Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Suits
(29.07.2011)
So oberflächlich die Serien auf USA auch manchmal sein können, man kann Serienerfinder Aaron Kosh und den Produzenten von "Suits" nur dazu gratulieren, dass sie den Mut haben, sich auf ihre Figuren und deren Beziehungen zu konzentrieren und sich nicht mit dem Abarbeiten von Procedural-Fällen und den exzentrischen Anfällen ihrer Hauptfiguren zufrieden geben. Die Fälle, die "Suits" bislang präsentierte, sind so einfach, dass andere Serien sie zugunsten von Morden, Terrorplänen oder Gangproblemen links liegen lassen: ein Patentantrag, ein Übernahmeverfahren und ein Auffahrunfall. Die juristischen Probleme sind vollkommen alltäglich und gerade deshalb ausgesprochen interessant. Warum? Weil sie konsequent dazu genutzt werden, um Mikes Erfahrung als Harveys "Puppy" von allen Seiten zu beleuchten, seinen Überlebenskampf in dem neuen, egozentrisch-explosiven Umfeld charmant zu erzählen und vor allem, um die Freundschaft zwischen Mike und Harvey zu stärken.
Harvey und Mike sind brillante Charaktere, doch "Suits" ist auch bis in die kleinste, wiederkehrende Nebenfigur hervorragend besetzt. Rick Hoffmann verströmt als Louis eine wunderbar dominante Ruhe, die ihn sofort gefährlicher als jene Drogendealer erscheinen lässt, die hinter Mike und Trevor her sind. Natürlich ist Louis praktisch andauernd nur einen kleinen Schritt von der Wahrheit entfernt, die für Mike und Harvey schlimme Konsequenzen haben könnte. In ähnlicher Weise tritt auch Seniorpartnerin Jessica alias Gina Torres als Ratgeberin, aber auch als unumstößliche Autoritätsfigur in Erscheinung. Respekt und Furcht liegen in diesen Machtstrukturen eng beieinander.
"Suits" hat mitten in einer bislang äußerst enttäuschenden Seriensaison bewiesen, dass auch Sommerserien, die oft einfach nur Spaß machen sollen, mit qualitativ hochwertigem Fernsehen verbracht werden können. Meist schaffen es Serien nach einer vielversprechenden Pilotepisode nicht, das eigentlich vorhandene Potential effektiv zu nutzen. Doch "Suits" wird bislang mit jeder Folge besser, ein zur Ausnahme gewordenes Phänomen! So ist es leicht, jeder weiteren Stunde mit Mike und Harvey entgegen zu fiebern. Einspruch abgelehnt.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Neueste Meldungen
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
