Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das grüne Ungeheuer
DDR, 1962

316 Fans- Serienwertung4 81874.32von 19 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Geschichtsdrama, Miniserie
Guatemala, 1954: Der deutsche Pilot Morena gerät in die Wirren des aufkeimenden Bürgerkriegs, der von der amerikanischen United Fruit Company angestachelt wird. Morenas Freund Steve Baxter engagiert den nichtsahnenden Deutschen für die Entführung des Journalisten Guerra und dessen hübscher Tochter Chabelita. Doch Morena will das schmutzige Spiel nicht mittragen und versucht, Vater und Tochter so gut es geht zu schützen. Er kann mit Chabelita fliehen, doch die Ereignisse überstürzen sich.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Rudi Kurz
- Drehbuch: Herbert Freyer, Rudi Kurz
- Buchvorlage: Wolfgang Schreyer
Fernsehlexikon
5 tlg. DDR Politkrimi von Paul Herbert Freyer nach dem Roman von Wolfgang Schreyer, Regie: Rudi Kurz.Der deutsche Abenteurer und ehemalige Wehrmachtssoldat Antonio Morena (Jürgen Frohriep) wird Anfang der 50er Jahre in Guatemala in den Bürgerkrieg verwickelt, den der Obstkonzern United Fruit Company gegen die demokratische Regierung anzettelt. Für seinen Freund Steve Baxter (Erik S. Klein) soll er den Journalisten Guerra (Werner Dissel) und dessen Tochter Chabelita (Kati Szekely) entführen.Schreyers Romane waren Bestseller, diese Verfilmung ein Straßenfeger. Die Bücher prägten das Bild vieler DDR Bürger von Lateinamerika. Das grüne Ungeheuer war ein Tatsachenroman: Durch die Augen der fiktiven Hauptfiguren um Antonio Morena erzählt er die wahre Geschichte der Machenschaften der United Fruit Company und des Sturzes des Reform-Präsidenten Arbenz, an dem die USA maßgeblich beteiligt waren.Die einzelnen Teile waren 75 Minuten lang.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Das grüne Ungeheuer Streams
Wo wird "Das grüne Ungeheuer" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Das grüne Ungeheuer" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Das grüne UngeheuerNEUI
Wikipedia: Das grüne UngeheuerNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Tserclaes schrieb am 25.01.2011, 00.00 Uhr:
Voraussichtlich im September wird die Serie über ardvideo im Rahmen des DDR TV-Archivs in der Reihe Straßenfeger veröffentlicht.
Grüße Tserclaes
Hans-Stefan Hudak schrieb am 17.11.2007, 00.00 Uhr:
Die Serie basiert auf einem wahren Hintergrund. In El Savador hat eine demokratische Regierung unter Arbenz die politische Macht übernommen. Eine Militärklicke unter Führung von Armaz stürzt das Land in einen Bürgerkrieg. Unterstützung bekommt er vom "Grünen Ungeheuer",der allmächtigen United Fruit Company, die um ihren Einfluß in dem kleinen Land fürchtet.
Vor diesem Hintergrund spielt die Handlung um einen ehemaligen deutschen Jagtflieger, den es nach Mittelamerika verschlagen hat. Aus meiner Sicht ein guter Film mit ausgezeichnet agierenden Darstellern (u.a. Erik S. Klein). Würde mich freuen, wenn diese Serie erneut ausgestrahlt würde.
Vielen Filmwerken aus der DDR wird, oftmals aus Unkenntnis der Geschichte, der Stempel "Propagandafilm" aufgedrückt.
Gerhard Wiechmann schrieb am 17.02.2006, 00.00 Uhr:
"Das grüne Ungeheuer" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Schreyer (Erstausgabe 1959). Hintergrund ist der CIA-Putsch in Guatemala 1954. Obwohl die Handlung fiktiv ist, ist der politische Hintergrund der sogenannten "Operation Fortune" durchaus korrekt dargestellt. Natürlich war die Serie auch ein Propagandastück des "Kalten Krieges". Zum realen Hintergrund "Bananenkrieg" von Stephen Schlesinger; müßte bei zvab.com antiquarisch zu erhalten sein.
Das grüne Ungeheuer-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.