Woody ist Geschäftsmann im mittleren Alter und jüngst von seiner schicken Frau verlassen worden. Sein Freund Bobby , ein Spengler, der sich als Autor verwirklichen will, wird von seiner Gattin herumkommandiert. Dudley hat als Informatiker gar keinen Kontakt zum anderen Geschlecht, während Zahnarzt Doug Minderwertigkeitskomplexe hat und von seinem Sohn ausgelacht wird. Aus diesem tristen Leben in der Vorstadt von Cincinnati fliehen die vier Frustrierten, indem sie sich am Wochenende in ihre «Wild Hogs»-Lederjacken werfen und per Motorrad in einer Biker-Bar einen heben gehen. 
Im Sommer nun wagen sie eine lange Reise und planen, bis zum Pazifik zu brausen. Wie weiland die Hippies in «Easy Rider» wollen sie den Wind in den Haaren spüren und die Freiheit der endlosen amerikanischen Landschaft geniessen. Doch schon bald stossen die vier Möchtegern-Rebellen in einer Bar auf eine echte Biker-Gang, die Del Fuegos. Deren Anführer Jack hat für Sonntagsbiker nichts übrig, und so kommt es bald zum Streit. Woody revanchiert sich bei den Rüpeln und brennt deren Stammlokal ab. Als die Wild Hogs weiterfahren und in einer Bar die fesche Maggie kennenlernen, ahnen sie nicht, dass Jack und die Del Fuegos furchtbare Rache üben wollen.
In «City Slickers» versuchten drei Stadtneurotiker, ihrer Midlife-Krise hoch zu Ross in der Natur zu entfliehen; in «Wild Hogs» steigen vier frustrierte Vorstädter in den Sattel ihrer Motorräder, um noch einmal den inneren Rebellen beziehungsweise die «innere Wildsau» herauszulassen. Die Besetzung kann sich sehen lassen: Tim Allen, Star der «Santa Clause»-Filme und der Sitcom «Hör mal, wer da hämmert», gibt hier den Zahnarzt mit Minderwertigkeitskomplexen.
John Travolta spielt den Geschäftsmann Woody, der Stand-up-Komiker Martin Lawrence, der mit Filmen wie «Blue Streak», «Bad Boys» und «Black Knight» auch im Kino Erfolg hatte, gibt hier den unterforderten Spengler Bobby. William H. Macy, in zahlreichen Filmen von David Mamet sowie als Arzt in «ER» bekannt geworden, verkörpert den streberhaften Informatiker Dudley, der auf der turbulenten Reise unerwartetes Liebesglück findet.
In Nebenrollen sind die Oscar-Preisträgerin Marisa Tomei und Allzweck-Bösewicht Ray Liotta mit von der Partie. Das Drehbuch zu «Wild Hogs» stammt von Brad Copeland, der für zahlreiche Episoden der Comedy-Serien «My Name Is Earl» und «Arrested Development» gezeichnet hat.
Im Sommer nun wagen sie eine lange Reise und planen, bis zum Pazifik zu brausen. Wie weiland die Hippies in «Easy Rider» wollen sie den Wind in den Haaren spüren und die Freiheit der endlosen amerikanischen Landschaft geniessen. Doch schon bald stossen die vier Möchtegern-Rebellen in einer Bar auf eine echte Biker-Gang, die Del Fuegos. Deren Anführer Jack hat für Sonntagsbiker nichts übrig, und so kommt es bald zum Streit. Woody revanchiert sich bei den Rüpeln und brennt deren Stammlokal ab. Als die Wild Hogs weiterfahren und in einer Bar die fesche Maggie kennenlernen, ahnen sie nicht, dass Jack und die Del Fuegos furchtbare Rache üben wollen.
In «City Slickers» versuchten drei Stadtneurotiker, ihrer Midlife-Krise hoch zu Ross in der Natur zu entfliehen; in «Wild Hogs» steigen vier frustrierte Vorstädter in den Sattel ihrer Motorräder, um noch einmal den inneren Rebellen beziehungsweise die «innere Wildsau» herauszulassen. Die Besetzung kann sich sehen lassen: Tim Allen, Star der «Santa Clause»-Filme und der Sitcom «Hör mal, wer da hämmert», gibt hier den Zahnarzt mit Minderwertigkeitskomplexen.
John Travolta spielt den Geschäftsmann Woody, der Stand-up-Komiker Martin Lawrence, der mit Filmen wie «Blue Streak», «Bad Boys» und «Black Knight» auch im Kino Erfolg hatte, gibt hier den unterforderten Spengler Bobby. William H. Macy, in zahlreichen Filmen von David Mamet sowie als Arzt in «ER» bekannt geworden, verkörpert den streberhaften Informatiker Dudley, der auf der turbulenten Reise unerwartetes Liebesglück findet.
