Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zeugen des Jahrhunderts
D, 1979–2020
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.12.: Neue komplette Folge: Martin Walser im Gespräch mit Thea Dorn (ZDFmediathek)
- 18.12.: Neue komplette Folge: Margarethe von Trotta im Gespräch mit Gero von Boehm (ZDFmediathek)
- 18.12.: Neue komplette Folge: Egon Krenz (ZDFmediathek)
- 18.12.: Neue komplette Folge: Georg Stefan Troller (ZDFmediathek)
- 18.12.: Neue komplette Folge: Hans-Dietrich Genscher (ZDFmediathek)
- 18.12.: Neue komplette Folge: Joschka Fischer (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Egon Krenz (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Martin Walser im Gespräch mit Thea Dorn (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Georg Stefan Troller (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Hans-Dietrich Genscher (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Margarethe von Trotta im Gespräch mit Gero von Boehm (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Joschka Fischer (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Helmut Schmidt (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Willy Brandt (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Hans Magnus Enzensberger im Gespräch mit Gero von Boehm (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Helmut Kohl (ZDFmediathek)
- 18.11.: Neue komplette Folge: Exklusiv Online: Langfassung des Interviews (ZDFmediathek)
60 Fans- Serienwertung0 11402noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 23.09.1979 (ZDF)
Talkshow
Die Reihe befragt bedeutende Persönlichkeiten zu ihrer Lebensgeschichte und wird zur Zeitgeschichte dieses unruhigen und nunmehr endenden Jahrhunderts. Zwischen bewegender Biographie und geschichtlicher Vergewisserung zeichnen diese historischen Dokumente ebenso tragische wie komische Bilder des Lebens und spiegeln Chaos und Katastrophen von nie dagewesenem Ausmaß, aber auch immense Errungenschaften in Technik und Wissenschaft. Dokumentiert werden Schwächen und Stärken des Menschen, aber auch seine Fähigkeit zum Außergewöhnlichen. Die mitwirkenden Persönlichkeiten stehen für die facettenreiche Vielfalt dieses Jahrhunderts.(Ullstein Verlag)
gezeigt bei phoenix history (D, 2018)
Cast & Crew
- Sonstige Mitwirkende: Walther Schmieding, Ingo Hermann, Hans Joachim Lange, Peter von Zahn, Reinhart Hoffmeister, Franz Kreuzer, Joachim Fest, Helmut Hammerschmidt, Johannes Gross, Heidi Dürr, Konrad Binder, Hans Lamm, Rudolf Woller, Gerhard Dambmann, Gerhard Löwenthal, Volker von Hagen, Hans-Christoph Knebusch, Klaus Harpprecht, Sepp Schelz, Ludolf Herrmann, Prof. Dr. Guido Knopp, Friedrich Müller, Doris Schmidt, Alexander U. Martens, Günther Gillessen, Peter Kustermann, Rudolf Radke, Hans Abich, Frank A. Meyer, Meinold Krauss, Horst Schättle, Roy Oppenheim, Klaus Figge, Alfons Spiegel, Peter Koslowski, Karl Löbl, Hans Bünte, Alfred A. Häsler, Klaus Scholder, Karl Schnelting, Dieter Balkhausen, Leo Brawand, Michael Albus, Markus Schächter, Wolf Posselt, Marcel Reich-Ranicki, Hanns Werner Schwarze, Johannes Willms, Hans Mohl, Dirk Sager, Beate Pinkerneil, Hans Bausch, Hajo Schedlich, Arnulf Baring, Reinhard Eichelbeck, Wolfgang Homering, Theo Ott, Wilhelm Vossenkuhl, Hans-Rüdiger Schwab, Ernst Fuchs, Wülfing von Rohr, Elke Wendt-Kummer, Anne Linsel, Fritz Schenk, Klaus Bresser, Hans Helmut Hillrichs, Hans-Christian Huf, Henrich von Nußbaum, Helmut Greulich, Hanne Huntemann, Michael Jungblut, Christa Schulze-Rohr, Werner Brüssau, Carola