Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Trapper John, M.D.": Charles Siebert ist tot

Im Alter von 84 Jahren ist der US-amerikanische Schauspieler Charles Siebert verstorben. Das berichtet nun Deadline. Demnach war der Darsteller bereits am 1. Mai an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Zu größerer Bekanntheit war Siebert mit der Rolle als Dr. Stanley Riverside II gekommen, die er in allen sieben Staffeln des Krankenhausdramas
Der Part des eher aufgeblasenen Stanley Riverside II war in der Serie so etwas wie der Antagonist für die umgänglichen Protagonisten, Trapper John McIntyre (Pernell Roberts) und Dr. 'Gonzo' Gates (Gregory Harrison). Riversides Vater war der Vorstandsvorsitzende im Krankenhaus, weswegen der Arzt sich in der Regel für etwas Besseres hielt. Allerdings konnte Riverside sich auch durch solide Fähigkeiten beweisen. Für Siebert war es die mit Abstand größte Rolle in seiner Karriere.
Siebert wurde 1938 in Wisconsin geboren. Er studierte Schauspiel und begann seine Karriere auf den Theaterbühnen der USA, wo er bis 1967 vornehmlich in regionalen Produktionen auftrat. 1968 folgte sein Broadway-Debüt. Parallel kam Sieber zu ersten TV-Rollen, hauptsächlich in Soaps.
Später war Siebert dann häufiger auch in Dramaserien in Gastrollen zu sehen, unter anderem in
1979 zog Siebert dann die Rolle als Riverside in "Trapper John, M.D." an Land, der er für knapp über 150 Episoden bis zu ihrem Ende im Jahr 1986 treu blieb. Ab 1982 führte er auch ein halbes Dutzend Mal Regie bei der Serie, was später ein zweites Standbein für ihn wurde - bei 14 weiteren Serien gehörte er ebenfalls zu den Regisseuren.
Darunter zum Ende seiner Karriere hin auch mehrfach in
Nach dem Ende seiner Fernsehkarriere zum Jahrtausendwechsel wirkte Charles Siebert noch ab 2012 in seiner Wahlheimat Santa Rosa (Kalifornien) im Umfeld des örtlichen 6th Street Playhouse. Dort würdigte man den Verstorbenen: Er war ein großzügiger Schauspielkollege, hatte einen einnehmenden Sinn für Humor, einen Erfahrungsschatz und reines, ungetrübtes Talent, was ihn zu überragenden, unvergesslichen Darbietungen befähigte.
Und weiter: Er war nicht nur ein Vollblut-Künstler, er wurde auch für jeden, der mit ihm arbeitete, zum Mentor.
Leserkommentare
Meistgelesen
- Quoten: "Verstehen Sie Spaß?" mit starken Verlusten
- Mit "Babylon Berlin", "House of the Dragon" und "Autobahn" will Sky im zweiten Halbjahr 2022 punkten
- "The Tourist", "Mordsschwestern" und neue Folgen von "Fritzie" demnächst im ZDF
- Rowan Atkinson in "Man vs Bee": Von Arbeitern und Königen
- "Nash Bridges": Schauspielerin Mary Mara bei Unfall verstorben
Nächste Meldung
Specials
- "Strafe nach Ferdinand von Schirach": Im Zweifel für den Zweifel
- Rowan Atkinson in "Man vs Bee": Von Arbeitern und Königen
- Screenforce Days 2022: Das "next big thing" ist nicht in Sicht
- "Live nach Neun": Das Interview zur 1000. Sendung
- "1883": "Yellowstone"-Spin-Off mit Planwagen, Flinte und Tom Hanks
- "Star Trek: Strange New Worlds": Alte Schule - und trotzdem frisch
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- [UPDATE] "Paper Girls": Starttermin und erster Trailer zum Sci-Fi-Zeitreiseabenteuer
- "See": Starttermin und erster Trailer für dritte Staffel mit Jason Momoa
- [UPDATE] "The Resort": Trailer und Termin für neuen Thriller mit Cristin Milioti ("How I Met Your Mother")
- [UPDATE] "Damaged Goods": Trailer stellt neue Amazon-Serie mit Tim Oliver Schultz vor
- [UPDATE] "Surface": Gugu Mbatha-Raws ("Loki") Thriller erhält Trailer
DVD-Tipps
- MatlockSeason 5 (6 DVDs)EUR 11,99
- HotelStaffel 5 (4 DVDs)ab EUR 20,36