Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.05.: Neuer Kommentar: piperin: Sie sollten mal Ihre Worte besser wählen, @A-f-D ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Alles-für-Demokratie: @1831185 - Sie sehen, wie von Future ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Jetzt habe ich Das so schön oben RECHTS ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Wenn es die Redaktion nicht schreibt,dann ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ User 1831185 schrieb: "Die Useranzahl ist ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: piperin: angebliche "Fakten" können nur dann zerrissen ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Future: Nun, User1831185 - Ganz deutlich handelt es sich da ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: User 1831185: werte User, warum benutzen sie dieses Forum ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: piperin: @028, von Merz halte ich nicht viel. Doch so, wie ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Piperin was sagt denn die Mehrheit der ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Danke,User Uli
- 17.05.: Neuer Kommentar: piperin: (sry, natürlich BVerfG, nicht BVerwG.)
- 17.05.: Neuer Kommentar: piperin: -Dann, Art. 1 Abs. 2 "Das Deutsche Volk bekennt ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: piperin: @User Uli, sehr wohl dürfen Sie GG Art. 1 ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...genau, Richtig! Gutes kompaktes Statement, ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @piperin ...genau, so ist das auch! Sie sind ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: User Uli: Gutes, kompaktes Statement, 028!
- 17.05.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Normalbürger - " ... und wen wir als deutscher ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: piperin: der letzte post war auf @Normalbürger ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: piperin: Genau darum geht es auch. Weltweit sind 120 Mio ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: User Uli: Sie überdrehen in Ihrer Vehemenz, @ piperin Es ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: piperin: @028, >>Das die ganze Welt korrupt ist,ist leider ...
- 16.05.: Neuer Kommentar: piperin: @Baron, Sie schreibe >>Glauben sie wirklich, wir ...
- 16.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Ja,ja,Piperin,so kennt man die Linken.Immer ...
- 16.05.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @piperin ...schön, ... wirklich ganz toll und ...
- 16.05.: Neuer Kommentar: Dem Deutschen Volke?: Genau so ist es, Alles für ...
- 16.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Vorschlag an die Redaktion. Wenn ab jetzt ...
- 16.05.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @870 Was ist das für eine doch so unnütze ...
- 16.05.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @piperin Danke ersteinmal für diese Ihre doch ...
- 16.05.: Neuer Kommentar: Baron de Lefouet ! : Piperin, ich schrieb doch, daß ich ...
- Platz 415
715 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
Hera schrieb am 19.04.2023, 12.09 Uhr:
651, was macht Ihr Blutdruck? Als aufrechter Demokrat werden Sie ebenso wie ich Wort für Wort dem Kommentar des "neuen Pfeffer und Salz" zustimmen. Menschliche Würde hat nichts mit Besitz zu tun, diese Lehren haben die klugen Väter des GG aus der schrecklichen Nazizeit gezogen, wo die Entwürdigung ganzer Ethnien auf der Tagesordnung war.
Aber - K e i n e Partei in Deutschland hat den Artikel 1 des Grundgesetzes jemals nach Ihrem Gusto ausgelegt! Bei der AfD allerdings kann man sich da absolut nicht sicher sein!!!Schwarzpulver schrieb am 19.04.2023, 16.05 Uhr:
So ist es!Der Kommentar von PS5 trifft den Nagel auf den Kopf und stabilisiert mein Wohlbefinden.Aber im Ernst, eine Frage stellt sich mir schon: Ab wann ist die Würde des Menschen unantastbar
und bis wann?Was ist mit dem ungeborenen Leben und was ist, wenn Menschen durch Krankheit oder Unfall
hirntot oder klinisch tot sind. Dürfen überhaupt jemals andere über die Existenz von Leben entscheiden und wenn sie das tun, vielleicht mit guten Gründen, greifen sie dann nicht auch in die Würde
der betroffenen Menschen ein?Ich weiß keine Antwort darauf aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Würde sozusagen
mit der Durchtrennung der Nabelschnur verliehen wird und erlischt, wenn man nur noch mit Hilfe
von Maschinen leben kann.....................Hera schrieb am 19.04.2023, 17.57 Uhr:
651, Das ist schwer zu sagen, hab auch keine Antwort aber ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Durchtrennung der Nabelschnur bis zum nicht mehr eigenständigen Herzschlag am nächsten kommt, denn die lebenserhaltenden Maschinen darf ich ja selbst ablehnen, ich habe das für mich bereits veranlasst. Und einer Frau muss doch auch soviel Würde gestattet sein, dass Sie z.B. das Kind eines Vergewaltigers nicht austragen muss.
