Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die ZDF-Hitparade
D, 1969–2000

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.05.: Neue Meldung: "Schlag den Star": Rap-Ikone gegen Schlagerstar: Sabrina Setlur fordert Michelle in ProSieben-Spielshow heraus
- 29.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Auf dem Karussell fahren alle gleich schnell | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 27.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Ein Lied zieht hinaus in die Welt | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 27.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Da kommt Jose der Straßenmusikant | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 25.04.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Paloma Blanca | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 25.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Immer die schönen Träume | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 21.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Ein Lied zieht hinaus in die Welt | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 21.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Da kommt Jose der Straßenmusikant | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 19.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Der Tingler singt für euch alle | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 19.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Immer die schönen Träume | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- 17.04.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Paloma Blanca | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 17.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Da kommt Jose der Straßenmusikant | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 14.04.: Neuer Kommentar: User 1868331: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach ...
- 13.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Immer die schönen Träume | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 13.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Auf dem Karussell fahren alle gleich schnell | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- 13.04.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Paloma Blanca | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 13.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Ein Lied zieht hinaus in die Welt | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 07.04.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Das Lied der Liebe | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 07.04.: Neues Online-Video: Tony Marshall - Der Star | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 07.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Auf dem Karussell fahren alle gleich schnell | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 07.04.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Kinder der Sonne | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 03.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Ich möchte die Gitarre sein | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 01.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Wer gibt mir den Himmel zurück | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Schenk mir ein Leben mit dir | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Ich hab die Liebe nicht erfunden | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Dich zu lieben kannst du mir nicht verbieten | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Tony Marshall - Junge die Welt ist schön | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Schmetterlinge können nicht weinen | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Bonjour mon amour | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 22.03.: Neues Online-Video: Tony Marshall - Junge die Welt ist schön | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- Platz 1257
1086 Fans - Serienwertung5 39614.69von 48 Stimmeneigene: –
"Die ZDF-Hitparade"-Serienforum
Holger49 schrieb am 22.09.2016, 06.04 Uhr:
Hallo, weiß jemand wie es mit der Hitparade weiter geht wenn ZDF Kultur am 30.9. eingestellt wird?Ganz liebe Grüße, Holger
hitparadenfan schrieb am 23.09.2016, 20.34 Uhr:
Gar nicht, die Sendungen verschwinden ab 1.10. auf ungewisse Zeit im Archiv. Die Sendung ist in den letzten 5 Jahren mehrfach wiederholt worden, jeder hatte die Gelegenheit sich die Folgen aufzuzeichnen. Nun ist erstmal ne Pause angesagt.
Holger schrieb am 07.12.2015, 01.02 Uhr:
Hallo, ich habe eben festgestellt das es nach der 183. Hitparade nicht mit Ausgabe 184 weiter geht sondern es von vorne los geht wobei die Ausgaben 1,26 und 27 fehlen. Weis jemand was die Gründe dafür sind?Ganz liebe Grüße, Holger
Thomas schrieb am 10.12.2015, 21.12 Uhr:
Hallo Holger,das es nicht mit Folge 184 (Januar 1985) weiter geht liegt daran, dass die Folgen ab 1985 mit Rechtskosten belastet sind, was bei den Folgen bis Ende 1984 nicht der Fall ist. Rechtskosten bedeutet: ein Bild wird gezeigt, ein Video wird gespielt. Und für diese Rechtskosten fehlt dem sterbenden Sender einfach das Geld. Das Folge 1, 26 und 27 fehlen liegt daran das diese bei der Planung übersehen wurden. Allerdings sollen im kommenden Jahr zumindestens die 6 Sommerhitparade-Folgen mit Viktor Worms noch gezeigt werden, die in diese Frühjahr ausgelassen wurden.
Thinkerbelle schrieb am 12.12.2015, 14.14 Uhr:
Soweit ch weiß ist Folge 1 vorhanden, aber Folgen 2-25 sind verschollen oder zerstört, sa dass sie nicht ausgestrahlt werden können.