In Nebenrollen sind die Oscar-Preisträgerin Marisa Tomei und Allzweck-Bösewicht Ray Liotta mit von der Partie. Das Drehbuch zu «Wild Hogs» stammt von Brad Copeland, der für zahlreiche Episoden der Comedy-Serien «My Name Is Earl» und «Arrested Development» gezeichnet hat.
(SRF)
Als hüftenschwingender Beau wurde er durch Streifen wie "Saturday Night Fever" und "Grease" weltberühmt. Dann folgte allerdings die cineastische Flaute: Bis er in "Pulp Fiction" den neurotischen Gangster Vincent Vega spielen durfte, landete John Travolta fast ausschließlich Kino-Flops. Demnächst liefert er sich mit Robert De Niro im Thriller "Killing Season" eine bleihaltige Hetzjagd durch die Wälder der Great-Smoky-Mountains. Wann der Schusswechsel in die Lichtspielhäuser kommt, ist noch unklar.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 99 min.
Deutscher Kinostart: 19.04.2007
Original-Kinostart: 02.03.2007 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 13.07.2008 (Premiere HD)
FSK 6
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Tim Allen]() 
![John Travolta]() 
![Martin Lawrence]() 
![William H. Macy]() 
![Ray Liotta]() 
![Marisa Tomei]() 
![Kevin Durand]() 
![M.C. Gainey]() 
![Jill Hennessy]() 
![Dominic Janes]() 
![Tichina Arnold]() 
![Stephen Tobolowsky]() 
![Jason Sklar]() 
![Randy Sklar]() 
![Drew Sidora]() 
![Cymfenee]() 
![Margaret Travolta]() 
![Victor Izay]() 
![Paul Teutul, Jr.]() 
![Paul Teutul, Jr.]() 
![Michael Hitchcock]() 
![Drew Pinsky]() 
![Bebe Drake]() 
![John C. McGinley]() 
![Patrick O'Neal]() 
![Jessica Tuck]() 
![Taylor Warden]() 
![Art Aitken]() 
![Cynthia Frost]() 
![Héctor Jiménez]() 
- Regie: Walt Becker
- Drehbuch: Brad Copeland
- Produktion: Lenny Vullo, Wild Hogs Productions, Wintergreen Productions, Brian Robbins, Michael Tollin, Todd Lieberman, Amy Sayres, Sharla Sumpter-Bridgett, Anson Downes, Linda Favila, Darice Rollins, John G. Scotti
- Produktionsfirma: Touchstone Pictures, Tollin, Robbins Productions
- Musik: Teddy Castellucci
- Kamera: Robbie Greenberg, Gregory Van Horn
- Schnitt: Christopher Greenbury, Stuart H. Pappe
- Szenenbild: Michael Corenblith, Susan Benjamin
- Maske: Hallie D'Amore, Debra Denson, Julie Kristy, Mike Smithson, Michelle Vittone, Corey Welk
- Kostüme: Penny Rose
- Regieassistenz: Joe Lotito, Keith Potter, John G. Scotti, Stephen Dudycha, Jack Gill, Alex Leimone, Trish 'The Dish' Stanard, Ken Twohy
- Ton: Odin Benitez, Michael Hilkene
- Spezialeffekte: Daniel Molina, Garth Steinheimer, Keith Suzuki
- Stunts: Helena Barrett, Manny Perry, Chad Randall
- Choreographie: Michelle Elkin
News & Meldungen
- Quoten: "Wettkampf in 4 Wänden" startet zweistellig, "Local Hero" endet gewohnt mies
 Kabel Eins räumt "saumäßig" ab, "In aller Freundschaft" holt Gesamtsieg (26.07.2023)
- Quoten: "Oppenheimer", "Ninja Warrior" und "The Voice" am Feiertag gleichauf
 "Charlotte Link" insgesamt knapp vor ZDF-Krimis (04.10.2025)
- Quoten: "Promi-Darts-WM" behauptet sich erfolgreich, Kölner "Tatort" fesselt fast zehn Millionen
 "Inga Lindström" nur bei Älteren gefragt, ordentliche Rückkehr für die "Trucker Babes" (06.01.2025)
- Quoten: "The Masked Singer" und "Die Giovanni Zarrella Show" stürzen auf Tiefstwerte
 "Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" und ARD-Krimi-Zweiteiler gewinnen Samstagabend (05.05.2024)
- Quoten: "Alarm für Cobra 11" hält sich gegen starke Bundesliga schadlos
 "Bonn"-Finale bleibt blass, VOX-Retter überraschen mit neuem Bestwert (25.01.2023)




















