Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Polizeiruf 110
D, 1971–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.05.: Neuer Kommentar: Fernsehsenf: Stimmt, fand ich auch seltsam. Eine Erklärung ...
- 06.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ein kleiner Einwand: Findest Du das normal, ...
- 06.05.: Neuer Kommentar: Fernsehsenf: Ich fand den Polizeiruf insgesamt gut ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Old School: Jau, mit der Brasch gehts auch weiter in ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: 110 : Old School, nicht die einzigen Ungereimtheiten ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Danke, 110. für die Erläuterung. Stimmt: ...
- 05.05.: Neue Meldung: "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen: "Polizeiruf 110" mit Claudia Michelsen geht ebenfalls weiter
- 05.05.: Neuer Kommentar: Old School: Hab´s mir erst gerade angeschaut. Finde die ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: 110 : Delia Luana, "unterlassene Hilfeleistung" liegt ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Bea01: 110, danke...so dachte ich auch 👍
- 05.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Danke, dass Du das nochmal ausführlich ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ 110 Danke für die Aufklärung und ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: 110 : Da haben einige wohl manches falsch verstanden ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Gerne, Bergfee_User_1127014. Er war noch so ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ich habe erst jetzt gemerkt, dass der ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Bergfee_User_1127014: Tragisch. Danke für den ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Was ich nicht verstehe, ist, warum die Tamms das ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ Bingo2018 Ich würde sagen, diese Fahrerflucht ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Der Film war total auf die Frage ausgerichtet, ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Was ich nicht ganz verstanden habe, warum saß ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: 23690: Fand ich auch etwas zäh. Die traumatisierte Frau war ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: Bea01: Ich fand ihn gut und spannend. Hat mich gut ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: Tjure: Ja, habe ich mitbekommen. Ansonsten war dieser ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: 417 Widerfahrnis D'24 Die Widmung am Ende des ...
- 04.05.: Neue komplette Folge: Angst heiligt die Mittel (ARD Plus Channel)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Nachttaxi (ARD Mediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Widerfahrnis (ARD Mediathek)
- 30.04.: Neue DVD: Polizeiruf 110 - Box 20 (DDR TV-Archiv) (4 DVDs)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Verführung (ARD Mediathek)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Das Beste für mein Kind (ARD Mediathek)
- Platz 46
3107 Fans - Serienwertung4 36864.37von 103 Stimmeneigene: –
"Polizeiruf 110"-Serienforum
Stefan schrieb am 09.08.2014, 00.00 Uhr:
Seit der Folge "Der Riss" geht es immer westlicher zu. Liegt wohl daran, daß die Folge zwischen Oktober 1990 und Januar 1991 gedreht wurde - also direkt nach der deutschen Einheit. Zwar prägte das Straßenbild immer noch der Trabi - aber sowohl die beiden Oberkommissare "Hübner" und "Raabe" fuhren da jeweils schon einen "Opel Record" mit (West)Berliner Kennzeichen. Im westlich aufgebauten Polizeirevier laufen die Beamten schon mit damals dunkelgrüner Polizeiuniform mit Khaki-Hose rum. Ein "Coca Cola"-Automat stand da mittendrin.
Krampfhaft wurde versucht, 'ne Cola-Dose zu öffnen (die gabs in der DDR vorher wohl nicht). Und in einer Kneipe wurde schon "Becks"-Bier angeboten...
Ist als Wessie irgenwie faszinierend für mich, diesen Übergang von Ost- zu Westprodukt zu beobachten. Unglaublich...
ThomasBS schrieb am 08.07.2014, 00.00 Uhr:
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Polizeiruf, der angeblich im DDR-Fernsehen nie gezeigt wurde. Grobe Inhaltsangabe: Eine Familie will in die BRD aussiedeln und beim Grenzübertritt stirbt das Kind. Mehr Informationen habe ich nicht.
3sat soll diese Folge vor einigen Monaten ausgestrahlt haben.
Wer kann mir sagen wie diese Folge hieß?
Vielen Dank
ThomasS schrieb am 09.08.2014, 00.00 Uhr:
Wahrscheinlich handelt es sich um die Folge "Rosis Mann" (Arbeitstitel: Das zweite Arbeitsverhältnis) mit dem Ermittlerteam "Hauptmann Fuchs" und "Oberleutnant Lutz Zimmermann". Diese Episode wurde vom 11. März bis 30. April 1984 von der DEFA u.a. in Berlin und Umgebung sowie in Magdeburg gedreht und auch komplett sendefähig produziert. Der Film sollte ursprünglich noch 1984 ausgestrahlt werden. Da allerdings nach Beendigung der Dreharbeiten, aber noch vor dem geplanten Sendetermin drei Darsteller illegal in die Bundesrepublik ausreisten, wurde der gesamte Film offenbar vernichtet (lt. Wikipedia).Also ich hab seit den Wiederholungen ab Dezember 2009 auf "3sat" alle - außer den verschollenen Folgen natürlich - gesehen. Da "Rosis Mann" (falls es tatsächlich diese Folge sein sollte) logischerweise angeblich vernichtet ist, kann es auch nicht auf "3sat" gesendet worden sein.