Und laut einem User von tvforen.de, der guten Kontakt zu einigen ZDF Mitarbeitern hat, denken die dort, dass die Hitparaden nach Heck nicht mehr so interessant für die Zuschauer sind.Nobe schrieb am 22.12.2015, 02.17 Uhr:
So ist es Thinkerbelle. Der jenige der den Kontakt hat bin ich, ich betreibe auch mit das Hitparadenforum, wo es immer aktuelle Informationen gibt.Leider ist es wirklich so, das die Redaktion der Ansicht ist, das die meisten Hitparadenfans auch nur Heck-Fans sind, das stimmt aber nicht. Aus anderen Foren und Gruppen bei Facebook her weiß ich das es auch sehr viele Worms- und Hübner-Fans es nach wie vor gibt.
Jochen_Kleine-Horst schrieb am 22.10.2015, 23.31 Uhr:
Die Folge 242 vom 15.11.1989 kann man beim Mitschnittservice direkt beim ZDF bestellen. Am besten per e-mail über programmservice@zdf.de
Winfried GÖller schrieb am 14.10.2015, 21.23 Uhr:
Hallo, ich würde gerne wissen wo man die Folge 242 vom 15.11.1989 herbekommen kann. (DVD usw.). Meine Frau hat da ein Auto gewonnen und bei uns in der Nähe ging die Grenze zu Thüringen auf und wir hatten an diesem Abend unser 1 Date. Viele Gründe die Sendung nochmal zu schauen. Danke
unbekannt schrieb am 27.09.2015, 00.00 Uhr:
Hab ich da neulich richtig geschaut und in einer Folge von 1975 den legendären Lord Knud ( Rias Berlin, Schlager der Woche) in Reihe 1 gesehen
Holger schrieb am 07.08.2015, 00.00 Uhr:
Ich freue mich sehr das die Hitparade weiter gezeigt wird. Leider gab es auch Interpreten die nur kurz im Geschäft wahren-wie der m Juni verstorbene Manfred Morgan. Weis jemand ob er von sich aus aufhörte oder ob ihn wirklich seine Frau aus dem Showzirkus rausholte?
alexis52 schrieb am 08.07.2015, 00.00 Uhr:
Was ist mit der Folge 2 bis 25 sind diese verloren gegangen oder werden diese aus Rechtlichen Gründen nicht mehr gezeigt
User 1114935 schrieb am 26.07.2015, 00.00 Uhr:
...das wüßte ich auch gerne. Das ist nicht normal!!! Disco dagegen wird vollständig gebracht; aber Hitparade wird immer erst mit Folgen 1973ff. begonnen. Zu kaufen gibt es fast auch keinen Anfangsfolgen...
KlausBernd Hagel schrieb am 26.07.2015, 00.00 Uhr:
Laut ZDF sind die Folgen 2 -25 verloren gegangen weil damals ein fehlerhaftes Bildmaterial verwendet wurde...Ab Folge 26 verwendete man besseres MAterial. Die MAZ war verbessert worden..HAHA
Bernd Hagel schrieb am 28.07.2015, 00.00 Uhr:
Vielleicht hat ja jemand die damaligen Sendungen per Videorecorder aufgezeichnet..was aber unwahrscheinlich ist, denn damals kamen die ersten Recorder 1977 auf den Markt..und sehr teuer noch..
Des einen Freud des anderen Leid ... schrieb am 18.08.2015, 00.00 Uhr:
@ alexis52:Also mir gefällt das sogar ganz gut dass die ZDF-Hitparaden-Folgen 2 bis 25 nicht mehr gezeigt werden (können),
weil deswegen nämlich meine Lieblingsfolgen von der ZDF Hitparade umso rascher von ZDF Kultur ausgestrahlt werden :freu: kann.Wolfgang schrieb am 21.11.2015, 23.23 Uhr:
Über die Gründe, warum von den Folgen 2 bis 25 keine Aufzeichnungen existieren, gibt es verschiedene Angaben. Nach meiner Auffassung wurden diese Live-Sendungen seinerzeit nicht aufgezeichnet, da es damals wohl üblich war, Live-Sendungen nur bei besonderen Anlässen aufzuzeichnen und zu archivieren. Daß es von der ersten Sendung eine Aufzeichnung gibt, ist allein dem Umstand zu verdanken, daß diese aus Sicherheitsgründen vorproduziert und als Aufzeichnung gesendet wurde. Daß ab Folge 26 aufgezeichnet wurde, könnte vielleicht dem Umstand zu verdanken sein, daß ab diesem Zeitpunkt die Sendung auch in Österreich zu sehen war. Vielleicht brauchte man dazu einen Mitschnitt.Bei der Starparade ist es übrigens ähnlich. Auch hier fehlen die Folgen 2 bis 13 im Archiv. Erst ab Folge 14, ebenfalls vom September 1971(sicher kein Zufall), sind die Sendungen komplett erhalten.Die Disco-Sendungen mit Ilja Richter waren keine Live-Sendungen und wurden jeweils vorproduziert und liefen als Aufzeichnung.
