Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Episodes"
(02.06.2011)
Ein britisches Format wird von einem US-Sender adaptiert - Enttäuschung vorprogrammiert? Nicht unbedingt, schließlich waren die amerikanischen Versionen von
Gründe für ein solches Fiasko wollen die Protagonisten in einer neuen Comedy-Serie finden, die im Februar auf dem US-Bezahlsender Showtime Premiere feierte und als Co-Produktion mit BBC2 parallel in beiden Ländern ausgestrahlt wird.

Sieben Wochen zuvor hätte das Leben für Sean und Beverly nicht besser sein können. Ihre Serie "Lyman's Boys" gewinnt den renommierten BAFTA-Award, auf der Afterparty wird so richtig gefeiert. Zumindest bis der amerikanische Senderpräsident Merc Lapidus (John Pankow,
So macht sich das Ehepaar auf in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - doch schon als sie ihr neues Heim begutachten wollen, erhält diese grenzenlose Freiheit erste Risse: Vor dem eingezäunten Wohnviertel in Beverly Hills stehen sie nun mit ihrem schicken, silbernen Mustang, doch ohne den Namen auf der Liste des Wachmanns ist das Betreten verboten. Eine heftige Auseinandersetzung später kommen Beverly und Sean doch noch in den Genuss der Villa, in der zuvor noch eine Reality Show gedreht wurde - was vielleicht die falschen Pfeiler in der Eingangshalle erklärt.

Auch die Verantwortlichen des Senders, mit denen die beiden zusammenarbeiten sollen, sind nicht unbedingt pflegeleicht. Schließlich stellt sich sogar heraus, dass Merc "Sex-mit-der-Show"-Lepidus die britische Version von "Lyman's Boys" noch nicht einmal gesehen hat. Außerdem soll der Hauptdarsteller des Originals für die US-Verantwortlichen noch einmal vorsprechen - das Desaster ist vorprogrammiert. Eine Alternative hat der Sender auch schon parat: Ein herausragender Schauspieler soll plötzlich Interesse an der Hauptrolle haben - niemand geringerer als
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Neueste Meldungen
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
