Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1474

The Voice of Germany

D, 2011–

The Voice of Germany
SAT.1/Andre Kowalski
  • Platz 15021474 Fans
  • Serienwertung4 183553.78von 54 Stimmeneigene: –

"The Voice of Germany"-Serienforum

  • User 1306222 schrieb am 11.12.2017, 11.15 Uhr:
    Das Schlimmste ist, dass man erst in den Live Shows hören kann, wer wirklich singen kann und wer nicht, weil zuvor die Beiträge der Kandidaten immer von Tontechnikern überarbeitet werden. Das ist für mich jedes Mal ein Schock: Zuvor war man der Meinung, der Kandidat könne wirlich gut singen und dann, in der ersten Live Show, plötzlich nur schiefe Töne...
    Wenn Yvonne das Ding verliert, ist sie wirklich selbst Schuld, hat all die guten Sänger rausgeworfen....
  • User 1306176 schrieb am 11.12.2017, 01.27 Uhr:
    Wieso ist ein Johannes Pinter, der alles richtig gesungen hat nicht weiter gekommen unglaublich!!!
    Ansonsten ist nicht einer von den Sängern weitergekommen ins Finale die oder den ich gut fand. Naja Deutschland hat anscheinend keinen Geschmack!
    Genau deswegen schau diese Show eigentlich nicht mehr an und informiere mich meist nur noch wer gewonnen hat, weil meist gewinnt das eine Sänger mit dem ich 0 anfangen kann.
    • User 1306222 schrieb am 11.12.2017, 11.19 Uhr:
      Hallo Kaiser,
      dass Johannes nicht weitergekommen ist, hat aber nichts mit dem allgemeinen Geschmack der Deutschen zu tun, sondern nur mit Yvonnes, denn diese Entscheidung wurde durch sie allein getroffen... , Du hast aber Recht, ihre Auswahl verstehe ich auch nicht. Sie argumentiert mit Gefühlsausdruck, klar Johannes war da etwas zurückhaltend, aber jetzt hatte sie unten den letzten 4 Auserwählten solche, die zwar jede Menge Gefühl, aber auch jede Menge schiefer Töne produzierten. Das kann doch auch nicht das Ziel einer solchen Sendung sein...
  • User 1305240 schrieb am 08.12.2017, 22.49 Uhr:
    Es ist sehr beruhigend, dass Madame Catterfeld den derzeit besten Sänger Johannes hat gehen lassen, damit jetzt die anderen Teams die Möglichkeit haben Sie voll und ganz abzuhängen.
    Bedauerlicherweise hat Voice of Germany sehr an Charakter verloren. Auf jeden Fall liegt es zum größten Teil oder Hauptsächlich an den schlechten Entscheidungen in den Teams von Fanta und Catterfeld.Ich hoffe, dass sich das in Zukunft ändert, da die Einschaltquoten auch durch die überzogenen Werbepausen weit zurück gehen werden.Die Sendung hatten wir als Favorit und Jahres Hit gesehen uns jetzt nur noch unter Shit im Programm gespeichert.
  • Zuckerschnut schrieb am 07.12.2017, 21.59 Uhr:
    Yvonne 's Gesichtsausdruck geht einem so auf den Geist. Bei der kommt es überhaupt nicht ehrlich rüber. So ein aufgesetztes und gestelltes Getue... Grässlich.
  • User 1301454 schrieb am 27.11.2017, 16.55 Uhr:
    Ich verfolge diese Sendung von Anfang an. Aber was sich jetzt abspielt ist einfach nur schlecht. Es wird sich nicht mehr umgedreht wenn einem die Stimme nicht gefällt. Das ist mehr als respektlos gegenüber den Kandidaten die sich sicherlich sehr bemühen und dann wird man einfach weggeschickt. Es wäre sicher sinnvoll wenn man diesen Kandidaten mitteilt warum es nicht gereicht hat. Die Juroren hören sich doch sowieso am liebsten selber. Die Kommentare die da teilweise abgeliefert werden sind mehr als peinlich. Speziell Mark Forster ist so was von Niveaulos das einem schon schlecht wird wenn man ihn nur hört. So vertreibt man die treuesten Fans. Schade um diese Sendung denn diese war mal wirklich sehr gut. Jetzt kann man eigentlich nur mehr wegschalten.
  • User 1300010 schrieb am 23.11.2017, 23.05 Uhr:
    Super Kandidaten 👍
    Aber ganz besonders klasse sticht Lena Gerke heraus. Bombastisch geschminkt, Mega Figur, tolle Haare, super Klamotten. Insgesamt die schönste Lena seit langem... einfach sexy. Mach weiter so
  • User 1299960 schrieb am 23.11.2017, 21.09 Uhr:
