Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die kleinsten Free-TV-Sender Deutschlands
(20.01.2016)

Informationen:
- ServusTV ist ein privater, österreichischer Sender mit Sitz in Salzburg, der sich im Besitz der Red Bull Media House GmbH befindet und am 1. Oktober 2009 aus dem Vorgängerkanal SalzburgTV hervorging.
- Trotz des mannigfaltigen Programmangebots wurde ServusTV lange als Spartensender klassifiziert, erst im April 2013 erhielt er eine Lizenz als Vollprogramm.
- ServusTV ist über Satellit (Astra), mehrere Kabelnetze und per DVB-T (nur in Österreich) zu empfangen. Zudem gibt es eine HD-Variante und einen Livestream in zwei Datenraten auf der Homepage des Senders.
- Es gibt eine deutsche und österreichische Variante des Senders. Das Programm unterscheidet sich allerdings abgesehen von unterschiedlichen Werbebuchungen sowie den DEL- bzw. EBEL-Übertragungen im Rahmen der "Servus Hockey Night" kaum.
- Zwei Jahre lang strahlte ServusTV ein gemeinsames Frühstücksfernsehen für Deutschland und Österreich aus, zu dessen Team unter anderem Thomas Ohrner gehörte. Mittlerweile wird
- Informationen zu den Empfangsmöglichkeiten
Programm:
- 24-Stunden-Vollprogramm mit vielen Eigenproduktionen, Magazinen, Sportübertragungen, Unterhaltungsformaten, Kochsendungen, Spielfilmen und Serien (u.a.
- Seit Anfang 2010 werden 3D-Testsendungen im ColorCode-3D-Verfahren ausgestrahlt, für die eine Anaglyphenbrille benötigt wird. Im Rahmen der Sendung "Vogelfrei" (Dienstag bis Freitag) werden Rundflüge über den Alpen-Donau-Adria-Raum in 3D gesendet.
- Das Programm gliedert sich in sechs Programmsäulen:
1. Nachrichten und Magazine ("Servus Journal",
2. Dokumentationen und Portraits (
3. Unterhaltung (
4. Kulturprogramm (
5. Sport ("Servus Hockey Night")
6. Red Bull TV (3D-Ausstrahlungen,
Sendergesichter:
Helmut Brandstätter, Bertl Göttl, Andreas Gröbl, Kathi Wörndl, Christina Brunauer, Hans Martin Paar, Andrea Schlager, Katrin Prähauser, Barbara Fleißner, Ioan Holender, Christian Brugger, Thomas Rottenberg, Gregor Farkasch, Harald Krassnitzer und einige mehr.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Neueste Meldungen
- "FBoy Island": Starttermin für den eigenwilligen Dating-Wettbewerb
- SerienChecker-Podcast zu "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel-Desaster? Was hier alles schief läuft!
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- "Solange wir lügen": Zweite Staffel des Mystery-Thrillers bestellt
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
