Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unheimliche Geschichten
D, 1981

- Platz 1598
307 Fans - Serienwertung4 77173.83von 12 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
13 Folgen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 05.04.1982 (ARD)
Fantasy, Horror, Science-Fiction
In dieser Serie werden dreizehn Gruselgeschichten erzählt, bei denen sich der Horror subtil und vor allem im Kopf des Zuschauers ereignet. Blut und Gewalt sind nicht zu sehen, aber dafür wird der Zuschauer mit Nebel, Moor, alten Häusern und Geistererscheinungen reichlich versorgt. Da sucht etwa ein Restaurantkritiker im Teufelsmoor nach der „Grauen Dame“, da klingelt ein Fremder nachts bei einem Arzt und bestellt ihm Grüße aus der Fürstengruft und da begegnet eine einsame Ehefrau im Keller einem Toten.Bereits 1970 gab es die Serie "Merkwürdige Geschichten". an die "Unheimliche Geschichten" auch nach 12 Jahren noch nahtlos anschloß.
Fortsetzung von Merkwürdige Geschichten (D, 1970)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Werner Schumacher]()
![Holger Hagen]()
![Uwe Friedrichsen]()
![Ernst Fritz Fürbringer]()
![Werner Hinz]()
![Eva-Ingeborg Scholz]()
![Witta Pohl]()
![Wolfgang Preiss]()
![Bruno Dallansky]()
![Peter Lühr]()
![Richard Münch]()
![Klaus Höhne]()
![Paul Edwin Roth]()
![Jochen Busse]()
![Evelyn Opela]()
![Gardy Granass]()
![Karl-Heinz Hess]()
![Volkert Kraeft]()
![Carola Regnier]()
![Uwe Dallmeier]()
![Karin Buchholz]()
![Michael Gahr]()
![Ludwig Wühr]()
![Hans Stadtmüller]()
![Nikolaus Schilling]()
![Franziska Bronnen]()
![Toni Mag]()
![Dorit Amann]()
![Dorit Amman]()
![Rudolf Beiswanger]()
![Peter Bertram]()
![Gunther Beth]()
![Bernd Birkhahn]()
![Astrid Bittner]()
![Otto Bleidner]()
![Elert Bode]()
![Manfred Boehm]()
![Peter Böhlke]()
![Tilli Breidenbach]()
![Werner Cartano]()
![Doris Chun-Zysas]()
![Walter Doppler]()
![Gerhard Dressel]()
![Karin Eckhold]()
![Karin Eckold]()
![Hans Egenlauf]()
![Theo Ennisch]()
![Ulrich Faulhaber]()
![Moje Forbach]()
![Linde Fulda]()
![Axel Ganz]()
![René Genesis]()
![Klaus Granzow]()
![Isabella Grothe]()
![Lothar Grützner]()
![Käthe Haack]()
![Uwe Hacker]()
![Gerhard Hartig]()
![Gottfried Herbe]()
![Hans von der Heydt]()
![Marianne Hoehl]()
![Camilla Horn]()
![Jürgen Janza]()
![Dieter Kehler]()
![Josefine Klee-Helmdach]()
![Hartmut Kollakowsky]()
![Barbara Kramer]()
![Gottfried Kramer]()
![Randolf Kronberg]()
![Hans-Jürgen Krützfeld]()
![Theo Maier-Körner]()
![Martha Marbo]()
![Astrid Meyer-Gossler]()
![Hubert Mittendorf]()
![Kurt Müller-Graf]()
![Aenne Nau]()
![Jochen Nix]()
![Michael Oenicke]()
![Alexander Pleyer]()
![Egon Reimers]()
![Gerhard Retschy]()
![Utz Werner Richter]()
![Adem Rimpapa]()
![Kay Sabban]()
![Erwin Scherschel]()
![Helga Schoon]()
![Hugo Schrader]()
![Werner Schwuchow]()
![Herbert Tennigkeit]()
![Robert Thiem]()
![Manfred Tümmler]()
![Kristina van Eyck]()
![Bertram von Boxberg]()
![Ulrich von Dobschütz]()
![Erika Wackernagel]()
![Peter Wagenbreth]()
![Wolf Waller]()
![Hannelore Zeppenfeld]()
![Will Danin]()
![Hans-Jürgen Janza]()
![Bernd Herzsprung]()
![Susanne Uhlen]()
![Alexander Kerst]()
![Klaus Schwarzkopf]()
- Regie: Dieter Kehler (7 Folgen), Joachim Hess (6 Folgen)
- Drehbuch: Jan Lester
- Originalkonzeption: Jan Lester
- Produktion: Hans von der Heydt, Werbung im Rundfunk GmbH (WiR), Stephan Morgenschweis, Wolfgang Schwarz, Michael Bänsch, Jürgen Nusser
- Produktionsfirma: Taunus Film
- Musik: Joachim Ludwig
- Kamera: Reginald Naumann, Götz Neumann
- Schnitt: Katharina Laske, Gisela Grischow, Brunhilde Balschun
- Szenenbild: Walter Gold, Anne Haagegard, Hans Zillmann
- Maske: Ute Große-Kreul, Jo Braun, Erika Menken
- Kostüme: Edith Jamm, Regina Troester
- Regieassistenz: Patrizia von Gaetani, Marianne Czulius
- Ton: Gérard Rueff, Friedo Soltkahn, Gerhard Birkholz
Fernsehlexikon
13 tlg. dt. Episodenreihe von Jan Lester, Regie: Joachim Hess, ab Folge 7: Hans Dieter Kehler.Abgeschlossene halbstündige Gruselgeschichten mit wechselnden Darstellern, darunter Käthe Haack, Kristina van Eyck, Richard Münch und Wolfgang Preis. Lief im regionalen Vorabendprogramm.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Unheimliche Geschichten Streams
