Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hercules
(Hercules: The Legendary Journeys) USA/NZ, 1993–1999

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.02.: Neuer Kommentar: Tim92: @Patrick Tiger Once Upon a Time habe ich auch schon ...
- Platz 1181
564 Fans - Serienwertung4 40264.38von 68 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 07.10.1994 (RTL)
Weitere Titel: Hercules im Labyrinth des Minotaurus, Hercules im Reich der toten Götter, Hercules und das Amazonenheer, Hercules und das vergessene Königreich, Hercules und der flammende Ring
Abenteuer, Fantasy
Mythische Abenteuer in einer fantastischen Welt: Hercules ist der Sohn des untreuen Göttervaters Zeus und einer Sterblichen, und somit von Göttermutter Hera zutiefst verhaßt. In einem gigantischen Feuerball hat Hera Hercules' Frau und Kinder getötet. Gemeinsam mit seinem Freund Iolaus beschützt Hercules die Menschen nun gegen die unberechenbaren Schandtaten seiner Stiefmutter und die Boshaftigkeiten der Götter des Olymp. Unerschrocken macht Hercules sich auf die Suche nach dem König der Diebe, er rettet König Midas aus den Klauen von Sklavenhändlern, oder er kämpft gegen den mächtigen Herrscher Gorgus, der das Land verwüstet. Hercules begegnet mächtigen Fabelwesen und entdeckt den sagenumwobenen Kontinent Atlantis. Als er die Liebe seines Lebens kennenlernt, stellen sich die Götter ihm in den Weg - und Hercules wird seiner übermenschlichen Kräfte und seines Lebensmutes beraubt. Die Serie stützt sich lose auf den antiken Mythos rund um Hercules. Bereits Charlton Heston, Steve Reeves, Lou Ferrigno und Arnold Schwarzenegger spielten den Helden der Antike in diversen Kinofilmen. Zunächst wurden 1993 fünf TV-Filme produziert. Nach deren Erfolg in den USA entstand ein Jahr später die Serie. In den Folgen Der Kampf um Iolaus, Eine weibliche Kampfmaschine und Das befreite Herz lernt Hercules die Kriegerprinzessin Xena kennen. Zunächst will sie ihn töten, doch als die beiden sich näher kennenlernen, wechselt Xena auf die Seite der Guten und verbündet sich mit Hercules. Und sie bekommt ihre eigene Serie Xena (siehe dort). Am 29.12.1995 lief ein sechsminütiges Making of Hercules-Special zur Serie auf RTL. Das 20minütige Superspecial wurde am 28.2.1999 bei RTL ausgestrahlt. Kevin Sorbo und Lucy Lawless erzählen darin von den Dreharbeiten zu ihren Serien.aus: Der neue Serienguide
Spin-off: Der junge Hercules (NZ/USA, 1998)
Spin-off: Xena (USA/NZ, 1996)
Cast & Crew
- Regie: Bruce Campbell, Mark Beesley, Timothy Bond, Charlie Haskell, Michael Hurst, Charles Siebert, Gus Trikonis, Bruce Seth Green, John T. Kretchmer, John Laing, Doug Lefler, Garth Maxwell, Philip Sgriccia, Peter Ellis, Chris Graves, Oley Sassone, T.J. Scott, John Cameron, Harley Cokeliss, Rick Jacobson, Michael Lange, Michael Levine, Chris Long, George Mendeluk, Bill L. Norton, Stephen L. Posey, Kevin Sorbo, Anson Williams, Josh Becker, Charles Braverman, Rodney Charters, Richard Compton, James A. Contner, David Grossman, Gary Jones, Alan J. Levi, John Mahaffie, Stewart Main, Andrew Merrifield, Adam Nimoy, Steve Polivka, Robert Radler, Rob Tapert, Robert Trebor, James Whitmore Jr., Christian Williams
