Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kulturzeit
D, 1995–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.11.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 31.10.2025: Schaurig schön - die Lust am Okkulten (3sat-Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Can Dündar traf den Mann, der ihn ermorden wollte (3sat-Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 23.10.2025: Großkundgebung gegen Orban in Budapest (3sat-Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 22.10.2025: Die Taliban - Mit Diplomatenkoffer unterwegs in Deutschland (3sat-Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 24.10.2025: Medienmacht im Osten: Holger Friedrichs Vision für den Lokaljournalismus (3sat-Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 27.10.2025: Deutsche Kulturarbeit in den USA (3sat-Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 29.10.2025: Das Versagen der deutschen Russlandpolitik (3sat-Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 28.10.2025: Als Can Dündar seinen Mörder traf (3sat-Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 30.10.2025: "Das Meer" - Israels umkämpfter Oscar-Beitrag (3sat-Mediathek)
- 17.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 16.10.2025: Gaza - brüchiger Frieden zwischen Trümmern (3sat-Mediathek)
- 17.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 15.10.2025: "Menosphere" - das Comeback der Machos (3sat-Mediathek)
- 16.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 14.10.2025: Die Frankfurter Buchmesse eröffnet mit Gastland Philippinen (3sat-Mediathek)
- 16.10.: Neues Online-Video: Mit Friedenspreisträger Karl Schlögel in der Ukraine (3sat-Mediathek)
- 15.10.: Neues Online-Video: Social-Media-Verbot für Jugendliche? (3sat-Mediathek)
- 15.10.: Neues Online-Video: Die Schwestern Simone und Hélène de Beauvoir (3sat-Mediathek)
- 15.10.: Neues Online-Video: Kann Kunst die Welt retten? Teil 4: André Heller und Lamin Leroy Gibba (3sat-Mediathek)
- 15.10.: Neues Online-Video: Debüt-Roman: Victor Schefé schreibt über seine Jugend in der DDR (3sat-Mediathek)
- 15.10.: Neues Online-Video: Leon Englers Roman "Botanik des Wahnsinns" (3sat-Mediathek)
- 15.10.: Neues Online-Video: Deutscher Buchpreis an Dorothee Elmiger - Gespräch mit Christian Metz (3sat-Mediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 13.10.2025: Israel und Gaza - wirklich Frieden? (3sat-Mediathek)
- 11.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 10.10.2025: Social-Media-Verbot für Jugendliche? (3sat-Mediathek)
- 11.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 09.10.2025: Literatur-Nobelpreis an László Krasznahorkai (3sat-Mediathek)
- 11.10.: Neues Online-Video: Literatur-Nobelpreis an László Krasznahorkai - Gespräch mit Ingo Schulze (3sat-Mediathek)
- 10.10.: Neues Online-Video: Literaturnobelpreis an László Krasznahorkai - Gespräch mit Ingo Schulze (3sat-Mediathek)
- 10.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 09.10.2025: Literaturnobelpreis an László Krasznahorkai (3sat-Mediathek)
- 09.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 08.10.2025: "Amrum" - Der neue Film von Fatih Akin (3sat-Mediathek)
- 08.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 07.10.2025: Filmbrief an israelische Geisel David Cunio (3sat-Mediathek)
- 07.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 06.10.2025: Sexualisierte Gewalt - ein soziales Problem? (3sat-Mediathek)
- 03.10.: Neue komplette Folge: 30 Jahre "Kulturzeit": Was hält uns zusammen? (3sat-Mediathek)
- 02.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 01.10.2025: 30 Jahre "Kulturzeit" - Kann Musik die Welt verändern? (3sat-Mediathek)
55 Fans- Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 02.10.1995 (3sat)
Kunst & Kultur, Magazin
Werktägliches Kulturmagazin auf 3sat.siehe auch NANO (D, 1999)
u. a. mit Berlinale Journal (D, 2006)
u. a. mit 2001 - Odyssee der Moderne (D, 2000)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Cécile Schortmann]()
![Vivian Perkovic]()