Sonst wüßte ich es...SvenS schrieb am 15.06.2015, 00.00 Uhr:
Ich bin mir ziemlich sicher das es sich bei der Folge (Ausreise in die BRD, Kind stirbt) die ThomasBS hier sucht, um die Folge "Risiko" aus der Reihe "Der Staatsanwalt hat das Wort" handelt. Ich habe diese auch erst 2014 das erste mal gesehen. Ursprünglich stammt sie wohl aus dem Jahr 1980 und war zu DDR wohl nicht für die Ausstrahlung freigegeben. Die Premiere war dann wohl erst nach der Wende.
traumle schrieb am 07.07.2014, 00.00 Uhr:
Der gestrige Polizeiruf war sowas von ätzend, die Komissare waren nur mit schlechter Laune unterwegs.Dann das ewige angegeife es war nur schlimm. Dazu kam noch,daß der ganze Film in schwarz weiß gezeigt wurde. Manche Personen konnte man vor lauter Dunkelheit gar nicht erkenne. Ich weiß nicht was sich die Regisseure dabei denken. Nach der hälfte des Films habe ich dann auf zdf umgestellt.Da war es wenigstens hell. Schade ihr wird immer schlechter.
riccardo schrieb am 13.12.2013, 00.00 Uhr:
ich suche die Folge Polizeiruf 110 in den 80iger, wo die Ermittler eine Szene im damaligen Hotel Kosmos in der Hallenbar gedreht haben und mein Vater stand hinter der Bar. Ich habe es bis jetzt noch nicht gefunden. Mit dabei war der Schauspieler Oberleutnant Fuchs gespielt von Peter Borgelt.
Stefan schrieb am 07.11.2013, 00.00 Uhr:
Also sowohl der HR als auch "3sat" bringen die Folgen alle durcheinander.
Spezielll auf "3sat" werden die Folgen 129 (Unsichtbare Fährten) sowie 135 (Zahltag) nicht ausgestrahlt. Dann laufen an den kommenden Sonntagen die Folgen 136 bis 138. Die Folgen 139 bis 141 werden wiederum nicht gesendet!
Dann läuft wiederum Folge 142. Die Folgen 143 bis 152 werden komplett ausgelassen.
Um die Verwirrung komplett zu machen, bringt der gleiche Sender ab Montag, 02. Dezember in der Nacht ab Folge 01 (Der Fall Lisa Murnau) lose Folgen von vorne wieder.
Wer soll da denn noch durchsteigen, bei all dem Durcheinander der Sendefolgen...
Hans Michael schrieb am 01.10.2013, 00.00 Uhr:
Hallo,
bei DasErste.de hatte ich mir schon einmal die Listung alter Polizeiruf 110-Folgen, 001-063 ausgedruckt.
Unter den Nr.002/3.10.1971 und 003/30.01.1972 erschienen die Folgen "Die Schrottwaage" sowie "Die Maske".
Diese beiden Folgen "tauchen" aber in keiner weiteren Statistik oder Sammelbox auf.
Auch nicht bei den beworbenen 110-Boxen.
Wie komme ich an diese Folgen heran ?
Gruß Hans
Stefan schrieb am 24.09.2013, 00.00 Uhr:
Die Folgen, die zur Zeit auf "3sat" ausgestrahlt werden, stamen aus dem Jahre 1988 (Erstsendungen im DDR-Fernsehen: 1989).
Jetzt bin ich aber trotzdem mal gespannt, ob der Sender auch die Folgen während des Mauerfalls und der Wiedervereinigung (1990) bringt. Diese Folgen hatte ich bis jetzt noch nicht gesehen und bin mal auf die "Beförderung" der neuen Dienstgrade gespannt (vom Oberleutnant zum Kommissar beispielsweise).
Es interessiert mich auch der Übergang der Trabbis zu den West-Automarken sowie die (damalige) Atmosphäre von Ost- auf Westniveau.
Wenn diese Folgen wider Erwarten nicht ausgestrahlt werden, so sollte der Sender mit dem "Kommissar" weitermachen...
momiro schrieb am 14.07.2013, 00.00 Uhr:
Hi, habe eben den Polizeiruf 110 aus München gesehen. Er hätte mir entschieden besser gefallen, wenn ich alles verstanden hätte, was gesagt wurde!