    Ich habe das komische Gefühl, dass die Älteren nur als Kanonenfutter gebraucht werden.
    • User 1306222 schrieb am 11.12.2017, 11.21 Uhr:
      Ja, das ist eindeutig so, die Älteren und generell diejenigen, die schon Profis sind und wirklich gut singen. Mit ihnen versucht man wahrscheinlich nur das Niveau zu erhöhen, aber weiterlassen tut man sie nicht...
  • User 1149482 schrieb am 16.11.2017, 22.32 Uhr:
    Und die Ivonne ist auch keine Spur besser ich kann es schon nicht mehr hören wenn sie bedauert nicht gedrückt zu haben
    • Eulchen schrieb am 17.11.2017, 17.02 Uhr:
      @ User 1149482 :
      Ja,die Ausreden regen mich auch manchmal auf oder : ich mag Deine Stimmfarbe *blabla*
      @all
      Ich bin auch seit der ersten Folge von VOG dabei und muss sagen : diese Staffel ist so ziemlich die schwächste Leistung..da lassen die meiner Meinung nach nur Kommerz Stimmen durch,aber die,die wirklich auffallen und frischen Wind in den Einheitsgesangsbrei , der derzeit im Radio läuft , reinbringen könnten,die lässt man laufen,das versteh ich nicht.
      Kein Wunder das man sich an die Gewinner kaum erinnern kann.
      Den Country Mann fand ich toll,der wurde aber auch nicht genommen.Und irgendwie habe ich den Eindruck,das es echt nur darum geht, sich selbst zu inszenieren und rumzukaspern.
      Der Ernst an der wirklichen Talentsuche ist irgendwie verloren gegangen.Man sucht nur Künstler,deren Stimme sich verkaufen lässt.Wo wir wieder beim Einheitsbrei wären..
      Ich finde diese Unsitte,das sich die Stühle nach dem Abgang des Künstlers nicht umdrehen,ziemlich respektlos.Wie soll man dann wissen,woran es gelegen haben könnte ?
      Wie muss man sich denn da fühlen ? Man singt da vor zig Leuten und dann sowas..
      Tja,keine Sendezeit da für abgewiesene Künstler,um Verbesserungsvorschläge / Gründe nennen zu können,,aber Dummsinnsgelaber geht immer..
    • User 1043917 schrieb am 17.11.2017, 19.46 Uhr:
      Mag sein, dass es etwas schwächelt. Für mich ist das Hauptmanko aber, dass es diese penetrante Geldmacherei über die MASSIVE Werbezeit gibt. Das ist total übertrieben und verprellt viele Zuschauer.
      Wie auch immer: ich denke dennoch, dass es einige außergewöhnliche Talente unter den aktuellen Kanidaten gibt. Darunter (für meinen persönlichen Geschmack) beispielsweise Tasha und Barbara. MEGA!
      Ich halte also trotz des Kommerzes etc. VoG die Stange.
      Liebe Grüße, Micha
    • Eulchen schrieb am 17.11.2017, 21.41 Uhr:
      @ User 1043917
      Ja,das ist auch noch so eine Sache mit der Geldmacherei in der Werbezeit..
      Schätze,das sie das auch brauchen ? Immerhin geht während der Staffel da keiner auf Tournee oder macht sonstwas ?
      Und umsonst machen die sicher nichts..würd ich aber auch nicht *zwinker*
      Ich schau mir VOG auch weiterhin an,egal,wie sehr mich manches stört :) Immerhin kommt ja wenigstens die eine oder andere intressante Stimme durch :)
      Liebe Grüße,
      Biggi
    • User 1299376 schrieb am 22.11.2017, 00.15 Uhr:
      Und ich hoffe Sie wechselt endlich Ihr Kleid, ich kann mir die Sendung nicht anschauen, wegen Ihr Frisur und Kleid! !!Wollen Ihr eine Spenden.
    • User 1306222 schrieb am 11.12.2017, 11.23 Uhr:
      ... das Komische ist, dass es anscheinend nur in Deutschland diese Sitte gibt, dass sich die Stühle, wenn keiner gedrückt hat, überhaupt nicht umdrehen. Ich finde auch, jeder Kandidat hätte es verdient zu erfahren, woran er arbeiten muss.
    • User 1306222 schrieb am 11.12.2017, 11.25 Uhr:
      Die Jurymitglieder sind gezwungen während der gesamten Blind Auditions die selbe Kleidung anzubehalten, damit die Regie später die Aussagen und Handlungen so zusammenschneiden können wie es ihnen am besten gefällt.
  • User 1296441 schrieb am 13.11.2017, 02.08 Uhr:
    Die Sendung macht sich langsam lächerlich .
    Die Inszenierungen werden leider immer offensichtlicher .
