Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Vom Traumschiff ins indische Niemandsland" - Interview mit Petra Schulz
(19.02.2010)

Petra Schulz und Hans-Jürgen Tögel führen beide Regie. Schulz berichtet für die entwicklungspolitische Sendereihe "Weite Welten" bei 3Sat über Armut, Unterdrückung und Menschenrechtsverletzungen, Tögel hat für das ZDF mehrere hundert Folgen für Serien wie
Wie kam es zur Bekanntschaft mit Hans-Jürgen Tögel?
Sie drehen sozial sehr engagierte Filme, vorwiegend in der Dritten Welt, Hans-Jürgen Tögel steht mit dem "Traumschiff" und
PS: Es ist schon eine ganz andere Welt. Er erzählt moderne Märchen, ich gehe zur Realität. Wobei die Schnittmenge hier natürlich sein Projekt ist. Und das ist wirklich bemerkenswert gut. Bevor ich für einen Film in ein Land fahre, schaue ich mir das Projekt schon genau an. Denn man bekommt auch ganz viele Vorschläge auf den Tisch, bei denen man schnell sieht, dass da irgendwelche Firmen mehr schlecht als recht etwas anfangen und dann auf die große Werbung für sich hoffen. Ich hab mir das also angesehen und fand das Projekt sehr, sehr gut. Vor allen Dingen hat mir imponiert, wie Herr Tögel als Einzelperson unheimliches Engagement und auch persönliches Geld in die Sache steckt, gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin. Er fährt mehrmals im Jahr dorthin, und das ist nun nicht die schönste Gegend, das ist wirklich das Nirgendwo in Indien. Da kommt kein Tourist hin und da gibt es auch nichts zu gucken. Und was natürlich ganz interessant ist: Er bewegt sich ja in dieser Welt der Stars und Sternchen, und da sammelt er, gnadenlos. Er hat da eine Art, ziemlich charismatisch, das ist ganz toll. Er geht auf die Leute zu und zieht denen wirklich die Hosen aus. Da kann man dann gar nicht nein sagen.
Hans-Jürgen Tögel und sein Projekt stehen also im Mittelpunkt des Films?
Sie haben bislang meistens normale Leute in deren Alltag gefilmt. Das ist diesmal anders: Hans-Jürgen Tögel ist selbst ein Fremdkörper, der nur zeitweise nach Indien kommt. Inwieweit hat das eine Rolle gespielt?
PS: Es ist insofern eine ganz andere Handschrift, weil ich hier einen Protagonisten habe, der den roten Faden bildet. Wir begleiten ihn. Er führt uns auch zu einigen Plätzen, die nicht unmittelbar mit seinem Projekt zu tun haben. In dieser Form arbeite ich sehr gerne, aber das kann man vorher nicht planen. Denn oft plant man mit einem Protagonisten und muss dann feststellen, dass er fürs Fernsehen einfach zu langweilig ist, oder er schwafelt vor der Kamera. Das war bei Hans-Jürgen Tögel anders: Er ist telegen und kann auch sprechen und erklären, was er sieht und wie alles auf ihn wirkt. Das Besondere an diesem Film ist zudem, dass ich auch Einblick bekam in die Art und Weise, wie ein Entwicklungsprojekt gemanagt wird. Das sehe ich zwar bei vielen Reisen, aber hier hab ich es besonders intensiv erlebt: Sie nehmen sich etwas vor, gehen zwei Schritte nach vorne und merken dann, dass es so schnell doch nicht geht. Also gehen sie wieder langsam zurück. Das sieht man in diesem Film: Tögel hat wirklich brutal dafür gekämpft, damit Dinge umgesetzt werden. Das war auch für mich ganz spannend und neu.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Neueste Meldungen
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