Ich beantrage hiermit, dass der nächste Polizeiruf erneut in Mundart gedreht wird. Vorzugsweise Plattdeutsch (Saterländer Platt - ist fast so unverständlich wie bayrisch)!
Gruß von einer frustrierten ZuschauerinHeikhex schrieb am 24.07.2013, 00.00 Uhr:
Moin, ging mir genauso. Wobei das Entscheidende die Kombination aus bayrisch UND Nuschelei war. Also liebe Produzenten auch Nordlichter möchten in den Genuss der Dialoge kommen, wenn also bayrisch/schwabisch und co., dann vielleicht ohne das Stilmittel Nuscheln. DANKE.
Atze schrieb am 26.03.2013, 00.00 Uhr:
Hi
Ich suche nach einer bestimmten Folge.
Sie wurde glaub ich in den 90zigern gedreht.
Mit Jaecki Schwarz als Kommissar.
Um was in der Folge ging weiss ich nicht wirklich,
Einziger Anhalstpunkt ist das ein Dreh Ort in Vogesldorf(bei Berlin) in der damaligen Dico Fun gedreht wurde.
Warum ich die suche , ich habe damals als Komparse mitgespielt und würde diese Folge gern mal meiner heutigen Frau zeigen.
Hatte diese mal in TV mitgeschnitten leider ist mir das Band abhandengekommen .
Hoffe mir kann wer helfen .
Danke schon mal im Vorab
Winkler schrieb am 21.01.2013, 00.00 Uhr:
Ausnahmsweise wollte ich mir mit der Folge "Fischerkrieg" wieder einmal eine deutsche Serie ansehen.Ich fand die aber so schlecht,daß ich nicht bis zum Ende durchgehalten habe.Für Zuschauer,die sich mit langweiligen deutschen Krimiserien wie Tatort usw.begnügen,mag das Niveau ja vielleicht reichen,ich sehe mir aber lieber die x-te Wiederholung von "Dexter" oder "Breaking Bad" an,bevor ich mir noch ´mal eine deutsche Serie antue.Zum Anfang sollte man diese Serien vielleicht erstmal um mindestens 30 Minuten kürzen.Mehr geben die Drehbücher von Tatort oder Polizeiruf sowieso nicht her.
Stefan schrieb am 16.10.2012, 00.00 Uhr:
Na das finde ich ja irgendwie seltsam. Auf der Ausstrahlungsliste vom 17.09. sollte die Folge "Die Schrottwaage" ausgestrahlt werden auf "HR 3" am Sonntag, d. 21. Oktober gegen 01:05 Uhr. Da soll ja die Tonspur nicht mehr existieren. Muß wohl ein Fehler gewesen sein von den HR-Verantwortlichen. Stattdessen läuft dafür die Folge 34 (Die Rechnung geht nicht auf), die ich schon bereits auf "3sat" gesehen hatte.
Hoffentlich zeigen sie auch wirklich Folge 20 (Eine Madonna zuviel) am Sonntag, 11.11. auf "HR 3", die ich wahrscheinlich verpasst hatte...
Harras schrieb am 19.09.2012, 00.00 Uhr:
Ich möchte wirklich mal wissen, was sich der MDR dabei gedacht hat, Schmücke und Schneider abzulösen. Sie sind doch in den Polizeiruf-Filmen nach der Wende d i e Spitzen-
kräfte.
Eine absolute Fehlentscheidung
Stefan schrieb am 25.08.2012, 00.00 Uhr:
Ok, hatte ich auch schon festgestellt auf "wikipedia". Aber vielleicht kann man die ausgelassenen Folgen nochmal synchronisieren (ging ja auch mit "Im Alter von...").
Dann fehlen mir noch die Folgen 29 (Nachttaxi). Wird ausgestrahlt am 04.09. auf "MDR 3".
Sowie Folge 20 (Eine Madonna zuviel). Die allerdings - werde ich wohl versäumt haben...
Und Folge 4 (Verbrannte Spur) müßte als Videoclip auf "Youtube" existieren.
Folge 27 (Das Inserat) hatte ich auf Video aufgenommen vom "MDR 3".
Die Folgen 21 (Der Anhalter) und 28 (Der Tod des Professors) hatte ich zwischenzeitlich schon gesehen...
Stefan schrieb am 11.05.2012, 00.00 Uhr:
Es ist ja schön und nett, daß neben 3sat auch einige 3. Programme einzelne DDR-Folgen ab und an mal ausgraben, trotzdem fehlen hier noch einige Folgen, die da wären:
- 02. Die Schrottwaage
- 03. Die Maske
- 21. Der Anhalter
- 27. Das Inserat
- 28. Der Tod des Professors
- 29. Nachttaxi
- 33. Der SpezialistWann werden diese Folgen wohl mal ausgestrahlt!? Vielleicht gibt es wenigstens diese Folgen auf DVD...
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.