- Drehbuch: Robert Bielak, Alex Kurtzman, Roberto Orci, John Schulian, Christian Williams, Paul Robert Coyle, Gene O'Neill, Noreen Tobin, Andrew Dettmann, Daniel Truly, Gerry Conway, Brian Herskowitz, Adam Armus, Jerry Patrick Brown, Nora Kay Foster, Lisa Klink, Steven Baum, Scott Smith Miller, Nelson Costello, Liz Friedman, Michael Marks, Tom O'Neill, Vanessa Place, Steve Roberts, Melissa Rosenberg, George Strayton, Michael Berlin, Brad Carpenter, Eric Estrin, Darrell Fetty, Sonny Gordon, John Hudock, John Kirk, Andrew Landis, Doug Lefler, Patricia Manney, Kevin Maynard, Barry Pullman, Jule Selbo, Phyllis Strong, Julia Swift
- Buchvorlage: Christian Williams
- Originalkonzeption: Christian Williams
- Produktion: Sam Raimi, Renaissance Pictures, Rob Tapert, Pacific Renaissance Pictures Ltd., MCA Television, Studios USA Television, MCA Television Entertainment, David Eick, Jane Lindsay, Bernadette Joyce, Eric Gruendemann, Chloe Smith, Christian Williams, Marco Majorana, Peter Ward, Alex Beaton, Andrew Dettmann, Liz Friedman, Steve Roberts, Robert G. Tapert, Daniel Truly, Robert Tapert
- Produktionsfirma: Universal Television, Pacific Renaissance Pictures Ltd., Renaissance Pictures, MCA Television, Studios USA Television
- Musik: Joseph LoDuca, Dan Kolton
- Kamera: John Mahaffie, James Bartle, Kevin Riley, Nigel Tweed, Jennifer Ward, Kim Jarrett, Grant Major, Mark Robins
- Schnitt: Steve Polivka, David E. Blewitt, Daniel Cahn, Daniel T. Cahn, Dann Cahn, Jon Koslowsky
- Szenenbild: Mick Strawn, Robert Gillies, Shayne Radford
- Maske: Gabrielle Jones, Kelly Mitchell, Elizabeth McCarthy, Debra East, Marjory Hamlin, Deb Watson, Shiree Collier, Vance Hartwell, Jane O'Kane
- Kostüme: Barbara Darragh, Jane Holland
- Regieassistenz: Wayne Rose, Karyn Childs, George Lyle, Gabriel Reid, Charlie Haskell, Jen Butcher, Jane Cresswell, Rachel Heath, Doug Lefler, Robin Murphy, Phee Phanshall, Richard Barr, Josh Becker, John Mahaffie, Jack Perez, Chris Short
- Ton: George Haddad, Tim Boggs, Steve Finnigan, David Mann, Takako Ishikawa, Craig Berkey, Kerri Wilson, Michael Abel, Derek Marcil, Stephen Buckland, Louis Creveling, Ken Dufva, Chato Hill, Elliot Blake, Mark Cookson, Patrick Giraudi, David Grimaldi, Kathryn Korniloff, Timothy Pearson
- Spezialeffekte: Les Nairn, Mike Cahill, Phil Carbonaro, Phil McLaren, Kevin Blank, Brendon Durey, Kevin VanHook, William S. Conner, David Emerson, Karl Chisholm, Kevin O'Neill
- Stunts: Markos Rounthwaite, Jason Tahu, Min Windle, Chris Easley, Craig Dunn, Glen Levy, Marcus Goldfinch, Tony Marsh, Ryan Carey, Steve McQuillan, Peter Bell, Shane Blakey, Ben Cooke, Allan Poppleton, Paul Shapcott
- Distribution: Anchor Bay Entertainment
- Choreographie: Marianna Shults
News & Meldungen
weitere Meldungen
- Worfs Bruder Kurn: Schauspieler Tony Todd mit 69 Jahren verstorben
Bekannt als "Candyman" und aus "Star Trek" (11.11.2024) - "Spartacus": Lucy Lawless in neuer Serie wieder mit dabei
Prominente Verstärkung für "House of Ashur" (24.07.2024) - "Harrys wundersames Strafgericht": Richard Moll gestorben
Darsteller von Bull Shannon wurde 80 Jahre alt (28.10.2023) - "Trapper John, M.D.": Charles Siebert ist tot
Darsteller von Stanley Riverside II erlag Corona-Erkrankung (01.06.2022) - 1 weitere Meldung
Fernsehlexikon