Holger schrieb am 03.04.2015, 00.00 Uhr:
Hallo alle zusammen. Weiß jemand wie es mit den Wiederholungen der Hitparade weiter geht wenn die letzte Sendung gelaufen ist? Normalerweise müsste man dann wieder mit Folge 1 anfangen und dann mit der 26. weiter machen.
Thomas schrieb am 19.04.2015, 00.00 Uhr:
Genauso sind die Planungen. Die letzte Folge müsse Ende Juli diesen Jahres laufen. Danach geht vorne (also wahrscheinlich auch Folge 1) wieder los.
ein ZDF Hitparaden-Fan schrieb am 28.06.2015, 00.00 Uhr:
Ja, also wenn man hier auf "Terminplaner mit allen Sendeterminen" klickt dann wird ja auch angezeigt dass ab dem 2. August 2015 die ZDF Hitparade auf ZDF kultur von Folge 1 an nochmal wiederholt wird (was ich persönlich sehr gut finde da ich noch nicht alle Folgen der ZDF Hitparade gesehen habe, mich aber schon jetzt sehr darauf freue dann später die älteren Ausgaben der ZDF Hitparade bei ZDF kultur zu sehen).Ich hoffe, dass ich dem Holger mit dieser kleinen Info weitergeholfen habe.
MfG,
ein ZDF Hitparaden-Fan
Holger schrieb am 09.11.2014, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen, kann jemand sagen wie es mit den Wiederholungen der Hitparade weiter geht wenn ZDF Kultur eingestellt wird? Die Hitparade war eine richtige Kult-Sendung.
Thomas schrieb am 09.11.2014, 00.00 Uhr:
Hallo Holger ! Aus recht sicheren Quellen weiß ich das zdf.kultur vermutlich auch 2015 noch senden wird. Das heißt die "Hitparade" wird sehr wahrscheinlich nochmal komplett wiederholt werden. Es sollen auch die Sendungen mit Viktor Worms und Uwe Hübner nochmal gezeigt werden im nächsten Jahr. Auf die Frage wie es nach der Einstellung des Senders weitergeht antwortete man mir, dass zdf_neo genau zuschauen würde mit welchen Sendungen bei zdf.kultur erfolgreich sei in Sachen Wiederholung. Es wäre also denkbar, dass zdf_neo nach der Einstellung von zdf.kultur die "Hitparade" ins Programm nehmen könnte.
Holger schrieb am 11.11.2014, 00.00 Uhr:
Danke liebe Thomas für Deine Info. Das wäre ja schön wenn es weiter gehen würde. Warum hat eigentlich Rainer so plötzlich bei der Hitparade aufgehört? In den grade laufenden Sendungen wechselt er sich mit Klaus ab und ab 1978 hat Klaus dann alleine für die Musik gesorgt. Ich hatte frühere Ausstrahlungen von 3 Sat gesehen- er wurde jedenfalls nicht verabschiedet.
Alex1024 schrieb am 27.02.2015, 00.00 Uhr:
naja alle Sendungen von Viktor Worms werden wohl nicht gezeigt. Ich hab in der Liste mal nach geschaut. Da fehlen z.B. 202 und 203, 214 und 215, 226 und 227. Warum werden die Folgen nicht gezeigt ???
