Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der rosarote Panther
Zu Gast bei Paulchens Trickverwandten(Pink Panther) USA, 1964–1979

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.04.: Neue Meldung: 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?: Persönliche Erinnerungen und Forschungsbefunde zum runden Geburtstag des Senders
- 13.02.: Neues Online-Video: Zu Gast bei Paulchens Trickverwandten - Folge 23 (Amazon Prime Video)
- 12.02.: Neues Online-Video: Der Rosarote Panther - Folge 32 (Amazon Video)
- 12.02.: Neues Online-Video: Der Rosarote Panther - Folge 69 (Amazon Video)
- 12.02.: Neue komplette Folge: Der Rosarote Panther - Folge 41 (Amazon Video)
- Platz 2169
838 Fans - Serienwertung4 05884.27von 64 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 01.10.1973 (ZDF)
Zeichentrick
Er reißt Wände ein, setzt Häuser unter Wasser, zwingt Muskelpakete in die Knie - Hauptsache Chaos: Paulchen Panthers Markenzeichen! Ganz gleich, wer ihm über den Weg läuft - vor dem rosaroten Nervenbündel ist niemand wirklich sicher. Auch heute, darauf ist Verlass, wird Paulchen Panther sein Unwesen treiben.(SuperRTL)
Die Figur des "Rosaroten Panther" entstand bei der Entwicklung des Vorspanns zu Blake Edwards Kino-Krimikomödie "Der rosarote Panther" von 1963, in dem es um den berühmten rosa Diamanten und ein meisterhaft diebisches Phantom geht. Der Regisseur betraute das damals gerade frisch gestartete Trickfilmstudio DePatie-Freleng Enterprises mit der Animation. Der gezeichnete Panther kam derart gut an, dass die Comicmacher beschlossen, eine Serie daraus zu generieren. Als erstes erwuchs daraus der Kino-Vorfilm "Der rosarote Schmierfink" (1964), der gleich im selben Jahr einen Oscar gewann. In der Folge wurden über 100 dieser Kurzfilme für die Kinos hergestellt, die dann ab 1969 in den USA und ab 1973 auch in Deutschland als Kinderserie im TV liefen. War der Panther in den Staaten noch überwiegend stumm, bekam er hierzulande den in Versen deklamierenden Sprecher zur Seite und seinen Vornamen Paul bzw. Paulchen. (Quelle: Tele 5)Endtitelsong: Wer hat an der Uhr gedreht?Wer hat an der Uhr gedreht,
ist es wirklich schon so spät?
Soll das heißen, ja ihr Leut',
mit dem Paul ist Schluss für heut.Paulchen, Paulchen, mach doch weiter,
jag' das Männchen auf die Leiter!
Säg' und pinsle bunt die Wände,
treibe Scherze ohne Ende!
Machst ja manchmal schlimme Sachen,
über die wir trotzdem lachen.
Denn du bist, wir kennen dich,
doch nur Farb- und Pinselstrich.Wer hat an der Uhr gedreht,
ist es wirklich schon so spät?
Schade, dass es sein muss,
ist für heute wirklich Schluss?Heute ist nicht alle Tage,
ich komm wieder, keine Frage!
Doch für heut' ist wirklich Schluss.
ist es wirklich schon so spät?
Soll das heißen, ja ihr Leut',
mit dem Paul ist Schluss für heut.Paulchen, Paulchen, mach doch weiter,
jag' das Männchen auf die Leiter!
Säg' und pinsle bunt die Wände,
treibe Scherze ohne Ende!
Machst ja manchmal schlimme Sachen,
über die wir trotzdem lachen.
Denn du bist, wir kennen dich,
doch nur Farb- und Pinselstrich.Wer hat an der Uhr gedreht,
ist es wirklich schon so spät?
Schade, dass es sein muss,
ist für heute wirklich Schluss?Heute ist nicht alle Tage,
ich komm wieder, keine Frage!
Doch für heut' ist wirklich Schluss.
(Text: Eberhard Storeck)
Fortsetzung als Pink Panther und seine Freunde (USA, 2010)
Fortsetzung als Der rosarote Panther (USA, 1993)
Spin-Off: Der rosarote Panter und seine Söhne (USA, 1984)
u. a. mit Die blaue Elise (USA, 1969)
u. a. mit Crazy Legs Crane (USA, 1978)
u. a. mit Der Inspektor (USA, 1965)
gezeigt bei Ferienfieber (D, 1994)
gezeigt bei Die rosarote Panther-Show (D, 2000)
gezeigt bei Tom, Jerry & Co. (D, 1998)
gezeigt bei Trick 7 (D, 1991)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Gert Günther Hoffmann (Erzähler), Erich Ebert (Inspektor) (Dummvogel, in "Crazy Legs Crane"), Harald Baerow (Assistent), Marianne Wischmann (Die blaue Elise), Inez Günther (Feuerlibelle, in "Crazy Legs Crane"), Thomas Keck, Edgar Ott
- Produktionsfirma: DePatie-Freleng Enterprises
- Musik: Henry Mancini, Fred Strittmatter, Quirin Amper Jr.
