Der gestiefelte Kater (deutsche Stimme: Benno Fürmann) ist stolz auf seine unzähligen Übernamen wie "flauschiger Don Juan" oder "der rote Rabauke". Im ganzen Land ist er als gesetzloser Tunichtgut gefürchtet. Als junger Kater wurde er von seinem besten Freund, dem Ei Humpty Dumpty (Elton), zu viel Unfug verleitet und schliesslich zu einem Bankraub angestiftet. Seitdem ist der Kater auf der Flucht und will nichts mehr mit Humpty zu tun haben. Denn er sieht sich als Ehrenmann und kann dem Freund nicht verzeihen, dass dieser seinen Namen beschmutzt hat. So zieht er mit Schlapphut und Stiefeln allein als Outlaw durch die Lande, stets auf der Suche nach Abenteuern - und nach den mysteriösen Zauberbohnen, die eine Ranke in den Himmel zu einem legendären Schatz wachsen lassen. In einem Lokal erfährt der Kater, dass das Gaunerpärchen Jack (Christian Berkel) und Jill (Andrea Sawatzki) im Besitz der Bohnen ist, diese jedoch strengstens bewacht. Er beschliesst die beiden zu überlisten. Dabei kommt ihm jedoch ein anderer Kater in die Quere. Es beginnt eine wilde Verfolgungsjagd quer durch das Städtchen San Ricardo. Sie endet in einem wilden Tanz - und der andere entpuppt sich als attraktive Katzendame Kitty Samtpfote (Carolina Vera Squella). Wie sich herausstellt, macht Kitty gemeinsame Sache mit seinem altem Erzfeind: Humpty Dumpty. Dieser will ihn, mithilfe von Kittys Charme, dazu überreden, ihnen zu helfen, die Zauberbohnen zu stehlen. Der Kater will zunächst nichts davon wissen. Erst nachdem er Kitty seine ganze Leidensgeschichte erzählt und ihr klargemacht hat, dass er nur mitmacht, wenn er damit die Schulden begleichen bei der von ihm ausgeraubten Bank begleichen kann, lässt er sich dazu überreden. Tatsächlich gelingt es den beiden Katzen und dem Ei die Zauberbohnen in Teamarbeit zu entwenden. Doch kaum ist der Schatz zum Greifen nahe, wird klar, dass der gestiefelte Kater sich leichtgläubig auf einen schlechten Deal eingelassen hat. Der deutsche "Film-Dienst" lobt, "mit welchem Einfallsreichtum und welch grossartigen Kamerafahrten über die Totalen von Wüste und Weltraum diese unterhaltsame Jagd nach Zauberbohnen und Goldeiern befeuert wird." Und er verweist auf die unglaubliche Fülle an Ideen und popkulturellen Zusammenhängen, die der Film bietet: "Ähnlich wie bei "Shrek" öffnet DreamWorks also auch hier wieder ein grosses Bilderbuch westlicher Sagen- und Märchenstoffe und Referenzen, die bis in die Moderne reichen. Kreativ und clever taucht ein recht buntes Bouquet detailliert animierter und durchdachter Figuren auf.".
(SRF)
Mit dem Film "Der gestiefelte Kater" ist den Machern perfekte Kinounterhaltung mit beispielloser Animation, toller Action und Gags am laufenden Band gelungen. Der rund 130 Millionen US-Dollar teure Kinostreifen spielte weltweit über 550 Millionen US-Dollar ein. Somit zählt der flauschige Kuschel-Zorro mit den Kulleraugen zu den sieben erfolgreichsten Produktionen von DreamWorks. Mit seinem DreamWorks-Kollegen "Kung Fu Panda 2" war "Der gestiefelte Kater" 2012 für den Oscar in der Kategorie "Bester Animationsfilm" nominiert.
(RTL)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 08.12.2011
Original-Kinostart: 28.10.2011 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 25.12.2013 (RTL)
Film einer Reihe:
- Der gestiefelte Kater (USA, 2011)
- Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch (USA, 2022)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Benno Fürmann, Carolina Vera, Elton, Christian Berkel, Andrea Sawatzki, Iris Artajo, Abelardo Decamilli, Karl Schulz, Hans Hohlbein, Axel Malzacher, Raimund Krone, Andreas Hosang, Christin Quander, Sebastian Christoph Jacob, Nico Sablik
- Regie: Chris Miller
- Drehbuch: Tom Wheeler
- Produktion: Philip M. Cohen, Kelly Cooney, Aditya Deosthale, David Farley, Nick Fumia, Andrew Hotz, Michael Lynn, Dinesh Krishnan Nair, Rakesh Patil, Rachnatp, Craig Rittenbaum, Christian Roedel, Jon Eric Schmidt, Milind D. Shinde, Diana K. Lee, Joe M. Aguilar, Latifa Ouaou, Andrew Adamson, Guillermo del Toro, Michelle Raimo, Tom Jacomb
- Produktionsfirma: DreamWorks Animation, Pacific Data Images
- Musik: Henry Jackman
- Kamera: Gil Zimmerman, Christian Schellewald
- Schnitt: Erika Dapkewicz
- Szenenbild: Guillaume Aretos
- Kostüme: Isis Mussenden
- Ton: Christopher Flick, Richard King
- Spezialeffekte: Shinsaku Arima, Madhavaro Bheesetti, Zachary Carter, Shaun Michael Graham, Domin Lee, Kyle Maxwell, Zeki Melek, Jacob K. Melvin, Rahul Mullick, Collin Maxfield Parrish, Devank Patel, John Patton, Nikita Pavlov, Jihyun Yoon, Masahito Yoshioka, Russell L. Smith
- Choreographie: Laura Gorenstein Miller
News & Meldungen
- Quoten: "Sommerhaus" mit Staffelbestwert, "Die Rosenheim-Cops" kehren stark zurück
Erfreuliches Comeback auch für "Wir werden groß!", ARD-Serien insgesamt vorn (11.10.2023) - Paramount+-Highlights im Juni: "Star Trek: Strange New Worlds", "Kohlrabenschwarz" und "From"
Streamingdienst stockt zudem Angebot mit Filmklassikern auf (04.05.2023) - Quoten: Pilawas Sat.1-Jahresrückblick tut sich ebenfalls schwer, "Erzgebirgskrimi" räumt ab
"Das Haus der Träume" endet schwach, VOX punktet erneut mit "Santa Clause" (22.12.2022)