    Die Beliebigkeit des "Buzzerns" ist geradezu ärgerlich (na, wenn 2 schon drücken, dann schließen wir uns halt mal an...ist ja egal" ) - es geht scheinbar nur noch darum , "moderne" Stimmen zu finden , oder soll ich sagen : Stimmchen ?
    Viel Qualität bleibt auf der Strecke, Künstler wieder nach Hause geschickt, die objektiv sehr gut singen konnten ... dafür irgendwelche "Typen" ausgewählt ... Samu Haber : was bringt er uns noch mit diesen ständigen "Finnland"- Witzen - und alles in´s Schlüpfrige zu ziehen, sorry(wie peinlich, er kommt zurück ins Studio, zieht den Reißverschluss zu, rcihtet sich den Gürtel und sagt "5" ... weil da 4 junge Frauen/Mädchen hinter der Bühne waren als Unterstützung einer Sängerin ... geschmacklos , stillos ... ...da ist inzwischen wirklich viel Altherren-Sauna-Humor im Spiel (auch die Fantas wiederholen sich in ihrer "Witzigkeit" ) ... aber die Höhe der Inszenierung:der Ostfriese darf nochmal zurückkommen und singen, obwohl er abgelehnt wurde ! - was sollen die anderen starken Künstler sagen, die es versucht haben, und ungesehen abtreten mussten ?
    Nein, tut mir Leid - aber das, was in dieser Staffel per "Drehbuch" stattfindet, ist eine Schande für ein so interessantes Format!
    Sehr traurig, aber typisch, für unsere so häufig gescriptete TV-Show-Welt.
  • User 1204138 schrieb am 26.10.2017, 22.45 Uhr:
    Ich bin Fan von The Voice vom ersten Moment an. Was mich immer beeindruckt hat, war die Konzentration auf die Interpreten und die Musik. Die Musik stand immer im Vordergrund. In diesem Jahr finde ich den ganzen Klamauk der Coaches nicht zum Aushalten. Es zieht immer wieder die Aufmerksamkeit auf sie und weg von den brillianten Musikerinnen und Musikern. Das schwächt für mich das Format und das ist schade.
    • User_1191665 schrieb am 05.11.2017, 22.15 Uhr:
      Stimmt-fast-ich finde,das macht die Sendung bunter und persönlicher-ich finde sehr schade,das momentan zu viel Reklame dazwischen geschaltet wird-warum ?? Überall auf (fast) allen Sendern diese absolut überflüssige Reklamerei. Und - die Ansprüche an die oft so guten noch nicht professionellen Sängerinnen und Sänger sind ,finde ich,sehr (zu) hoch.
  • User 1204936 schrieb am 18.12.2016, 21.44 Uhr:
    Hallo ich fand bisehr eure Sendung richtig super. Sie zeugt von hoher Qualität. Was mich dieses Jahr auf die Palme bringt ist, dass ständig englisch gesprochen wird! Wir sind im deutschen Fernsehen, suchen ein deutsches Talent und die Stars sprechen grundsätzlich englisch. Wenn wir Glück haben, können wir die Dialoge mitlesen. Eine Frechheit im deutschen Fernsehen! Es gibt nicht mal einen Übersetzer. Ist die Sendung nur für "Teenager"? Es ist nicht so, dass ich kein Englisch kann, aber es nervt mich. Und eine Generation drüber, versteht gar nichts mehr. Ich finde schon die vielen englischen Begriffe unmöglich, aber eine Moderation in englischer Sprache hat nichts im deutschen Fernsehen zu suchen. Dann macht doch englische Untetitel! Das musste ich jetzt mal loswerden. Wir sind hier nicht bei MTV. Es wäre schön, wenn sich das wieder ändert.
  • streamingfan schrieb am 15.09.2016, 20.21 Uhr:
    Sat.1 zeigt die neue Staffel von "The Voice of Germany" sonntags.
  • streamingfan schrieb am 30.04.2016, 16.29 Uhr:
    Rea Garvey geht, Samu Haber kehrt zurück.
  • Julia schrieb am 18.12.2015, 00.31 Uhr:
    Kann mir bitte jemand weiterhelfen, als Tiffany Kemp im Finale ihren eigenen Song präsentierte, kam im Anschluss als das Publikum applaudierte ein Lied in Hintergrund welches mir sehr gefällt, nur leider weiß ich den Namen nicht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:) danke schonmal:)
  • Timmy schrieb am 29.10.2015, 20.50 Uhr:
    Hat Lena nur dieses eine hässliche Outfit ? Für ein Model sehr unpassend. Sie verschandelt sich. Sorry, Lena,aber es gibt so
    schöne Klamotten, auch für diese Sendung passend.