Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Mit einer Übersicht von Serien, über die man im Februar 2023 sprechen wird, versucht die TV Wunschliste-Redaktion, ein bisschen Ordnung ins Chaos der unterschiedlichen Sender im Free- und Pay-TV sowie der Streaminganbieter zu bringen.
Neben zahlreichen Serienneustarts wird im Februar sicher auch über einige Serienfortsetzungen gesprochen werden. Dazu gehört die dritte und letzte Staffel von
Hinweis: Eine tagesaktuelle Übersicht von Disney+, Netflix, RTL+, ZDFmediathek und ARD Mediathek sowie weiteren Streamingdiensten stellen wir unter fernsehserien.de/streaming zur Verfügung.
Tage, die es nicht gab
Alte Geheimnisse wollen nicht ruhen
Miriam, Doris, Inès und Christiane sind seit der Schulzeit eng befreundet. Sie müssen sich durch die Ermittlungen von Kommissarin Elfriede Grünberger (Sissy Höfferer) nun den Geheimnissen der Vergangenheit stellen: Gemeinsam mit Kollegen Leodolter (Tobias Resch) versucht Kommissarin Grünberger einen Mord aufzuklären, der lange Zeit für einen Selbstmord gehalten worden war. Das Vertrauen und der Zusammenhalt der vier Freundinnen wird auf eine harte Probe gestellt.
Bei der erfolgreichen Staatsanwältin und dreifachen Mutter Miriam (Franziska Weisz) bringen die Geheimnisse ihre Ehe mit Joachim (Andreas Lust) in Gefahr. Doris (Diana Amft) leitet erfolgreich eine Spedition, steht aber im Schatten ihrer alles beherrschenden Mutter (Jutta Speidel). Inès (Jasmin Gerat) war lange Jahre in Paris und kehrt nun nach Zollberg zurück. Sie erhofft sich davon auch, dass ihr Sohn endlich von den Drogen loskommt. Schriftstellerin Christiane (Franziska Hackl) erleidet einen furchtbaren Verlust, kann aber auf ihre Freundinnen zählen. In kleinen Schritten findet sie zurück ins Leben, doch kann sie auch ihrem Mann wieder näherkommen?Die achtteilige Miniserie
Litvinenko
Eine alte Geschichte mit aktuellen Bezügen
Der Mord am Exil-Russen Alexander Litwinenko im Jahr 2006 in London sorgte weltweit für Aufsehen. Der ehemalige sowjetische und später russische Geheimdienstmitarbeiter war einer der härtesten Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin (Litwinenko machte Putin zahlreiche Vorwürfe aus dessen Zeit als hochrangiger Geheimdienstler). Litwinenko, der aktiv mit dem britischen Geheimdienst zusammenarbeitete, starb in London an einer Vergiftung mit radioaktivem Material - eine dicke, radioaktive Spur führte nach Russland, wo die ermittelten Attentäter im Schutz des Staates leben.
In der Serie
Die Serie folgt den langwierigen Ermittlungen, die immer wieder von Litwinenkos Witwe Marina (Margarita Levieva) angestachelt werden, während Russland mauert.
Die vierteilige Miniserie "Litvinenko" wird in Sat.1 ab Donnerstag, dem 16. Februar jeweils ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen gezeigt und steht parallel bei Joyn und Joyn Plus+ zum Abruf bereit.
A Thin Line
Welche Grenzen sind heilig?
Die Zwillingsschwestern Anna (Saskia Rosendahl) und Benjamina aka Benni (Hanna Hilsdorf) sind sogenannte "Hacktivisten", nutzen ihre Kenntnisse als Hackerinnen also nicht für den persönlichen Gewinn, sondern um als Social Justice Warrior die Gesellschaft zu verbessern - zumindest in ihren Augen. Als sie mit illegal erworbenen Daten einen Korruptionsskandal um einen Minister an die Öffentlichkeit bringen, geraten sie ins Fadenkreuz der Ermittlungsbehörden.
Die spüren die Schwestern auf: Anna wird festgenommen. Benni kann in letzter Sekunde entkommen und taucht unter. In der Folge tut sich Benni mit einer Gruppe radikaler Terroristen zusammen, die sich eigentlich hehre Ziele auf die Fahnen geschrieben haben, letztendlich aber vor Gewalt gegen Unternehmen und die Regierung nicht zurückschrecken. Bald finden sich Anna und Benni auf unterschiedlichen Seiten einer Grenze wieder, die Anna nie überschreiten würde. So muss sie sich selbst entscheiden, ob eine Zusammenarbeit mit der Polizei, um ihre Schwester zu verhaften, eine Grenze ist, die zu überschreiten sie bereit ist.
Die Serie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Neueste Meldungen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Katrin Bauerfeind lädt zum "Comedygipfel" ein
- Quoten: Erste "Promi Padel WM" schlägt sich wacker gegenüber Silbereisens "Schlagerbooom"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