Schwierig, analog der Frage wer zuerst da war, das Huhn oder das Ei........
Wichtig aber, dass wir alle nach dem Abnabeln und vor dem "Abnippeln" eben diese Würde
erfahren dürfen. 😀Schwarzpulver schrieb am 20.04.2023, 00.50 Uhr:
So sehe ich das auch und ich verstehe es, wenn eine vergewaltigte Frau dieses Kind
nicht austragen möchte.Aber grundsätzlich hätte auch dieses Kind (ab wann?) eine unantastbare Würde.Schwarzpulver schrieb am 20.04.2023, 00.58 Uhr:
Noch ein Gedanke der mich beschäftigt.Andere können meine Würde nicht antasten, auch wenn sie mich noch so tief erniedrigen.Aber was ist mit mir selbst? Wenn ich mich würdelos oder gar kriminell verhalte,
dann taste ich doch selbst meine Würde an? Habe ich sie dann überhaupt noch?Hera schrieb am 20.04.2023, 01.14 Uhr:
Ich denke nicht! Nur - derjenige, der durch kriminelles Handeln anderen die Würde nimmt, denkt wahrscheinlich über seine eigene nicht nach, sonst würde er es nicht tun. Jedes Verhalten oder Tun, das andere erniedrigt ist für mich würdelos. Schätze aber, dass Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen.....eine gute Nacht!
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Schwarzpulver schrieb am 15.04.2023, 17.35 Uhr:
Dass die AfD den Deutschland-Hasser nicht aus der Fraktion schmeißt, sagt alles über
diese verkommenen Gesellen.
User 1746734 schrieb am 14.04.2023, 02.11 Uhr:
Wie kann ein Kasachstandeutscher wie Eugen Schmidt im Bundestag sitzen?
Sofort ausweisen!!!!!!!Hera schrieb am 15.04.2023, 14.20 Uhr:
Die Sendung vom 12.4.23 habe ich erst jetzt gesehen, ja Eugen Schmidt ist des Deutschen Bundestages unwürdig. Stimme zu: back to Kasachstan!!!!! ( Er sollte aber den Grossteil dieser AfD mitnehmen, wenn nicht gar komplett, dort trifft es ja zu, wenn sie jeden Tag bei Russia Today von einer nicht vorhandenen Demokratie sprechen .....)
User 1746734 schrieb am 14.04.2023, 02.09 Uhr:
Nach der heutigen Lanz Sendung bin ich dafür alle Kasachstan und Sibiruendeutschen unverzüglich zurückzuschicken, nachdem sie ihre Einbürgerungshilfe von 30000 Euro pro Person zurückgezahlt haben. Wir brauchen sie nicht!
User 1729650 schrieb am 14.04.2023, 01.49 Uhr:
Halten Pfeffer und Salz und 28 den wohlverdienten Frühjahrsschlaf der Gerechten?
User 1722819 schrieb am 13.04.2023, 18.45 Uhr:
Wir fahren nicht mehr mit der Postkutschen, richtig bemerkt, aber wir leben Gott sei Dank noch auf dem selben Planet. Ein Vergleich hilft oftmals, die Verhältnisse richtig werten zu können.
