Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
532

Sanditon

GB, 2019–2023

Sanditon
Serienticker
  • Platz 2039532 Fans
  • Serienwertung5 380184.67von 18 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

20 Folgen (3 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 13.04.2020 (Sony Channel)
Drama, Geschichtsdrama
Im britischen Kostümdrama nach dem gleichnamigen unvollendeten Roman von Jane Austen verschlägt es die wohlbehütet aufgewachsene Charlotte Heywood (Rose Williams) durch einen Kutschen-Unfall in einen kleinen Küstenort. Der wird gerade zum Urlaubsparadies für Reiche umgebaut und verwickelt die junge Frau in romantische Verstrickungen.
(mm)
Die Serie "Sandition" beruht auf einem unvollendeten Roman von Jane Austen, den diese wenige Monate vor ihrem Tod im Jahr 1817 begonnen hatte. Es handelt sich um eine freie Adaption des Romanfragments.
Cast & Crew

Sanditon Streams

Wo wird "Sanditon" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Sanditon" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Martina schrieb am 29.07.2024, 18.43 Uhr:
      Nun habe ich auch endlich Staffel 3 gesehen. Oh Mann, das war wohl nichts! Zur ersten Staffel habe ich kommentiert „In den Sand gesetzt“ und dabei bleibt es auch. Die Serie klaut ab der zweiten Staffel einfach dreist bei Jane Austens bisherigen Werken und würzt mit etwas Charlotte Bronte.
      In der zweiten Staffel ist es vor allem ein Mix aus „Sinn und Sinnlichkeit“ und „Jane Eyre“, natürlich gemixt mit „Stolz und Vorurteil“ und einer Prise „Mansfield Park“. Als klebrige Soße kam dann in Staffel 3 noch reichlich modernes Gedankengut wie „Liebesheiraten“, „Homosexualität“, „Transsexualität“ oder „Mädchen können alles werden“ hinzu, was für damalige Verhältnisse natürlich nicht stimmte, aber zumindest die Liebesheirat wurde Jane Austens Heldinnen ja erfüllt.
      Die Darsteller mühen sich redlich, auch wenn die Herren irgendwie ihr Rasiermesser verlegt haben und Lady de Clemente geschminkt ist, wie in einer 80er Jahre Soap. Wie es zu dem Fauxpax kam, immer vom König zu sprechen (irgendwann wird das Jahr genannt - ich habe vergessen, was es war), obwohl es vor 1820 der Prinzregent sein müsste (daher Regency Period), kann ich mir nicht erklären. Das sollten die Briten doch besser wissen. Also gucken, lachen, vergessen und lieber eine der guten Verfilmungen, z.B. North & South (ich weiß, das ist von Elizabeth Gaskell) anwerfen. John Thornton zeigt, wie’s geht 😉.
      • Nostalgie schrieb am 30.07.2024, 00.58 Uhr:
        Danke Martina für Deine Info. Habe diese Serie nun von meiner Wunschliste wieder entfernt. 😃
      • Martina schrieb am 30.07.2024, 05.35 Uhr:
        Es gibt sicher Fans der Serie, die das anders sehen. Vielleicht hätte es Dir gefallen.
    • Erika1974 schrieb am 26.03.2020, 18.43 Uhr:
      Also hier bei uns in der USA war die Serie ein hit..wir kaempfen im Moment mit allen Mitteln das jemand die 2. Staffel übernimmt..Sanditon hat ein reisen fan base..
    • User 1548779 schrieb am 29.02.2020, 17.39 Uhr:
      So schlimm ist es auch nicht! Bei J. Austen sind wir es gewohnt immer ein glückliches Ende zu bekommen, was auch so erwartet wird. Verfilmung und Buch driften schon mal stark auseinander, dem einen gefällt es, dem anderen stößt es auf.
      Ich persönlich habe die Serie genossen, auch wenn es kein Happy End gab. Wer weiß, vielleicht hatte auch Miss Austen diesmal kein glückliches Ende im Sinn...... man weiß es nicht!
      LG ein Austen Fan
      • Martina schrieb am 29.02.2020, 18.48 Uhr:
        Naja, der Autor hatte schon mit einer zweiten Staffel gerechnet. Diese könnte aber nur mit finanzieller Unterstützung des US Partners realisiert werden.
        Ich denke schon, dass Jane Austen ein Happy End angestrebt hätte. Die Bösen bekommen eine Lektion, die Guten einander. Das Gute ist, dass es sich um ein Buchfragment handelt. Es gibt viele verschiedene Chancen, die Geschichte zu entwickeln. Vielleicht versucht sich noch jemand anders daran.