Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor-Ort-Bericht: "Carolin Kebekus: PussyTerror TV" - Premiere
(20.03.2015)
Pro Ausgabe wird in
Anschließend bietet "PussyTerror TV" eine runde Mischung aus überwiegend gelungenen Einspielfilmen und Parodien, für die Carolin Kebekus in verschiedene Rollen schlüpft. So gibt es beispielsweise ein Wiedersehen mit ihrer Paraderolle Rebecca, die sich auf dem Weg zu einer Castingshow verirrt und in einem ISIS-Camp landet. Als "Mario Großreuss" äußert sie sich zum Thema Fußball-WM in Katar. Und zu der Frage, warum Frauen in Führungsetagen immer noch rar sind, stellt sie ihre ganz eigene Pussy-Theorie auf. In einer Parodie auf den aktuellen Rihanna-Hit "Fourfiveseconds" alias "4, 5 Spritzen im Hintern" nimmt sie gemeinsam mit Dennis aus Hürth alias Martin Klempnow militante Impfverweigerer aufs Korn. Mit von der Partie ist außerdem auch wieder Serdar Somuncu, mit dem Kebekus bereits für die ProSieben-Show
Carolin Kebekus begrüßt in ihrer Show auch Gäste. Zur Premiere plaudert sie mit
Als weiterer Gast tritt Fanta-4-Mitglied und
Wieviel von der ohne Unterbrechung durchgezogenen Aufzeichnung tatsächlich in der 60-minütigen TV-Ausstrahlung landet, bleibt abzuwarten, da Material für fast zwei Stunden geliefert wurde. Mit Jan Böhmermanns Ensemble-Comedy
© Alle Bilder: WDR/Frank Dicks
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Neueste Meldungen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- Quoten: Über 8 Millionen sehen Sieg der DFB-Frauen im EM-Auftaktspiel
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