Manche tragen Klima- Umweltschutz, westliche Werte und Wahrheitsanspruch wie eine Monstranz
vor sich her, fordern Umstellung auf Kriegswirtschaft, Aufrüstung bis über die Zähne, Kontrolle in
immer mehr privaten Bereichen, alles zum Wohl der normalen Bevölkerung.
Deutschland wird mit der augenblicklichen Politik ruiniert.
User 1722819 schrieb am 13.04.2023, 13.11 Uhr:
Werte Userin Hera,
es liegt mir fern, Ihnen und anderen Empfehlungen zu geben.
Ich stelle für mich fest, dass das Thema Klima/Umweltsschutz enorm ideologiebehaftet ist,
Und vorwiegend beanspruchen die Grünen und Teile der Jugend diese Themen für sich.
Sie tun sich allerdings eher mit Agitationen hervor als mit Taten. Wer sagt denn, dass die älteren Generationen nicht in einer intakten Umwelt ihr Leben leben möchten. Und hilfreich könnte sein, mal mit Opa und Oma zu reden, die haben in ihrem Leben, jedenfalls die meisten, nicht in Luxus geschwelgt und notgedrungen umweltschonend gelebt. Und es ist keine Kunst hier in Deutschland mit Klimaforderungen auf den Putz zu hauen.
Sollten doch unsere umweltbewussten Politiker und die Jugendlichen mal dort hingehen, wo Handeln wirklich angebracht ist. Gestern wieder sehr aufschlussreiche Berichterstattung zum LNG-Export der USA besonders nach Europa (Auslandsjournal). Das ist kein Zeigen mit Fingern auf andere, nur
ein Fokussieren auf die wirklichen Verursacher der Umweltschäden - Mony Mony ist hier alles.edeltraut wolf schrieb am 13.04.2023, 13.50 Uhr:
Ja, Money bzw. Geld spielt auch in Sachen KLIMA eine Rolle, wenn man das Ganze näher betrachtet.
Nur auf die Alten zu zeigen, ist widersinnig und trifft auch nicht den Nagel auf den Kopf.
Klimaschutz geht alle Generationen etwas an, muss jedoch politisch richtig geführt werden, aber nicht unbedingt so, wie es Grüne und irgendwelche Fanatiker oder Träumer vorgeben.
Sich jedoch auf der Straße oder sonstwo festzukleben, Gemälde zu beschützen usw., was soll das bringen? Somit entstehen nur noch weitere Schäden - einhergehend mit unnötigen Kosten!
edeltraut wolf schrieb am 13.04.2023, 01.10 Uhr:
Die Mitternacht-Sendung vom 12. zum 13. April war zu kurz, um solche brisanten Fragen, wie den Ukraine-Russland-Konflikt, die Rolle der USA in der Weltpolitik, die Definition der Begriffe, wie Demokratie, Propaganda usw., in ihrer großen Tragweite zu besprechen.
Herrn Kiesewetter konnte ich stellenweise nicht folgen, und die Fragestellungen des Moderators fand ich ebenso stellenweise nicht so recht nachvollziehbar. Damit ist nicht gemeint, dass die Aussagen in Gänze nicht korrekt waren, aber einseitig geprägt schon.
Sei's drum, feststehen dürfte, dass die USA in erster Linie eigene Interessen verfolgt.
Fest steht aber auch, dass der Einfall Russlands in der Ukraine gegen das Völkerrecht verstößt. Helfen da jedoch wirklich immer mehr Waffenlieferungen oder sollten nicht eher Verhandlungen angestrebt werden? Was vielleicht ohne Kompromisse nicht geht?!
User 1722819 schrieb am 12.04.2023, 17.22 Uhr:
Die gesamte Klimadiskussionen ist emotional aufgeladen, egal welche Gesprächspartner die
Sessel drücken.Die gestrige Diskussion über die Textilindustrie, den hohen Konsum von Textilien
wurde, wie könnte es anders sein, sehr einseitig und oberflächlich geführt.
