Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Was an dem Piloten zu "The Good Wife" vor allem beeindruckt ist das Schauspiel, das vor allem vom Understatement lebt. Oberflächliches Melodrama sucht man hier vergeblich. Statt dessen findet man die Spuren der emotionalen Schlachten in den ausdrucksstarken Gesichtern der Protagonisten. Julianna Margulies beherrscht diese Kunst perfekt. Alicias innere Zerrissenheit spielt sich nicht im oft klischeebeladenen Dunstkreis von Arbeit und Mutterschaft ab. Ihre Kinder sind alt und schlau genug um immer mehr auf eigenen Beinen zu stehen. Vor allem sind sie nachdem, was sie durchmachen musste, komplett auf ihrer Seite und verarbeiten den Skandal recht gut. Was Alicia wirklich Angst macht ist die Aussicht, dass ihr Mann möglicherweise bald wieder vor der Tür stehen könnte. Sie spricht es nie aus, doch in ihrem Gesicht kann man dank Margulies wie in einem Buch lesen. Will sie überhaupt, dass Peter aus dem Gefängnis entlassen wird und wieder nach Hause kommt? Er verspricht ihr: "Du musst nur für eine Weile die Brötchen verdienen, bald ist alles wieder normal!" Aber erstens weiß Alicia, dass nichts mehr so wird wir zuvor und zweitens will sie das auch gar nicht mehr. Margulies spielt die Anwältin, als wäre sie aus einer Art Koma erwacht und auch äußerlich ist sie in der kurzen Zeit nach dem Skandal bereits komplett aufgeblüht. Kampflos gibt sie dieses neue Leben sicher nicht wieder her.
Die Nebenrollen sind ebenfalls hervorragend besetzt, auch wenn man die meisten in der ersten Folge nur kurz kennenlernt. Bei Josh Charles, der Alicias Vorgesetzten und langjährigen Bekannten Will spielt, reichen die kurzen Szenen allerdings um die Fantasie des Zuschauers zu beflügeln: Lief während dem Studium vielleicht mehr zwischen den beiden? Steht Wills Loyalität vor einer Probe, vor allem die zu der scheinbar so auf Frauenseilschaften setzende Chefin Diane? Jene Seilschaften halten nicht lange, als Alicia nicht einfach nur Dianes Zögling sein will und ihre eigene Strategie entwickelt. Christine Baranski verleiht dieser Autoritätsfigur Klasse, sowie eine wunderbare Portion natürlich wirkende Macht. Mit einem platten Biest an der Spitze hat man es hier nicht zu tun. Chris Noth, der momentan wieder als Mr. Big für den zweiten

Den stärksten Eindruck bei den Nebendarstellern hinterlässt Archie Panjabi als geschmeidige und eigenwillige Ermittlerin Kalinda. Die kommt stets mit kühlem, analytischen Blick, elegantem schwarzen Lack-Outfit und einem extrem sensibel ausgerichteten "No Bullshit"-Radar daher. Nach recht kühlem Start lernen beide schnell sich zu respektieren und gut zusammen zu arbeiten. Eine Freundschaft ist es am Ende des Piloten noch nicht, aber eine faszinierende Partnerschaft im Einsatz für die selbe Sache. Hoffentlich wird man von diesem investigativen Doppel in weiteren Folgen ebenfalls auf diese Art Gebrauch machen.
Dass die Figuren bei "The Good Wife" so gut abschneiden ist nicht nur den Darstellern zu verdanken, sondern auch der geschickten Einarbeitung von Alicias erstem Fall als Verteidigerin. Das Verfahren und die überraschende Spurensuche sind nicht Selbstzweck, sondern fördern die Entwicklung der Fähigkeiten ihrer Figur, sowie die Beziehungen zu den anderen Charakteren. So hat man die ideale Mischung zwischen CBS-typischem "Ein-Fall-pro-Woche"-Verfahren und Charakter-Drama gefunden, die dem Genre der Gerichtsserien erstmals seit
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neueste Meldungen
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- "The Morning Show": Termin und erste Bilder zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