Thomas schrieb am 09.03.2015, 00.00 Uhr:
Die fehlenden Folgen sind die "Sommerhitparade"-Folgen die damals 60 Minuten dauerten. Allerdings war es geplant das die auch gezeigt werden sollten (von den 1986er und 1987er Folgen gibt es auch 45 Min. Versionen die 2001 bzw. 2002 bei 3sat mal gezeigt wurden. Angeblich soll bei der Planung etwas schief gelaufen sein...nur wie das passieren konnte weiß man beim ZDF leider auch nicht.
Alex1024 schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
In voller Länge wäre doch besser. Ist sowieso eine Seltenheits das die Folgen gezeist werden. Würde mich jedenfals freuen wenn die Folgen in voller Länge gezeigt würden. Und ich denk jetzt mal, das andere auch meiner Meinung sind. Es sind immerhin 6 Folgen die nicht gezeigt werden. Schade. Hoffendlich kommen die noch. Wäre doch schön.
Thomas schrieb am 19.04.2015, 00.00 Uhr:
Ich werde den Redakteur noch mal darauf hinweisen, die Folgen für Anfang 2016 auf jedenfall nochmal einzuplanen, denn dann sollen die Worms-Folgen nochmalig laufen.
Alex1024 schrieb am 08.12.2015, 19.03 Uhr:
Das wäre lieb, wenn das nochmal klappt. Vielen Dank im vorraus. Denn ich hab ja auch die Folgen mit Uwe Hübner gesehn und da waren ja auch Folgen dabei die 60 min gingen. Deswegen find ich es komisch das es nicht mit den V.Worms-Folgen nicht klappt hat. Also hoffe ich mal das es noch klappt mit den V.Worms-60 min Folgen.
gboxer schrieb am 22.09.2014, 00.00 Uhr:
Wiederholen Sie bitte der Sendungen mit Viktor Worms und Uwe Hübner auch ab 1985. Schon 5-tes mal wiederholen Sie hr.Heck sendungen... warum? Auch können Sie andere gute musik sendungen einzeigen (wie Extra Tour, Musikladen Eurotops und andere, was Sie nicht senden schon 30 Jahre)!!! Danke.
Thomas schrieb am 23.09.2014, 00.00 Uhr:
@gboxer: Dass zdf.kultur nur noch die Heck-Sendungen zeigt liegt daran, dass dafür keine Rechtskosten mehr bezahlt werden müssen. Wohl aber für die Folgen ab 1985. Das Geld möchte man lieber für andere Produktionen ausgeben Die von Dir gewüschen Sendungen wie Musikladen usw. sind ARD-Formate und werden wohl kaum bei zdf.kultur wiederholt werden.
st_driver schrieb am 01.05.2014, 00.00 Uhr:
Hi
Also ich sehe die Hitparade sehr gerne ist immer gute Unterhaltung , auch wenn sehr oft gezeigt.
Meine Haupt zeit war mit V.Worms U.Hübner , nun habe ich aber letztes Jahr 2013 alle Folgen Aufgezeichnet , auch wegen der 80er Hits und späten 70er. Leider mit Retrorahmen!
Am 1.1.14 begann wieder alles bei null. Aber es wurde nicht Folge 1 gezeigt sondern es begann bei Folge 45! Nun ist sie bei 169 ! Aber warum beginnt sie am 15 Mai wieder bei 42??? Wieso wird nicht mehr mit V.Worms U.Hübner gezeigt?? Auch wurde die Sendung 1 nicht ohne Retrorahmen wiederholt und es wurden Serien gekürzt. Ich habe sie jetzt von Folge 45-jetz ohne Rahmen! Aber weiss einer was soll . habe auch gehört das Kultur abgeschaltet werden soll!
Lgcodo2013 schrieb am 04.05.2014, 00.00 Uhr:
Hallo st_Driver ,
Ich habe mich mit der Redaktion in Verbindung gesetzt und folgende Antworten erhalten:
1. Folge 1 - Folge 50 werden selten bzw. nicht gesendet da sie 5 Minuten länger als die anderen Folgen mit Heck sind
2. Worms und Hübner werden nicht gezeigt da für (einige) Fans NUR die HITPRADE mit Heck als eigentliche "Hitparade" gilt .