Vor Jahren war es noch Gang und Gebe, dass die Geschwisterkinder die zu klein gewordene Kleidung
auftrugen. Das wird heut zu Tage von der Jugend kaum noch getan, da muss das meiste neu, möglichst in angesagter Markenqualität sein. Und da nehmen sich die neuen Klimaaktiven nicht aus.
Und so könnte man jede Sparte des Klimas nehmen, es hängt eben alles mit allem zusammen.
Unangemessen finde ich, dass sich meist wohl Betuchte herausnehmen, Vorschriften zu formulieren und durchsetzen zu wollen, ohne sich selbst daran zu halten. Nur ein Beispiel:
Im feinsten Zwirn, in feinsten Loden sind unsere Grünen, eigentlich alle Damen und Herren der Regierung, des Bundestages, gekleidet, vornweg Frau Baerbock, R. Lang usw.
Bitte keine Neidschelte, nur einfach hinschauen und hinhören.
Für manche auch hier imForum, die meinen, Deutschland könnte das Klima stellvertretend für die gesamte Welt retten, sollten sich in der Mediathek 11.04.23 ARD ansehen, Deutschland schaltet ab
(Atomenergie). Die Realität tut weh, besonders zu empfehlen für Hera.Hera schrieb am 12.04.2023, 18.55 Uhr:
819, Glauben Sie, dass mich solcherlei Sendungen beeindrucken? Es geht doch hier nicht um die Verbreitung irgendwelcher Ideologien, es geht um unsere Umwelt und ob die für unsere
Nachkommen noch lebbar ist, wenn wir weiter so mit ihr umgehen! Der feinste Zwirn grüner Politikerinnen interessiert mich ebenso wenig wie der von Alice Weidel und ist mit Sicherheit nicht maßgebend für eine umweltfreundliche Politik. Wäre mal interessant zu wissen, wen die Realität einholt und wem sie wirklich weh tun wird......Schwarzpulver schrieb am 13.04.2023, 12.56 Uhr:
Hab mir"Deutschland schaltet ab" angesehen.Danke für den Hinweis.Auffallend ist, wie viele ehemalige Gegner der Atomkraft jetzt ihre Meinung grundlegend
geändert haben.Für mich ist unstrittig, dass die "Erneuerbaren" in Zukunft die Hauptlast der Stromversogung tragen sollen. Die weiterhin erforderliche Grundlast sollte aber lieber von neuen Atomkraftwerken
als von Kohle- oder Gaskraftwerken getragen werden.Schweden und Finnland gehen hier mit gutem Beispiel voran.In diesen Ländern wird Strom fast ohne CO2 Emission erzeugt und der Strom ist viel billiger als bei uns.Wir hingegen nehmen immer mehr dreckige Kohlekraftwerke ins Netz und haben noch dazu
die höchsten Strompreise in Europa.Ich finde, wir sollten mutig und demokratisch unsere Bürger darüber entscheiden lassen, welchen Weg wir gehen.Hera schrieb am 13.04.2023, 15.41 Uhr:
Das ist eine Möglichkeit, @ 651, nur sollte die Bevölkerung vorher ausreichend darüber aufgeklärt werden, was die Aufbereitung unserer Atomkraftwerke kostet, die staatlichen Subventionen und letztlich die Beschaffung neuer Brennstäbe und deren Endlagerung. Das ganze für 6% ( und weniger) Energieversorgung.
Billiger würde der Strom mit Sicherheit nicht werden. Und "sauberer" halt eben auch nicht, im Gegenteil, das Pulverfass, auf dem wir sitzen würde immer grösser. 44% des Energiemixes wird bereits ökologisch erzeugt, führen wir nicht eine falsche, typisch deutsche Diskussion?Schwarzpulver schrieb am 13.04.2023, 16.12 Uhr:
Ein Volksentscheid, wie z.b. in der Schweiz oft praktiziert, führt ja dazu, dass über den Gegenstand heftig diskutiert und damit auch informiert und augeklärt wird.
Ob sich ein Atomkraftwerk lohnt, hängt davon ab, wie lange es läuft und welche Altenativen
es gibt.