Wo wird "Unheimliche Geschichten" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Unheimliche Geschichten" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
IMDb (Internet Movie Database)
TheTVDB.com: Unheimliche GeschichtenEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
joarc schrieb am 07.05.2022, 10.24 Uhr:
bei den meisten der Stories fehlt mir ein gezielter Handlungsstrang zur stimmigen Auflösung oder besser gesagt, Pointe, von Logiklücken ganz zu schweigen. Der Einsatz von damals bekannten Schauspielern macht das nicht wett. Interessant ist aber allemal der Rückblick auf das Zeitkolorit wie Mode, Ausstattung und Frisuren wie z. B grotesk überkämmte Glatzen bei Männern und Betonfrisurperücken bei den Frauen. Die Titelmusik wirkt auch leicht dilettantisch und verleiht dem Ganzen eine zusätzlich komische Note. Ich versuche jetzt auch mal den Vorgänger "Merkwürdige Geschichten"Atan S. schrieb am 11.12.2024, 00.47 Uhr:
Ganz besonders die Gruselgeschichten wo man als Zuschauer eben nicht mit einem gezielten Handlungsstrang auf eine mundgerechte Pointe geführt wird, das sind für mich die richtig guten. Die Geschichten sind keineswegs oberflächlich oder blutrünstig und kommen "schleichend" zu Thema, trotz der Kürze der Folgen. Sehr gut gemacht!
Die "Unheimlichen Geschichten", mit ihrem typischen ruhigen Erzählstil, bauen bei mir durchaus "Grusel" auf, nicht zuletzt deswegen weil sie aus dem Alltagsleben kommen. Immer wird der Zuschauer in eine etwas abgründige interessante, aber auch, je nach Folge, in eine "graue schaurige Zone" geführt, mit der Erkenntnis: Keiner scheint im Alltag vor dem Unmöglichen, Undenkbaren sicher zu sein, und das ist wohl die wichtige Botschaft mit der die Serie mit dem Unterbewusstsein des Zuschauers spielt.Manches in den Folgen wird nicht erklärt, bleibt offen, was sicher bewusst so gemacht wurde um die Fantasie des Zuschauers anzuregen, also nicht wegen der kurzen Lauflänge der Folgen! Lasst euch bitte auf diese kurzen nur 25 Minuten dauernden S/W (S/W macht den Charme mit aus) Geschichten voll ein und schenkt euch dazu noch Gläschen oder eine Tässchen ein. Dann kann es los gehen... :-)Und bitte aufmerksam bleiben, dann wird einem das eine oder andere verständlich, aber vielleicht auch erst nach dem Ende der jeweiligen Folge, wenn man sich alles zusammenreimt.
So muss das sein, wenn man danach noch über das gesehene nachdenken möchte!
Achtung SPOILER:
**********************************************************************************************
Als Beispiel die Folge "2 Augen im Dunkel":
Am Ende der Folge denkt man: Sehr interessant! Der Mann war Feuerwerker und Seenotretter, und hatte über den Tod hinaus Verantwortungsgefühl, als Retter und Beschützer. Nein, auf keinen Fall wollte er die Frau im Keller zu Tode erschrecken, sondern ganz im Gegenteil schützen und retten! Automatisch denkt man sich: Was war das für ein Mensch, ich möchte mehr erfahren....., wie er wohl ausgesehen hat?
**********************************************************************************************
Vielleicht würden typische 45 Minuten für eine Folge "Unheimliche Geschichten" gar nicht so gut sein?! Ich fand bisher alle Geschichten die ich gesehen habe super, und auch die Historische Betrachtung, die Nostalgie in den Geschichten, Ausstattung, Mode usw.. Schon ein riesen Unterschied zu heute, und für mich eine Wohltat das sehen zu dürfen!
Effektvolle Musik und Akustische Untermalung und gute Schauspieler!
Leider nur 13 Folgen! MfgNostalgie schrieb am 11.12.2024, 01.34 Uhr:
Leider werden die Folgen 6, 8-13 nicht ausgestrahlt. Hätte man ja machen können bei nur 13 Folgen. 🤷 👿 😢Atan S. schrieb am 01.04.2025, 20.33 Uhr:
@ Nostalgie: Nun werden auch die restlichen 7 Folgen gesendet :-)Nostalgie schrieb am 02.04.2025, 01.48 Uhr:
@ Atan S.Supiiiii. 😁 Danke für den Hinweis. Muß ich natürlich ansehen oder aufzeichnen. Je nachdem wie's sich ergibt. 😃Und, schaust Du mit? 😁
Unheimliche Geschichten-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Neueste Meldungen
100 Millionen Streams: "Lanz & Precht"-Podcast ist großer Erfolg
Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."
SerienChecker-Podcast: "Welcome to Derry" - Der Horror erwacht im "ES"-Prequel
Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.














































