
Deutsche Erstausstrahlung: 28.02.2010 (Sky Cinema)
FSK 18
Als der dreifache Speedway-Champion Jensen Ames eines Abends nach Hause kommt, wird er von Unbekannten überwältigt und betäubt. Als er wieder wach wird, hat er ein blutiges Messer in der Hand, mit dem zuvor seine Frau umgebracht wurde. Als er für den Mord, den er nicht begangen hat, im Gefängnis landet, stellt ihn die skrupellose Direktorin vor eine einfache Wahl: Entweder er fährt und gewinnt das gefürchtete Death Race und erhält für den Sieg die Entlassungspapiere - oder er verrottet in seiner Zelle. Unterstützt von einem Mechaniker-Team und seiner heißblütigen Beifahrerin Case setzt sich Jensen also hinter das Steuer eines gepanzerten 8-Zylinder Mustangs, der neben massig Pferdestärken auch ein Maschinengewehr unter der Haube und Rauch, Öl und Reifennägel als Geheimwaffen mit an Bord hat. Er fährt als der Star "Frankenstein", der stets eine Maske trug und nach dem letzten Rennen im OP gestorben ist. In der Todesarena von Terminal Island beginnt zwischen den eisernen Konkurrenten ein mörderisches Spiel, bei dem die Feinde nicht nur auf der Rennstrecke lauern.
(RTL)
Schon 1975 gab es mit "Frankensteins Todesrennen" ('Death Race 2000') einen wahr gewordenen Männertraum auf der großen Leinwand: Halsbrecherische Verfolgungsjagden, schnelle Autos, Action pur. Mit "Death Race" realisierte Regisseur Paul W. S. Anderson ('Resident Evil', 'Alien vs. Predator') 2008 die rasante Fortsetzung - und legte noch einige PS drauf! Noch mehr Highspeed-Action, Explosionen, Kollisionen und Stunts. Rasante Kamerafahrten und schnelle Schnitte. Hinzu kommt ein auf den Punkt besetzter Cast: Der actionerprobte Jason Stratham ('The Transporter') ist Speedway-Champion Jensen Ames, Joan Allen ('Die Nebel von Avalon') die knallharte Gefängnis-Direktorin Hennessey und Natalie Martinez ist Jensens heißblütige Beifahrerin Case. Auch die Co-Stars auf vier Rädern fahren ganz groß auf: Die mörderischen Autorennen wurde u.a. mit einem Porsche 911, einem Mustang, einem V8 Coupé, einem 7er BMW oder einem Jaguar XJS gedreht.
(Nitro)
Film einer Reihe:
Neuverfilmung von: Death Race 2000 (USA, 1975)
Cast & Crew
Jason StathamJensen Ames
Joan AllenHennessey
Ian McShaneCoach
Tyrese GibsonMachine Gun Joe
Natalie MartinezCase
Max RyanPachenko
Jason ClarkeUlrich
Fred KoehlerLists
Jacob VargasGunner
Justin MaderTravis Colt
Robert LaSardoGrimm
Robin Shou14K
Benz AntoineJoe's Navigator
Danny Blanco HallJoe's Navigator
Christian PaulJoe's Navigator
Janaya StephensSuzy
John FallonNeo Nazi
Bruce McFeeOld Timer
Cory FantieDisgusted Worker
Russell FerrierAngry Worker
Anna-Marie Frances LeaNasty Teller
Dan JeannotteHennessey Tech
Nir AssayagDisgruntled Inmate #6
Marcello BezinaPoliceman #1
Melantha BlackthornePachenko's Navigator
Lydie BounayBMW Navigator
Ruth Chiang14K's Navigator
Carolyn DayColt's Navigator
Marie France DenoncourtTrans Am #2 Navigator
Jere GillisPoliceman #2
Nathalie GirardBoattail Navigator
Larry GoldsteinDisgruntled Inmate #5
Gerardo Lo DicoPrison Guard
Ivan PericSteel Factory Worker
Sharlene RoyerGrimm's Navigator
- Regie: Paul W.S. Anderson
- Drehbuch: Paul W.S. Anderson
- Produktion: Paul W.S. Anderson, Jeremy Bolt, Paula Wagner, Roger Corman, Don Granger, Dennis E. Jones, Ryan Kavanaugh, Daniel Auclair, Paul Boutin, Stéphane Doyon, James K. Jensen, Byron A. Martin, Adam Merims, Impact Pictures, W Productions, Scion Films, H2S2 Filmproduktionsgesellschaft
- Produktionsfirma: Universal Pictures, Relativity Media
- Musik: Paul Haslinger
- Kamera: Scott Kevan, Nigel Churcher, Michele Laliberte
- Schnitt: Niven Howie
- Szenenbild: Paul Hotte
- Maske: Caroline Aquin
- Regieassistenz: Alexandre Bernard, Julie Bougie-Boyer, Alexandrine Bourdouxhe, Stéphane Byl, Johanne Caporicci, Mark Carter, Marie-Claire Desorcy, Robbie Ditchburn, Martin Doepner, Geneviéve Duguay, Jean-François Duplat, Mark Egerton, Richard L. Fox
- Ton: Coll Anderson
- Spezialeffekte: Marc Auclair
- Stunts: Abdul Ayoola