Ich halte neue Atomkraftwerke, die mit alten Brennstäben funktionieren und damit das Problem
der Endlagerung eher entspannen als vergrößern, für eine zukunftsfähige Alternative.
Mir wäre es lieber, erst radikal aus der Kohle und danach Schritt für Schritt aus der Kernkraft
auszusteigen.
Übrigens weiß ich auch, dass z.Zt. die rechtlichen Voraussetzungen für einen echten d.h.
bindenden Volksentscheid gar nicht gegeben sind. Offensichtlich trauen wir unserem Volk nicht!
Oder genauer gesagt, die Politiker, die das ändern könnten trauen uns Wählern nicht.
Vielleicht haben sie ja Recht!
Schwarzpulver schrieb am 12.04.2023, 09.19 Uhr:
Lieber Michel,Du mußt in Zukunft noch viel mehr für Energie bezahlen.
Auch viel mehr als die Menschen in allen anderen Ländern bezahlen müssen.
Auch für die Produkte, deren Herstellung energieintensiv ist, mußt Du viel mehr
bezahlen.
Ich weiß, dass Du dadurch in die Armut getrieben wirst.
Aber Zigaretten kannst du Dir dann hoffentlich gerade noch leisten.
Also Kopf hoch!Deine CarlaHera schrieb am 12.04.2023, 12.21 Uhr:
651, Menschen der Nachkriegsgeneration können es nicht verstehen: Jene, für die "um es einmal besser zu haben" jahrzehntelang ohne Rücksicht auf Natur und Umwelt geschäffelt wurde, gehen nun auf die Barrikaden, weil man dadurch zukünftige Lebensräume mehr und mehr zerstörte und dies nicht wahrhaben will. Auch nicht, nachdem bereits Katastrophen geschehen und weitere jederzeit nicht auszuschliessen sind. Unsere Lebenszeit ist begrenzt und die der meisten User- so denke ich zumindest - um einiges kürzer als die einer Carla Reemtsma und deren Mitstreiter*innen. Oder unserer eigenen Nachkommen. Ich kann daher gut verstehen, dass diese jungen Menschen für eine bessere Zukunft auf die Strasse gehen, zumal Wissenschaftler schon seit Jahren vor einem Kollaps des Klimas warnen und ebenso belächelt und verspottet werden, wie FFF. Die Sendung von Lanz war gut, mehr davon, bis es auch der Letzte begreift, dass wir so nicht weitermachen können. Ich dachte dass Sie es schon begriffen hätten, schade.
Schwarzpulver schrieb am 12.04.2023, 14.20 Uhr:
Klimaschutz funktioniert leider nur weltweit oder gar nicht.Wenn wir das nicht kapieren und umsetzen, müssen wir uns auf den Klimawandel einstellen
und lernen, damit zu leben.Wenn die Industrie aus Deutschland abwandert, wegen der hohen Energiepreise u.a.,
wird am neuen Standort doch nicht umweltfreundlicher produziert, im Gegenteil.Wir verlieren die Arbeitsplätze und unseren Wohlstand und die Umwelt leidet mehr
als zuvor.Ich finde es schade, dass sie (Hera) deas nicht verstehen.Gut gemeint reicht leider nicht.........Hera schrieb am 12.04.2023, 15.27 Uhr:
651, nein, gut gemeint reicht nicht, aber das ewige Drohen mit Arbeitsplatz- und Wohlstandsverlust auch nicht. Natürlich muss Klimaschutz weltweit passieren, es muss aber auch schon mal damit begonnen werden, oder? Auf den Klimawandel einstellen, indem
wir jährlich für Katastrophen, die Millionenschäden verursachen, bezahlen müssen? Oder Ausgleichszahlungen an verdorrte Länder leisten müssen, oder uns noch mehr Flüchtlinge
überfluten, weil sie kein Wasser mehr haben? Prima, wenn Sie das unseren nachfolgenden Generationen aufbürden, anstatt jetzt mal vielleicht einen Gang zurück zu schalten. Das wird unsere Industrie schon überleben, wie man sieht, sind bestimmte Branchen trotz Pandemie und Krieg nicht schlecht unterwegs, also das Händchenhalten ist absolut nicht nötig. Im übrigen gibt es ein europäisches Land mit Vorbildcharakter: Dänemark, auch wenn das bei weitem noch nicht da ist, wo es sein soll.Schwarzpulver schrieb am 12.04.2023, 16.33 Uhr:
Mit gutem Beispiel voran gehen ist natürlich in Ordnung.Aber andere müssen dem Beispiel auch folgen können. Japan oder Südkorea denken nicht im Traum daran, der Auto-Industrie vorzuschreiben,
wie lange noch Verbrenner-Motoren gebaut werden dürfen. Dort weiß man, dass Elektro-Autos
eine Besonderheit für die reicheren Ländern sind und bleiben.
