel]()
![Peter Pathenis]()
![Wolfgang Petersen]()
![Günter Rohrbach]()
![Dirk Salomon]()
![Ferdinand Schaal]()
![Don Siegel]()
![John Sturges]()
![Jost Vacano]()
- Regie: Wolfgang Petersen, Sven Femerling, Georg Grill
- Drehbuch: Wolfgang Petersen, Sven Femerling, Georg Grill
- Buchvorlage: Lothar-Günther Buchheim
- Produktion: Günter Rohrbach, Bavaria / Radiant / WDR / SDR, Bavaria Film, Radiant, Jürgen Bieske, Michael Bittins, William H. Brown, Mark Damon, Philippe Dussart, Ortwin Freyermuth, ARTE G.E.I.E, Christian Grauer, John W. Hyde, Edward R. Pressman, Twin Bros. Productions, Süddeutscher Rundfunk (SDR), SDR, Claudia Stein, Kurt von Vietinghoff
- Produktionsauftrag: ARTE
- Produktionsfirma: Bavaria Filmproduktion, WDR, Bremedia Produktion GmbH, Radiant Film GmbH
- Musik: Klaus Doldinger
- Kamera: Jost Vacano, Florian Leo, Götz Weidner
- Schnitt: Hannes Nikel, Kathrin Ennen
- Szenenbild: Götz Weidner, Rolf Zehetbauer
- Maske: Alfred Rasche, Ago von Sperl, Rüdiger von Sperl
- Kostüme: Monika Bauert
- Regieassistenz: Georg Borgel, Marie-Antoinette Petersen
- Ton: Michael Keller, J. Stanley Johnston, Karen Baker Landers
- Spezialeffekte: Karl Baumgartner
- Spezial-Effekte: Karl Baumgartner
News & Meldungen
weitere Meldungen
- "Eine Billion Dollar": Paramount+ entfernt auch letzte deutsche Eigenproduktion
Paramount+ und Disney+ haben zum April nochmal aussortiert (02.04.2024) - Letzte Binge-Chance im April & Mai: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix raus
"Mord mit Aussicht", "Das Boot" und "The IT Crowd" betroffen (21.04.2023) - Günter Lamprecht im Alter von 92 Jahren gestorben
Von "Berlin Alexanderplatz" bis zum "Tatort"-Kommissar (07.10.2022) - Die 9 wichtigsten Serien im April
Von "Hawai'i" bis "La Brea", von "Euer Ehren" bis "Die Glücksspieler" (31.03.2022) - 4 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
3-tlg. dt. Kriegsdrama von Wolfgang Petersen nach dem Roman von Lothar-Günther Buchheim.Während des Zweiten Weltkriegs, im Jahr 1941, durchlebt die Besatzung eines deutschen U-Boots die Hölle - niemand weiß, ob es je an Land zurückkehren wird. "Der Alte", Kapitänleutnant Heinrich Lehmann-Willenbrock (Jürgen Prochnow), hat das Kommando über das Boot "U 96", mit an Bord sind Kriegsberichterstatter Leutnant Werner (Herbert Grönemeyer), der auch als Off-Stimme zu hören ist, der Chefingenieur Fritz Grade (Klaus Wennemann), der Erste Leutnant (Hubertus Bengsch), der Zweite Leutnant (Martin Semmelrogge), der Brückenoffizier Kriechbaum (Bernd Tauber), Bootsmann Pilgrim (Jan Fedder), Ullmann (Martin May), Johann (Erwin Leder), Hinrich (Heinz Hoenig), Bosun (Uwe Ochsenknecht), Ario (Claude-Oliver Rudolph), Frenssen (Ralf Richter), Schwalle (Oliver Stritzel), Bockstiegel (Konrad Becker), Dufte (Lutz Schnell), Brückenwilli (Martin Hemme) und Thomsen (Otto Sander). Es wird die letzte Fahrt der "U 96".Der zweieinhalbstündige Kinofilm mit der Musik von Klaus Doldinger war die bis dahin weitaus teuerste deutsche Filmproduktion. Die hohen Kosten von mehr als 25 Millionen DM konnten nur mit Hilfe des deutschen Fernsehens gestemmt werden: WDR und SDR zahlten 10 Millionen DM, dafür sollten sie aber auch mehr bekommen als die Abspielrechte des Kinofilms. Petersen drehte deshalb ein über fünfstündiges Epos für das Fernsehen. Die nur halb so lange Kinoversion stellte nicht nur nach Meinung des "Spiegel" "schlicht einen Action-Extrakt aus dem Gesamtmaterial mit den fetzigsten Effekten und dem gröbsten Grauen" dar. Auch Buchheim beschimpfte sie als "Kung-Fu-Klamauk" und "Salzwasser-Western". Allerdings wurde sie einer der größten deutschen Filmerfolge weltweit. "The Boat" war ein Blockbuster in den USA, spielte dort über 100 Millionen $ ein und wurde für sechs Oscars nominiert (bekam aber keinen).Erst vier Jahre später, nachdem alle Kinoverwertungsmöglichkeiten ausgeschöpft waren, brachte die Produktionsfirma Bavaria unter Günther Rohrbach den Film ins Fernsehen. Er lief an drei Abenden zur Primetime mit 100-minütigen Folgen und wurde ebenfalls ein riesiger Erfolg. Ab 1987 zeigte die ARD Das Boot auch in einer sechsteiligen Serienversion mit 50-minütigen Folgen. Die BBC hatte die Langfassung bereits im Oktober 1984 gezeigt. Sie wurde in Großbritannien von erstaunlichen sieben Millionen Zuschauern gesehen - obwohl sie im Originalton mit englischen Untertiteln lief.Zum Vertrag Buchheims mit der Bavaria gehörte eine Dokumentation zum U-Boot-Krieg fürs Fernsehen. Er hatte gehofft, den wichtigen historischen Hintergrund zu seiner verdichteten Geschichte liefern zu können - und wurde natürlich enttäuscht: Die ARD zeigte zwar seine Dokumentation, aber nur in den Dritten Programmen und in den meisten Fällen erst am späten Abend.Die Serie ist auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Das Boot Streams
Wo wird "Das Boot" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Das Boot" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Das Boot Director's Cut*
- Das Boot (Director's Cut) (Das Original)*
- Das Boot (Director's Cut) (Special Edition)*
- Das Boot (Director's Cut) (Steelbook)*
- weitere DVDs
Blu-ray
- Director's Cut (Das Original) [Blu-ray]*
- Director's Cut [Blu-ray]*
- Die TV-Serie (Das Original) [Blu-ray]*
- Komplett-Edition (Die Serie + Der Film (Director's Cut) + Original Soundtrack + Hörbuch) [Blu-ray]*
- weitere Blu-ray-Discs
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 27.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
DanBoy schrieb am 18.10.2025, 16.47 Uhr:
Jetzt ist der nächste gestorben. Der Schöpfer der erfolgreichen und bekanntesten Melodie vom Das Boot ist tot: Klaus Doldinger starb in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Schlaf und wurde 89 Jahre alt.
Das Boot-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.







