3. Die Folgen wurden Teilweise gekürzt wegen Bandfehlern , Bemerkungen von Heck ( die nicht mehr zeitgemäß sind ) oder wegen Auftritten von Peter Alexander da das ZDF die Rechte nicht hat TV-Auftritte oder Fernsehshows mit Peter Alexander zu wiederholen (den Streit gab es schon zu Lebzeiten von ihn )st_driver schrieb am 16.05.2014, 00.00 Uhr:
Hallo codo2013
Danke für deine Antwort.
Inzwischen hat das ZDF auch meine email beantwortet mit diesem Inhalt:
Sehr geehrter Herr H...,
vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
Leider haben die von Ihnen angefragten Sendungen "ZDF Hitparade" mit Victor Worms und Uwe Hübner nach momentanem Planungsstand in nächster Zeit keine Wiederholungstermine auf ZDFkultur. Ihren Wunsch haben wir gerne als Anregung der zuständigen Redaktion unseres Hauses zur Kenntnis gebracht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre ZDF-Zuschauerredaktion
Komisch ist nur das 2012/2013 immer die Folgen 1 und dann 29 bis ende abgestrahlt wurden.
Ledeglich bei der letzten Ausstrahlung 2013 wurde im Dezember um genau zu sagen Sylvester der Sprung von 244 auf 42 gesetzt dann aber ohne Rahmen!! Folge 2-26 soll ja wegen Minderwertigem Bandmaterial als Verschollen gelten!
Auch lief keine Wiederholung auf Goldstar jedenfalls ist nix gelistet und auch nach 5 Aufnahmen sah ich nur den Hitcoctail und den alles Liebe
Lg AndyThomas schrieb am 24.05.2014, 00.00 Uhr:
Das nur noch die Folgen mit Dieter Thomas Heck gezeigt werden liegt daran, dass das ZDF für diese Folgen kein Wiederholungshonorar mehr zahlen muß, wohl aber für die Folgen von BViktor Worms und Uwe Hübner (so jedenfalls die Aussage aus der zdf.kultur-Redaktion). Und da der Sender über kein so großes Budget verfügt investiert man das vorhandene Geld lieber in andere Produktionen und verzichtet zichtet zu dessen Gunsten auf die Wiederholungen der Sendungen mit Viktor Worms und Uwe Hübner. Wenn man clever wäre, würde man vielleicht die Sendungen ab 1985 auf einem anderen Spatenkanal des ZDF zeigen die über ein höheres Budget als zdf.kultur verfügt.
Elijah31 schrieb am 11.08.2014, 00.00 Uhr:
Alles ist einfacher, als gemeint.
Fuer Hitparade mit D.T.Heck KEINER mehr intersse hat, weil es war wiederholt schon beim 3sat; jede ausgabe 10-15 mal im monat beim teatherkanal; zwei mal mit scheissrahmen, und jetzt - schon zweites mal wieder.
Und so wird's auch weiter geh'n, denn fuer die ZDF zuschauer ist nur ''sehr gehrter'' scheisskerl, und wuensche von zuschauer - nur ein lachobjekt.
