Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kiezgeschichten
DDR, 1987

318 Fans- Serienwertung4 42104.24von 17 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 23.10.1987 (DDR1)
Der fast 40jährige Bauarbeiter Matti Wruck ist wieder einmal bei einer Freundin rausgeflogen und sucht Unterschlupf bei Tante Marie Klamroth. Als alte Berlinerin mit großem Herz kann sich Marie seiner Bitte nicht lange widersetzen, zumal Mattis Firma die Stadt ohnehin in zwei Wochen verlassen soll. Der Kiez wird für Matti mehr als eine vorübergehende Bleibe. Er findet Freunde in dem lebenserfahrenen Schuster Botte Schulz und in Wiegand, der mit seinen Leuten Wohnungen modernisiert und Matti anwirbt. Und da ist noch die hübsche Nachbarin Eva-Maria Otto, auf die es Matti abgesehen hat. Eva-Maria hat im Moment allerdings kein Interesse an weiteren Männerbekanntschaften.
aus: Der neue Serienguide
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Jens-Peter Proll
- Drehbuch: Rolf Gumlich, Jens-Peter Proll
- Produktion: Gisela Gliewe, Christine Domroese, Dana Leciejewicz, Elke Lepke, Thomas Pistorius
- Produktionsauftrag: MDR (MDR), rbb (RBB)
- Produktionsfirma: Deutscher Fernsehfunk (DFF)
- Musik: Bernd Wefelmeyer
- Kamera: Reiner Hofmann
- Schnitt: Wilfried Hübner, Dietmar Käfert
- Szenenbild: Ulrich Vetter
- Maske: Cathrin Bongert, Gabriele Ernst
- Kostüme: Isolde Müller-Claud
- Regieassistenz: Kerstin Klein, Dagmar Stein, Winfried Haase
- Ton: Rolf Gabbert, Jürgen Hampel, Wolfgang Otto, Jörg Müller, Waltraud Eick, Dieter Juch
Kiezgeschichten Streams
Wo wird "Kiezgeschichten" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Kiezgeschichten" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 16.09.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Wikipedia: KiezgeschichtenI
IMDb (Internet Movie Database)
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1300550 schrieb am 28.11.2017, 08.32 Uhr:
Hallo liebe DDR-Fernsehgemeinde!Da hier immer wieder Fragen zu Drehorten gestellt werden, möchte ich Euch einladen, diese im Original zu besichtigen, soweit sie sich innerhalb Berlins befinden.
Wo hatten beispielsweise Kalle & Kulle aus "Aber Vati", die Schwesternschülerin Marta aus "Marta, Marta", die Straßenbahnfahrerin Johanna aus der gleichnamigen Serie, oder Paul Mittelstedt, der Pilot aus "Treffpunkt Flughafen" ihre Film-Wohnungen?
Wo lebten die Akteure aus "Für Mord kein Beweis", "Paul & Paula" oder wo war die Kleintierpraxis aus "Tiere machen Leute" und wo arbeitete die Baubrigade von Matti Wruck aus "Kiezgeschichten"?
Dies und mehr zeige ich Euch gern bei Führungen durch die Stadt.
Meldet Euch gern unter "DDRFernsehen@web.de"
Stefan_G schrieb am 13.03.2017, 21.14 Uhr:
Wierd derzeit Samstagmorgens gegen 09:05 Uhr auf MDR 3 wiederholt.
Vom Titel her hatte ich zuerst gedacht, es wäre eine Serie aus den 70-er oder 80-er Jahren - und der Schauplatz wäre Hamburg-St. Pauli gewesen!
So kann man sich täuschen...
Stefan schrieb am 24.09.2013, 00.00 Uhr:
Wurde ein paarmal sowohl im "NDR"- als auch im "MDR"-Fernsehen wiederholt. Hatte ich leider immer versäumt! Vielleicht wirds nochmal wiederholt, denn außer "Polizeiruf 110" (3sat) werden - außer ein paar Spielfilmen vielleicht - wenig Serien wiederholt, die in der ehemaligen DDR (also dieser Pseudo- und Unrechtsstaat) gedreht wurden...
Kiezgeschichten-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Neueste Meldungen
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- "Katharina Tempel": Neue Folge des "Helen Dorn"-Ablegers mit ZDF-Premiere
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- US-Schauspielergewerkschaft: Ein "Hobbit" ersetzt "Die Nanny"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.