Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
A Discovery of Witches
Zwischen Hexen, Vampiren und Büchern
Im Mittelpunkt der Fantasyserie
Als Diana während ihres Studiums in Oxford in Kontakt mit einem begehrten, verzauberten Manuskript kommt, erforscht sie erstmals ihre eigenen magischen Fähigkeiten. Außerdem lernt sie mehr über die anderen Wesen, die vor dem Verständnis der Menschen verborgen inkognito in unserer Gesellschaft leben, etwa Vampire und Dämonen. Sie beginnt zudem eine für Hexen streng verbotene Romanze mit dem charmanten, 1.500 Jahre alten Vampir Matthew (Matthew Goode,
"A Discovery of Witches" basiert auf der "All Souls"-Romanreihe von Deborah Harkness, in Deutschland sind die Romane als "Diana und Matthew"-Trilogie erschienen. Nach "Die Seelen der Nacht" - der Vorlage zur ersten Staffel - kamen "Wo die Nacht beginnt" und "Das Buch der Nacht" auf den Markt.
Sky 1 zeigt die achtteilige erste Staffel ab dem 26. April immer freitags um 20.15 Uhr in Doppelfolgen.
Nachtschwestern
Sind in der Nacht alle Schwestern bissig?
Dramatik und Humor will die neue RTL-Serie
Nach 16 Jahren kehrt Ella (Ines Kurenbach,
Im Vordergrund der Serie sollen die zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb des Teams stehen, vor allem der große, in der Vergangenheit begonnene Konflikt von Ella und Nora, während die "Fälle der Nacht" die Handlungen der Episoden Stück für Stück voran bringen.
RTL zeigt die Serie ab dem 30. April. Die Auftaktfolge läuft dann um 21.15 Uhr, während ab der folgenden Woche die Episoden immer um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden. Die erste Staffel umfasst zehn Folgen.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Neueste Meldungen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Rolf Seelmann-Eggebert: Verdienter Journalist und Adelsexperte verstorben
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
