Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Trotz aller Düsternis schaffen es die Macher das neue "Melrose" mit einer gewaltigen Portion Spaß auszustatten und zwar in einem solchen Maß, wie es das Original in seinen letzten Jahren schon lange nicht mehr zu bieten hatte. Die Stories schreiten sehr schnell voran und die ersten beiden Folgen begeistern mit einigen Überraschungen. Ebenfalls wieder vorhanden: echte Freundschaften zwischen den Bewohnern - wie lange die dieses Mal anhalten bleibt abzuwarten. Die neuen Figuren sind klar gezeichnet und vom kuscheligen Freigeist Jonah bis zum Bad-Boy-mit-Herz David dürfte für jeden etwas dabei sein. Vor allem den Schauspielern ist es dabei zu verdanken, dass die Figuren nicht in den bei einer Prime-Time-Soap unvermeidlichen Klischees stecken bleiben.
Eindeutiger Star des neuen Ensembles ist Katie Cassidy. Die aus
Optisch hat "Melrose Place" einiges zu bieten. Die Sets strahlen allesamt moderne Eleganz aus, vom umgestalteten Apartmenthaus über den Nobel-Schuppen Coal's bis zu Ellas PR-Agentur WPKA. Beleuchtung und Schnitt sind vom Feinsten und die Bilder von L.A. betören durch geschickt genutztes Zwielicht. Lediglich die akustischen Untermalung hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Zwar gibt es teils wunderbare Montagen zu Songs, die wirklich geschickt gewählt sind. Aber in manchen wichtigen Charakter-Szenen könnte ein bisschen gewöhnlicher Score nicht schaden, um nicht den Eindruck einer Dauerberieselung entstehen zu lassen.

Wie gesagt, "Melrose Place" ist zurück, aber leider nicht mit einem großen Knall. Der Pilotfilm konnte nur etwa 2,4 Millionen Amerikaner für sich begeistern. Zwar ist eine solche Zahl nicht ungewöhnlich für das kleine Network CW, aber nach der ganzen Werbung für die Neuauflage hat man sich dort wohl mehr erhofft. Was "Melrose" noch zum Problem werden könnte ist die Frage nach der Zielgruppe. Wie viele der alten Fans haben überhaupt Interesse an einer Neuauflage und kann man tatsächlich das Interesse junger Fernsehfreaks wecken, die vielleicht mit
Eigentlich brauchen Sie solche Fragen aber gar nicht zu kümmern. Falls in Ihrem Fernsehleben noch Platz ist für eine verdammt gut gemachte Portion Schlampenfieber, dann ziehen Sie doch wieder ein - 4616 Melrose Place: mitten in Hollywood, komplett mit Pool, gut aussehenden Mitbewohnern, attraktiven Jobmöglichkeiten, krimineller Energie und sporadisch auftretender Lebensgefahr. Alles ist gleich, alles ist anders. Also nichts wie anschnallen, mitfiebern und Ella anfeuern! Tuesdays are a bitch!
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