Die ärmeren Länder sind gar nicht inder Lage ein flächedeckendes Netz an Ladesäulen zu installieren ( mit Sicherheit nicht bis 2035) und die Menschen dort werden sich leider nur billige
Autos leisten können. Wenn diese Autos nicht in Europa gebaut werden, dann eben woanders.Vielleicht werden diese dann mit Kraftstoffen betankt, die wenig oder gar kein CO2 ausstossen. Das würde ich mir wünschen.Hera schrieb am 12.04.2023, 17.01 Uhr:
651, ja, das wäre mehr als wünschenswert. Und ist sicher auch machbar. Vor Lanz kam gestern Abend Leschs Kosmos, dort wurden weitere Möglichkeiten ökologischer Energiegewinnung vorgestellt. Das stimmt mich hoffnungsvoll. Danke für die sachliche Diskussion, ist hier im Forum nicht selbstverständlich.
User 1746734 schrieb am 12.04.2023, 07.59 Uhr:
wieder unterirdische Sendung mit Reemtsma Zigaretteclan un anderen Träumern.
Otto auch fragwürdig. Verdient Millionen mit fragwürdigem Inkassounternehmen.
Die letzten beiden Sendungen Zeitverschwendung.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Hera schrieb am 10.04.2023, 08.20 Uhr:
Demokratisch republikanisch, aha! Habe gestern einen interessanten ersten Teil eines "Tatorts" gesehen, rechte Unterwanderung der Polizei, leider real und zum 🤮. Man muss sich tatsächlich vorsehen, das Gesochse probiert es überall...... Die jungen Menschen, die heute für ein besseres Klima auf die Strasse gehen, werden morgen recht bekommen, sicher in der Wahl ihrer Mittel manchmall zweifelhaft, aber im Endergebnis eine lebenswerte Zukunft zu erreichen, richtig. Wenn dadurch Schäden am Gemeinwohl entstanden sind, müssen diese auch ersetzt werden, na klar. Aber die ewig Gestrigen sollten endlich akzeptieren, dass der künftige Weg nur gemeinsam zu einem guten Ziel führt und jeder seinen Teil dazu beitragen muss, dann braucht es auch keinen Kartoffelbrei und vor allen Dingen schon gar k e i n e Diktatur!!!!!!!
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User 1746028 schrieb am 08.04.2023, 23.00 Uhr:
ACHTUNG ACHTUNG,HIER SPRICHT DIE POLIZEI,HEUTE UM 15.04 Uhr IST EIN WILDGEWORDENER,MEHRKÖPFIGER AFFE AUS DEM ZOO AUSGEBROCHEN.ACHTUNG,ER,SIE,ES IST GEFÄHRLICH UND SIEHT MENSCHEN IN EINER PERSON,DIE ES GAR NICHT GIBT.SACHDIENLICHE HINWEISE AN JEDE POLIZEIDIENSTSTELLE ODER BEI LANZ.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Ringlstetter. Das große Finale": Diese Gäste sind in der Abschiedsshow dabei
Neueste Meldungen
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.