Wedel, Amadou Seitz, Volker Panzer, Marlies Menge, Peter von Becker, Wilfried Hoffer, Dieter Zimmer, Gerhard Armanski, Georg Stefan Troller, Gero von Boehm, Jürgen Busche, Heiner Michel, Tilo Knops, Birgit Kraatz, Michael Gregor, Frank Schirrmacher, Theo Sommer, Thomas Hocke, Franz Zink, Gustav Trampe, Ulrich Berls, Benedikt Gondolf, Karl-Otto Saur, Wolf-Rüdiger Schmidt, François Bondy, Rainer K. Langner, Ruth Omphalius, Ruprecht Eser, Marta Kijowska, Dieter Kronzucker, Harald Jung, Peter Glotz, Eleonore Büning, Klaus-Peter Siegloch, Hanna Laura Klar, Jörn Jacob Rohwer, Kathrin Brigl, Hans Janke, Volker Kühn, Marleen Stoessel, Wolfgang Lörcher, Roger Willemsen, Iris Radisch, Ida Ehre
Fernsehlexikon
Seit 1979. Porträtreihe im Nachtprogramm, in der Personen der Zeitgeschichte im persönlichen Ambiente oder an ihrer jeweiligen Wirkungsstätte wechselnden Gesprächspartnern über ihr Leben berichten.In der ersten Ausgabe sprach Walther Schmieding mit Wolfgang Stresemann zum 50. Todestag seines Vaters, des Reichskanzlers und Außenministers Gustav Stresemann. Die Sendungen waren zwischen 45 und 75 Minuten lang, was für manche Gesprächspartner nicht ausreichend war. 1984 wurden beispielsweise dem früheren Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (im Gespräch mit Horst Schättle) und dem Philosophen Leo Löwenthal (mit Peter Koslowski) jeweils zwei Teile eingeräumt.Weitere Jahrhundertzeugen waren u. a. Otto von Habsburg, Louis Ferdinand von Preußen, Henry Kissinger, Willy Brandt, Richard von Weizsäcker, Hildegard Hamm-Brücher, Golo Mann, Heiner Müller, Johannes Mario Simmel, Ephraim Kishon, Marion Gräfin Dönhoff, Axel Springer, André Kostolany, Josef Neckermann, Ferdinand Porsche, Yehudi Menuhin, Herbert von Karajan, Hans Küng und Isa Vermehren.Die Reihe lief in unregelmäßigen Abständen, in den ersten zehn Jahren meistens auf Sendeplätzen vor 23.00 Uhr, in den nächsten zehn Jahren immerhin meistens noch vor Mitternacht. Im ganzen Jahr 1999 zeigte das ZDF anlässlich des 20 jährigen Bestehens der Reihe immer wieder alte Folgen in langen "Zeugen des Jahrhunderts"-Nächten. Die tiefe Nacht wurde fortan der Sendeplatz für die Zeugen im neuen Jahrhundert. Mehr als 300 Gespräche wurden bisher gezeigt.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Zeugen des Jahrhunderts Streams
Wo wird "Zeugen des Jahrhunderts" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Zeugen des Jahrhunderts" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 14.01.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
- Offizielle Website (ZDF)NEUIBV
- Wikipedia: Zeugen des JahrhundertsNEUI
- IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Zeugen des Jahrhunderts-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt" mit neuen Gesichtern in fünfter Staffel
- "Doctor Who": David-Tennant-Ära zurück im deutschen Free-TV
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 13. bis 17. Januar 2025
- Nathan Fillion als "The Rookie": Sechste Staffel feiert Free-TV-Premiere
- Paramount+-Highlights im Februar: "NCIS: Sydney", "Yellowjackets" und "Yellowstone"-Prequel
Neueste Meldungen
- Nathan Fillion als "The Rookie": Sechste Staffel feiert Free-TV-Premiere
- Update "Prime Target": Trailer zur Thrillerserie mit Leo Woodall ("The White Lotus") veröffentlicht
- Wahlkampf: Pinar Atalay interviewt Merz, Scholz, Habeck, Weidel und Lindner
- "Der Leopard": Adaption des gefeierten Romans von Giuseppe Tomasi di Lampedusa mit Deutschlandpremiere
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.