Josh Baskin ist ein verspielter Teenager, der seine Tage vor dem Computer und mit seinem Freund Billy verbringt. An einem Abend im Vergnügungspark, wo er auf seine Schulkameradin Cynthia trifft, wird ihm der Eintritt zu einer Attraktion verweigert: Josh ist zu klein. Enttäuscht schlendert er allein durch den Park und entdeckt einen Wahrsageautomat namens Zoltar, dem man seine Wünsche äußern kann. Dem Geist Zoltar schreit Josh zu, dass er endlich groß sein möchte. In der gleichen Nacht tobt ein Sturm in der Nachbarschaft. Als Josh aufwacht, steckt er im Körper eines 30-jährigen Mannes. Der Versuch, seiner Mutter die Situation zu erklären, bringt Josh fast den Tod. Zum Glück kann er aber Billy überzeugen, dank dessen Hilfe er mit genug Kleidung und gestohlenem Geld nach New York fahren kann. Dort findet Josh zunächst eine Unterkunft in einem schäbigen Hotel. Hier will er so lange bleiben, bis er eine Zoltar-Maschine findet und seinen Wunsch rückgängig machen kann. Seine Leidenschaft für Informatik und Billys wacher Geist ermöglichen es Josh, schnell eine Arbeit in einem Spielzeugunternehmen zu finden. Das Wohlwollen seines Chefs, in der Seele auch Kind geblieben, zieht den Neid seines Kollegen Paul auf sich, aber auch die Zuneigung von Susan, die nach außen als strenge Geschäftsfrau auftritt. Das Erwachsenenleben ist für Josh ein Erfolg. Er verzichtet irgendwann auf Billys Hilfe und vertagt die Rückkehr zu seinen Eltern ... Tom Hanks spielt mit viel Feingefühl und Komik die Entdeckung der Erwachsenenwelt aus kindlichen Augen.
(arte)
Am Drehbuch von "Big" schrieb Anne Spielberg mit, die Schwester von Steven Spielberg. Neben seinen zahlreichen Filmrollen tritt Robert Loggia jetzt neuerdings in den US-Networks als eine Art US-Version des lieben Valensina-Opas auf: Er macht Werbung für einen Orangensaft.
(Disney Channel)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 29.09.1988
Internationaler Kinostart: 03.06.1988
FSK 6
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Penny Marshall
- Drehbuch: Gary Ross, Anne Spielberg
- Produktion: Todd Arnow, Timothy M. Bourne, Robert Greenhut, Amy Herman, Amy Lemisch, Richard Sakai, Twentieth Century Fox, American Entertainment Partners II L.P., James L. Brooks, Gary Ross, Anne Spielberg
- Produktionsfirma: Gracie Films
- Musik: Tom Hanks, Howard Shore
- Kamera: Barry Sonnenfeld, Speed Hopkins, Tom Warren
- Schnitt: Barry Malkin
- Szenenbild: Santo Loquasto, Susan Bode, George DeTitta Jr.
- Maske: Mickey Scott
- Kostüme: Judianna Makovsky
- Regieassistenz: Sue Fellows, Danny Irom, Ken Ornstein, Thomas A. Reilly
- Ton: Gary Alexander, James Ashwill, Michael Bedard, Tom Bellfort, Beth Bergeron, Jerry Ross
- Distribution: Disney+, CBS, Fox Home Video, Twentieth Century Fox Film Company, Fox Columbia TriStar Films
- Choreographie: Patricia Birch, Paula Abdul