- Titelmusik: Fred Strittmatter, Quirin Amper Jr., Maria Neuhaus (Interpretin)
- Deutsche Bearbeitung: Eberhard Storeck (Drehbuch und Dialogregie), Gert Mechoff (Redaktion)
News & Meldungen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Persönliche Erinnerungen und Forschungsbefunde zum runden Geburtstag des Senders (27.04.2025) - "Der rosarote Panther": Alte deutsche Fassung ("Wer hat an der Uhr gedreht?") wieder verfügbar
Cartoonklassiker mit Paulchen Panther feiert Comeback bei Amazon Prime (28.06.2023)
weitere Meldungen
Fernsehlexikon

"Zu Gast bei Paulchens Trickverwandten". 59-tlg. US-Zeichentrickserie von Fritz Freleng und David H. DePatie ("The Pink Panther Show"; 1969-1979).Kurze Cartoons mit klassischen Verfolgungsjagden und Streitigkeiten zwischen gegnerischen Figuren, bei denen die vermeintlich schwächere stets siegt. Titelfigur Paulchen Panther kämpft auch gegen fliegende Untertassen, Hundefänger und sonstige Probleme, hat aber vor allem einen vertrottelten Inspektor und dessen Gehilfen Dudu als Kontrahenten. Er selbst spielt gar nicht in allen Geschichten mit (pro Folge wurden mehrere Episoden gezeigt). Weitere Charaktere sind der depressive Ameisenbär "Die blaue Elise" und die schlaue Ameise Charlie, die beiden spanischen Frösche Sancho und Pancho und der gelbe Storch sowie der blaue Sauser, die schnellste Schlange im Westen (die von sich behauptet: "Ich bin ein Hütehund!"), und der japanische Käfer, der den schwarzen Gürtel in Karate hat und sich deshalb nicht so leicht als Mahlzeit zur Verfügung stellt.Viele der Cartoons waren eigentlich als eigenständige Vorfilme fürs Kino gedreht worden und wurden hier nur als Fernsehserie zusammengefasst. "Sancho und Pancho" und "Der blaue Sauser" waren später auch allein im Rahmen anderer Sendungen wie Spaß am Dienstag zu sehen. Die Figur des rosaroten Panthers entstammte dem Vorspann der Inspektor-Clouseau-Filme von Blake Edwards (ab 1964), in denen Peter Sellers die Hauptrolle des vertrottelten Inspektors spielte, der einen wertvollen Diamanten namens "Pink Panther" vor Meisterdieben schützen sollte. Der rosarote Trick-Panther bekam bald seine eigene Serie, und die gezeichnete Figur des Inspektors war entsprechend von Peter Sellers inspiriert.Die synchronisierte deutsche Version enthielt einige Extras, die es im Original nicht gab: den Namen Paulchen (im Original war er nur der "Pink Panther"), Off-Texte, die in Reimform die Handlung beschrieben (was nicht notwendig, aber oft ganz amüsant war. Verantwortlich war Eberhard Storeck, Sprecher Gert Günter Hoffmann; im Original waren die Filme nur mit Musik unterlegt), und das berühmte Schlusslied "Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät?" (im Original wurde schlicht Henry Mancinis "Pink Panther Theme" aus den Kinofilmen verwendet). Jede Folge endete mit Pauls Verkündung: "Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!"Die halbstündigen Folgen liefen montags um 18.25 Uhr, ab 1978 dienstags. Die Serie ist komplett auf DVD erhältlich. In den 90er-Jahren entstand eine nicht halb so lustige Neuauflage, die Super RTL zeigte.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der rosarote Panther Streams
Wo wird "Der rosarote Panther" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Der rosarote Panther" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Cartoon Collection (4 DVDs)*
- Complete Box (Limited Edition"Kopf", 22 DVDs)*
- Cartoon Collection (4 DVDs)*
- Sammler-Edition (22 DVDs)*
- weitere DVDs
CD
- Fernseh-Hits für Kids *
- The Pink Panther Soundtrack der Rosarote Panther/Plus Bonus Tracks/Remastered*
- weitere CDs
MP3
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Der rosarote Panther (Fernsehserie)NEUI
Wikipedia: The Pink Panther ShowNEUE
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Tom_Cat schrieb am 07.01.2024, 12.50 Uhr:
Gibt es auf "Prime" mit dem deutschen Vorspann, also wie es damals in den 70ern, 80ern im ZDF lief und zuletzt vor etwa 15 Jahren auf Super RTL lief. Aber Achtung, gibt oder gab auch die andere Version, welche Tele 5 zuletzt ausstrahlen.
Die mit deutschen Vor- und Abspann ist auf jeden Fall im Abo drin.
Nostalgie schrieb am 20.09.2023, 07.51 Uhr:
Der rosarote Panther könnte man schon mal wieder ausstrahlen. "Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät ? ... 🕖 🕢 🕗 🎼🎵🎶🎶🎵🎶🎶 "
jasperschorch schrieb am 17.12.2017, 21.40 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe eine Frage: wer kann mir sagen,wo ich Paulchen Panthers Fröhliche Weihnachten als DVD oder auf Video bekommen oder Finden.Wer kann mir Helfen. Oder weiß jemand, wann diese Sendung an Weihnachten im TV kommt. für Hilfe wäre ich sehr dankbar
Der rosarote Panther-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.