Man soll nicht vergessen - alle folgen mit Worms oder Huebner kann man beim mitschnittservice bestellen, anders bleibt dieser vorort von hoelle ohne arbeit und grosses geld.anonym schrieb am 02.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe selber um die Jahrtausendwende beim ZDF Landesstudio Berlin in der Oberlandstraße gearbeitet und zum 30-jährigen Jubiläum der Sendung mit anderen studentischen Mitarbeitern das alte Material für die Redaktion z.T. gesichtet und in Excel-Tabellen erfasst. Glaubt nicht diesen Mist, dass die bewußten Folgen wegen "minderwertigen Bandmaterials" nicht als sendefähig gelten. Tatsächlich ist es so, dass irgendein Dödel in Mainz die U-matic-Sendebänder Ender der Achziger versehentlich überspielt hat. Das gibt das ZDF natürlich nicht gerne zu, aber ich weiß es aus erster Hand! Ich muss euch enttäuschen. Diese Folgen existieren nicht mehr (allenfalls in Teilen, die in anderen Sendungen als Ausschnitt gesendet wurden)
Wolfgang schrieb am 21.04.2014, 00.00 Uhr:
Wer es noch nicht bemerkt haben sollte, bei der aktuell laufenden Wiederholungsserie wurde die 157. Sendung um knapp 2 Minuten gekürzt. Der größte Teil der Moderation zwischen Reinhard Fendrich und Karat mit dem kurzzeitigen Lichtausfall wurde herausgeschnitten. Bei früheren Wiederholungen (mit Retrorahmen) lief diese Sendung in voller Länge. Die Gründe für diese Kürzung kann ich mir nicht erklären. Auch die in den 1982er Sendungen gelegentlichen Texteinblendungen "Sendung vom ... " kenne ich aus früheren Wiederholungen nicht.
Thomas schrieb am 01.05.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe mich mit der Redaktion in Verbindung gesetzt und auf das Problem mit den gekürzten Folgen hingewiesen. Man will versuchen bei der nächsten Wiederholungsrunde in diesem Sommer alle Folgen in ungekürzter Version zu zeigen. Die Sendebänder existieren jedenfalls noch in vollständiger Version. Hoffen wir darauf das es klappt.
Martin schrieb am 25.03.2014, 00.00 Uhr:
Die Hitparade hat auch mich in Kindheit und Jugend begleitet, obwohl ich nie so richtig Fan war. Einmal habe ich auch im Publikum gesessen. Wir waren auf Klassenfahrt in Berlin. Als Highlight gabs dann den Hitparadenbesuch. Das war die legendäre Folge 76 (22.11.1975), als Bata Illic Hawaii auf der Weltkarte gesucht hat, was für ein Spass. Ich versuche nun schon seit langem diese Folge auf DVD zu bekommen, weiß jemand wo? Oder gibt es Chancen auf eine Wiederholung?
Thinkerbelle schrieb am 26.03.2014, 00.00 Uhr:
IN ZDF Kultur laufen die gerade in Dauerschleife. Momentan sind sie bei Folge 133, aber wahrscheinlich wird wieder von vorne angefangen wenn sie durch sind. Unter "Im TV" kannst du sehen was gerade wo läuft, wenn du das etwas beobachtest siehst du wann die Folge wiederholt wird.
Frank Vierthaler schrieb am 10.02.2014, 00.00 Uhr:
Nun, ich bin ein Freund von deutscher Musik,dazu gehört die Hitparade zu meiner Kindheit und wenn ich sehe , was wir an deutscher Musik haben, sollte es die Hitparade in Ihrer Ur Form wieder geben, nämlich deutsch gesungen.Ich würde meine Hand dafür in das Feuer legen, wenn man es schaffen würde einen zweiten Dieter Thomas zu finden , die Hitparade würde einschlagen wie eine Bombe
Udo schrieb am 07.03.2014, 00.00 Uhr:
Wir hatten einen zweiten Dieter Thomas! Uwe Hübner hat seine Sache sehr gut gemacht. An ihm lag es nicht, dass die Sendung eingestellt wurde. Übrigens wird es dieses Jahr ein Fantreffen der ZDF Hitparade in Berlin geben. Alle Infos sind ab 8.3.2014 auf hitparadenforum.info oder auf Facebook (das Hitparaden fan treffen 2014) erhältlich.
Frits van Knippenberg. schrieb am 07.02.2014, 00.00 Uhr:
Hallo Thomas.
Ich wurde gerne die ausgabe von die sendung von 1994 superhitparade aus der fernsehgarten aus Mainz auf DVD haben.
Ich weis leider nicht der genaue titel,und auch nicht ob diese officiel erhältlich ist auf DVD.
Kanns du mir weiterhelfen?
Vielen dank im voraus.
M.F.G.
Frits van Knippenberg
Venlo Niederlande.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "Rescue: HI-Surf": Deutschlandpremiere für die Rettungsschwimmer von O'ahu
- AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.