Ken Carter kommt als Basketballtrainer an die heimatliche Highschool von Richmond zurück. Erst motiviert er die aufsässigen und aggressiven Schüler im Spiel das Beste zu geben. Tatsächlich entscheiden sie ein Match nach dem anderen für sich, doch die schulischen Leistungen passen ganz und gar nicht. Nur wer einen Mindestnotendurchschnitt vorweisen kann, darf laut Carter mitspielen. Als er deswegen sogar ein Spiel absagt, laufen die Eltern der Schüler Sturm.
(ORF)
Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben. Die Story des Trainers, der die Zukunft seiner Spieler über den bloßen Erfolg im Spiel stellt, ist ein voller Drei-Punkte-Wurf. Samuel L. Jackson brilliert hier einmal mehr als Ken Carter. Knackige Basketballszenen machen den Streifen außerdem zu einem echten Hingucker. / Es gibt wohl fast keine Rolle, die Hollywood-Workaholic Samuel L. Jackson in seiner langen Karriere noch nicht ausgefüllt hat. Kürzlich stand er für den Actionfilm "Big Game" als US-Präsident vor der Kamera. Das Hollywood-Debüt des finnischen Regisseurs Jalmari Helander, in dem die Air Force One nach einem Terroranschlag in der Wildnis abstürzt, wurde in den Münchener Bavaria-Filmstudios gedreht. Kinostart soll am 7. Mai 2015 sein.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 136 min.
Deutscher Kinostart: 07.04.2005
Internationaler Kinostart: 13.01.2005
Original-Kinostart: 14.01.2005 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Thomas Carter
- Drehbuch: Mark Schwahn, John Gatins
- Produktion: Brian Robbins, Michael Tollin, David Gale, Thomas Carter, Caitlin Scanlon, Sharla Sumpter-Bridgett, Van Toffler, Nan Morales, Leigh Shanta, MTV Films, MMDP Munich Movie Development, Co. Project KG
- Produktionsfirma: Paramount Pictures, Tollin, Robbins Productions, Production GmbH
- Musik: Trevor Rabin
- Kamera: Sharone Meir
- Schnitt: Peter Berger
- Regieassistenz: Danny Green, Amy Hughes, Mark Anthony Little, Pamela Monroe, Ian Sander, Tobijah Tyler
- Distribution: Universal Pictures Germany