115-tlg. US-Fantasyserie von Christian Williams ("Hercules - The Legendary Journeys"; 1995-1999).Der Halbgott Hercules (Kevin Sorbo), Sohn des Göttervaters Zeus (Anthony Quinn), beschützt die Menschen vor den Schandtaten der bösen Göttermutter Hera. Zur Seite stehen ihm dabei sein Freund und Neffe Iolaus (Michael Hurst) und anfangs Xena (Lucy Lawless). Iolaus stirbt eines Tages, von bösen Mächten besessen. In einer Nebenwelt lernt Hercules später Iolaus II. (wieder Michael Hurst) kennen und nimmt ihn mit auf die Erde. Der Neue ist ein Angsthase und verschwindet bald wieder, um mit der Göttin der Meere im Ozean zu leben. Kurz darauf erlauben die Götter dem verstorbenen ersten Iolaus, auf die Erde zurückzukehren, um Hercules wieder auf seinen Reisen zu begleiten.Der Serie waren seit 7. Oktober 1994 fünf Fernsehfilme vorausgegangen (ebenfalls bei RTL), die wie die Serie auf der griechischen Mythologie basierten. Gedreht wurde Hercules in Neuseeland. Nach der ersten Staffel bekam Lucy Lawless ihre eigene Serie Xena.Die einstündigen Folgen liefen bei uns zunächst am Freitag zur Primetime, ab Oktober 1996 sonntags nachmittags.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Hercules Streams
Wo wird "Hercules" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Hercules" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (Alle 6 Staffeln + 5 Filme) (34 DVDs)*
- Gesamtedition (34 DVDs)*
- Staffel 1 (7 DVDs)*
- Staffel 4 (6 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 19.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizieller Europäischer Kevin Sorbo Fan-ClubNEUB
Wikipedia: Hercules (Fernsehserie)NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Tim92 schrieb am 02.02.2025, 23.33 Uhr:
Ich könnte die Hercules Staffeln rauf und runter schauen (genauso wie Xena auch), ganz besonders die 5. Staffel war wieder grandios zu verfolgen. Kevin Sorbo, Michael Hurst und Bruce Campbell (Xena-Cast inklusive), immer noch mega. Selbst nach Jahren muss ich feststellen dass mir die meisten Folgen mit Iolaus besser gefallen als die meisten Folgen ohne ihn. Ausnahme ist natürlich Staffel 5, wegen dem Storyleitfaden. (jene die, die Serie auswendig kennen, wissen was ich meine). Ich frage mich allerdings bis heute noch wie es mit der Serie weitergegangen wäre, wenn Sorbo den Vertrag verlängert hätte. :)
Patrick Tiger schrieb am 08.02.2025, 18.40 Uhr:
Ich weiß nur, dass die Götterdämmerung ursprünglich in Hercules Staffel 6 stattfinden sollte. Doch da Kevin Sorbo zu Andromeda wechselte und Lucy Lawless schwanger wurde, hat man die Story massiv geändert. Ich fand es nur unglaubwürdig, dass Hercules Xena im Kampf gegen die Götter einfach so allein gelassen hat ... könnte man so erklären: Für den Mord an Zeus, haben Athene und die anderen Götter Hercules aus Griechenland verbannt und er ist dann nach Irland zu Morrigan zurückgekehrt. Wie man bei "Ja, Virginia, es gibt den Herkules" und "Wer Hercules nicht kennt..." erfuhr, war Hercules unsterblich und lebte bis 1999 als Kevin Sorbo. Somit hätte er auch nach dem Eiszeit Zeitsprung von 25 Jahre bei Xena nochmal auftauchen können ...
Tim92 schrieb am 09.02.2025, 00.35 Uhr:
Das ist richtig dass Hercules (bzw. Kevin Sorbo) für eine Xena-Folge nochmal auftauchte und danach keine weitere Folge mit ihm produziert wurde. Generell hinterließ die Hercules-Serie nach "Durch Dunkle Nacht..." also die Folge mit Evander ja so einige Lücken und ließ die Fans bekanntlicherweise wie bestellt und nicht abgeholt zurück. Was wäre aus Iolaus geworden oder warum hat man Salmoneus nicht im Gefängnis besucht (2. Folge der 6. Staffel gab einen kleinen vagen Hinweis) und Autolycus hatte man auch gar nicht mehr gesehen, da er bei Xena ohnehin schon wenig repräsentativ war. Es war dennoch spüarbar dass bei der 6. Staffel bei Hercules massiv die Luft raus war (für eine Fanbase sogar mit Staffel 5).