![Lillian Moschen]()
![Nina Mavis Brunner]()
![Ariane Binder]()
![Nino Gadient]()
![Peter Schneeberger]()
![Jens Kölker]()
![Äriane Binder]()
![Gert Scobel]()
![Michel Abdollahi]()
![Ingolf Baur]()
![Yve Fehring]()
![Gregor Steinbrenner]()
![Andrea Schurian]()
![Karin Müller]()
![Ernst A. Grandits]()
![Catherine Ann Berger]()
![Tina Mendelsohn]()
![Eva Wannenmacher]()
![Andrea Meier]()
![Dieter Moor - Im Palais]()
![Rainer Maria Ehrhardt]()
![Isaak Dentler]()
![]()
![Pet Shop Boys]()
![Klaus Brinkbäumer]()
![Yvonne Büdenhölzer]()
![Ulf Buermeyer]()
![Maksym Butkevych]()
![Claudia Calvano]()
![Alessia Cara]()
![Julia Ebner]()
![Marc Galeotti]()
![Marjana Gaponenko]()
![Christo Grozev]()
![Martin Grubinger]()
![Chris Hemsworth]()
![Markus Hinterhäuser]()
![Wiebke Hüster]()
![Pinar Karabulut]()
![Dieter Kosslik]()
![Sebastian Krumbiegel]()
![Ijoma Mangold]()
![Sineb El Masrar]()
![George Miller]()
![Jürgen Mittag]()
![Herbert Münkler]()
![Catherine Newmark]()
![Claudine Nierth]()
![Katja Petrowskaja]()
![Mavi Phoenix]()
![Doron Rabinovici]()
![Iris Radisch]()
![Hamid Rahimi]()
![Hartmut Rosa]()
![Claudia Roth]()
![Manfred Sapper]()
![Andreas Schleicher]()
![Eva Schlotheuber]()
![Ingo Schulze]()
![Edgar Selge]()
![Nico Semsrott]()
![Anya Taylor-Joy]()
![Martin Traxl]()
![Johannes Varwick]()
![Albrecht von Lucke]()
![Almut Wieland-Karimi]()
![Miriam Zeh]()
![Wolfram Eilenberger]()
![Wladimir Kaminer]()
![Nikil Mukerji]()
![John Nichols]()
![Kurt Pelda]()
![Heribert Prantl]()
![Katharina Thalbach im ZDF-Film "Hände weg von Mississippi"]()
- Drehbuch: Teresa Corceiro, Nicolette Feiler-Thull, Gudula Moritz, Verena Glanos, Vivian Perkovic
- Produktionsauftrag: 3sat
News & Meldungen
- Update Max Moor verabschiedet sich von "ttt - titel thesen temperamente" nach 17 Jahren
Moderator verlässt ARD-Kulturmagazin am kommenden Sonntag (13.12.2024) - 40 Jahre 3sat: Ein persönlicher Rückblick auf das ehemalige Kinderprogramm des Kultursenders
Wie Wickie, Biene Maja, Heidi, Löwenzahn & Co. in der Prä-KiKA-Ära ein zweites Zuhause fanden (07.12.2024) - 140 Millionen Euro für Koproduktionen: ARD, ORF und SRF wollen noch enger zusammenarbeiten
Intensivierung der Partnerschaft für Fiktion, Doku und Unterhaltung (08.09.2023) - Deutscher Fernsehpreis 2022: "Faking Hitler" als Beste Serie geehrt, "Wer stiehlt mir die Show?" als Beste Unterhaltungsshow
"Die Wannseekonferenz" und "Kevin Kühnert und die SPD" punkten ebenfalls (14.09.2022) - Der Deutsche Fernsehpreis 2022: "Der Pass", Giovanni Zarrella und "LOL" im Rennen
"Wer stiehlt mir die Show?", "Carolin Kebekus Show" und "ZDF Magazin Royale" dürfen erneut auf Preise hoffen (30.08.2022) - 1 weitere Meldung
Kulturzeit Streams
Wo wird "Kulturzeit" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Kulturzeit" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Otto schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
Immer wieder interessante Hintergrundberichte zu Themen, die man so in den Nachrichten und Feuilletons gar nicht geboten bekommt oder schlicht nicht wahrnehmen würde. Seit einiger Zeit fällt mir jedoch der krampfhafte Jugendwahn negativ auf. Da wird Hip Hop plötzlich als deutsches Kulturgut der Vorstädte und Hinterhöfe präsentiert, Zuschauer aufgefordert, sich den Slang dieser Jugend anzueigenn, da folgt ein ganzer 10-15-minütiger Bericht über Mainstream-Popsängerin "Madonna" und zum Schluss jeder Sendung präsentieren Homeira Rhein & Co. Bands, die zwar unbekannt sind und sich gerne mit den Attributen "indie" bzw. "alternative" schmücken, aber bestenfalls - wohlwollend formuliert - experimentell sind. Weiterhin stören mich die ellenlangen Jingels, mit denen jedes Special (z. B. 200 Jahre Städel) eingeleitet wird. Zu allem Überfluss musste Andrea Meier hierzu noch auf Elvis hinweisen und "Mussi denn zum Städele hinaus" intonieren. Dieses Volkslied hat doch nichts mit dem Museum in Frankfurt am Main zu tun.
Kulturzeit-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.











