Ich muss gestehen dass ich von Andromeda keine einzige Folge gesehen habe. Ich gehe davon aus dass alles was Kevin Sorbo nach Hercules nur noch Underground-Serien/Filme sind, denn zumindest war mir nichts mehr geläufig.^^Patrick Tiger schrieb am 10.02.2025, 18.10 Uhr:
In der Andromeda Serie gibt es auch einige Anspielungen auf Hercules. Zum Beispiel dass der Hauptcharakter Dylan Hunt vom Aussehen wie ein griechischer Gott bezeichnet wird, Gastauftritte u.a. von Sam Sorbo als Frau von Dylan und Michael Hurst mit dem Dylan auf den Planeten Tartarus muss und es ihm wie ein Déjà Vu vorkommt ... In Staffel 5 sieht man kurz Hercules' Perücke und das Schwert Excalibur, wenn ich mich recht entsinne ... Außerdem trifft Dylan (Kevin Sorbo) auf einen alten Mann und Anführer namens Zeus!
Tim92 schrieb am 11.02.2025, 23.03 Uhr:
Behalte ich mal im Hinterkopf :) habe mit Relic Hunter und Merlin - Die neuen Abenteuer auch noch Serien die ich gut und gerne in die Collection aufnehmen würde. So viele TV-Serien habe ich leider nicht gesehen, zumidnest nicht intensiv. Beim Sortieren habe ich zumindest noch die zweite Staffel von Buffy rumfliegen. Dann gibts eben Serien wie Die Verlorene Welt, Charmed, oder aber auch die eine oder andere Folge von Buffy via Pro7 damals, wo ich als Jugendlicher mal reingezappt hatte, ich aber größtenteils keine Erinnerungen mehr habe. Damals wo RTL auch Hercules und Xena ausgetrahlt hatten, gabs noch 'ne Robin Hood Serie an die ich mich jedoch auch noch kaum erinnere.
Bei Hercules und Xena habe ich selbst nach Jahren alleine durch die Episoden-Titel den Inhalt im Kopf aber auch nicht jede Szene im Kopf und überlegte "in der einen Folge hab ich Szene A im Kopf, in einer anderen Szene B" und dann als ich in einer aktuellen Episode drinne war ist es doch "Szene C". Da merkte ich wie lange mein letzter Marathon her war :D Bis auf Staffel 1 von Hercules habe ich lediglich kaum Bonusmaterial (Interviews etc.) angeschaut xDPatrick Tiger schrieb am 15.02.2025, 00.04 Uhr:
Von deinen genannten Serien habe ich noch Die verlorene Welt, Beastmaster, Buffy, Angel, Charmed komplett auf DVD. Purer Nostalgie Faktor! Merlin - Die neuen Abenteuer habe ich damals nur Staffel 1 gesehen und Relic Hunter sporadisch ein paar Episoden. Neben Hercules & Xena kann ich als Fantasyserie noch «Once Upon a Time» (2011-2018) auf DVD empfehlen (7 Staffeln)
Tim92 schrieb am 22.02.2025, 10.02 Uhr:
@Patrick Tiger
Once Upon a Time habe ich auch schon mal von gehört. Kann sein dass ich mal reingezappt hatte und wieder weggeschalten habe. Stimmt Angel gabs ja auch noch jetzt wo du es sagst :) Aktuell habe ich Beastmaster erst mal zur Seite gelegt nach den ersten 2 Episoden der 2. Staffel und erst mal die Indiana Jones 4er Film Collection eingelegt und paar nostalgische Kinderfilme und Co. wo auch Erwachsene ihren Spaß haben. Bei Beastmaster habe ich bisher keine Szene gefunden wo ich mal lachen konnte verglichen mit Hercules und Xena. Ich werde es natürlich weiterschauen denn einige Episoden sind ja auch an sich gut gemacht :)
Mellania schrieb am 10.11.2024, 11.03 Uhr:
Ich kann nicht verstehen warum NITRO immer nur die Staffeln 4-6 in einer Schleife zeigt. Staffeln 1-3 wären auch mal ganz interessant. Vor Monaten habe ich NITRO schon eine E-Mail geschickt mit der Frage warum das so ist. Bisher habe ich nur die automatische Antwortmail erhalten, dass die Mail auf jeden Fall beantwortet wird.
Es ist für mich unbegreiflich warum man eine Serie nicht komplett zeigen kann, selbst wenn die Einschaltquoten nicht so hoch sind. Man könnte ja auch zum Nachtprogramm senden, oder?
Hercules-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.