Clemens Klina ist alleinerziehend - oder eigentlich: gar-nicht-erziehend, denn wichtiger ist ihm seine einträgliche Arbeit als Baulöwe. Darunter zu leiden haben in zweiter Linie seine Kinder Theo und Winnie und in erster deren Nannys, die es jeweils nicht lange im Villenhaushalt aushalten.
Dann jedoch erscheint der richtige Mann für den Job, Rolf Horst . Der wird von den kleinen Teufeln zwar von Beginn weg gepiesackt, scheint sich jedoch nicht vergraulen zu lassen. Noch schwant Clemens Klina nicht, wen er sich da im Schafspelz eines Kinderbetreuers in die Villa geholt hat: Rolf Horst hat sich nur aus dem einen Grund als Nanny eingeschlichen: um ein Bauvorhaben zu verhindern, das ihn sein Obdach kosten wird.
Der deutsche Kinoliebling Matthias Schweighöfer ist Star zahlreicher romantischer Komödien. In diesem Film, bei dem er gemeinsam mit Torsten Künstler Regie führt, zeigt er sich zwar nicht von einer komplett anderen Seite, ist jedoch zumindest zu Filmbeginn für einmal alles andere als ein charmanter Filou. Gut angekommen ist er damit auch bei der «Neuen Luzerner Zeitung»: «'Der Nanny' ist gewohnt komisch und klamaukig, aber weniger zotig und romantisch als andere Schweighöfer-Filme. Der Schauspieler, Regisseur, Produzent und Co-Autor greift das heisse Eisen Gentrifizierung auf, verpackt seine Gesellschaftskritik aber in Popcorn-taugliches Unterhaltungskino.»
Dann jedoch erscheint der richtige Mann für den Job, Rolf Horst . Der wird von den kleinen Teufeln zwar von Beginn weg gepiesackt, scheint sich jedoch nicht vergraulen zu lassen. Noch schwant Clemens Klina nicht, wen er sich da im Schafspelz eines Kinderbetreuers in die Villa geholt hat: Rolf Horst hat sich nur aus dem einen Grund als Nanny eingeschlichen: um ein Bauvorhaben zu verhindern, das ihn sein Obdach kosten wird.
Der deutsche Kinoliebling Matthias Schweighöfer ist Star zahlreicher romantischer Komödien. In diesem Film, bei dem er gemeinsam mit Torsten Künstler Regie führt, zeigt er sich zwar nicht von einer komplett anderen Seite, ist jedoch zumindest zu Filmbeginn für einmal alles andere als ein charmanter Filou. Gut angekommen ist er damit auch bei der «Neuen Luzerner Zeitung»: «'Der Nanny' ist gewohnt komisch und klamaukig, aber weniger zotig und romantisch als andere Schweighöfer-Filme. Der Schauspieler, Regisseur, Produzent und Co-Autor greift das heisse Eisen Gentrifizierung auf, verpackt seine Gesellschaftskritik aber in Popcorn-taugliches Unterhaltungskino.»
(SRF)
Der erfolgreiche Bauunternehmer Clemens steht kurz vor dem Abschluss eines gigantischen Projektes. Lediglich ein paar letzte Mieter müssen noch vor die Tür gesetzt werden - unter ihnen befindet sich auch Rolf. Der aber ist nach dem Rauswurf ausser sich vor Wut und beschliesst, sich an dem protzigen und rücksichtslosen Unternehmer zu rächen. Also schleust er sich als Nanny für Clemens Kinder Winnie und Theo ein und versucht, Clemens' Leben von innen heraus ins Chaos zu stürzen. Sein Plan geht allerdings nicht ganz auf, ist es doch das erklärte Ziel der vernachlässigten Kinder, jeder Nanny das Leben so schwer wie möglich zu machen. Rolf muss bald am eigenen Leib erfahren, dass das Nanny-Leben kein Zuckerschlecken ist. Er bastelt eifrig an Gegenschlägen, aber aus seinem anfänglichen Rache-Plan entwickelt sich mit der Zeit ein unerwartetes Familien-Gefühl.
(3+)
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 26.03.2015
Deutsche TV-Premiere: 03.01.2016 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Matthias Schweighöfer, Torsten Künstler
- Drehbuch: Murmel Clausen, Finn Christoph Stroeks, Lucy Astner, Matthias Schweighöfer
- Produktion: Anika Dombrowsky, Walter Erbe, Oliver Gimbel, Felix Leitermann, Angela Mages, Alexander Rutkowski, Christian Vennefrohne, Arri Film, TV Services, Pantheon Entertainment Corporation, ARRI Productions, Marco Beckmann, Matthias Schweighöfer, Dan Maag, Bernhard Jasper, Torsten Künstler, Markus Reinecke
- Produktionsfirma: Pantaleon Films, Warner Bros. Film Productions Germany, Erfttal Film, WS Filmproduktion, Warner Bros.
- Musik: Josef Bach, Tina Pepper, Arne Schumann
- Kamera: Bernhard Jasper
- Schnitt: Stefan Essl, Zaz Montana
- Szenenbild: Christian Eisele, Gabriella Ausonio
- Maske: Nina Cesari, Charlotte Chang, Hannah Chinnakam, Katharina De Malotki, Aljona Kassner, Franziska Knoll, Julia Lohmüller, Margarita Rasbasch, Filiz Riech, Christina Wagner, Annett Schulze, Janet Selcuk, Krisztina Szanto-Konthur, Anne Wenzel
- Kostüme: Metin Misdik
- Regieassistenz: Sascha Birrer, Ben Bischof, Annabell Etzel, Malte Grosche, Angie Luise Jordan, Frederike Karsch, Annika Mariella Koch, Theresa Krehn, Stephen Manuel
- Spezialeffekte: Marcel Caspers
- Stunts: Danny Bortfeld, Ahmed Chaer, Steffen Jung, Niklas Kinzel, Goran Mitrovski, Hannes Pastor, Annastasia Tkatchenko, Pat Pertz
- Distribution: Warner Bros.
News & Meldungen
- "Schlag den Star" greift "Supertalent"-Comeback und Dschungelcamp an
Doppelte Dosis der ProSieben-XXL-Spielshow (18.01.2024) - Quoten: Erfolgreiche "Praxis mit Meerblick"-Rückkehr, "Der Alte" noch stärker
"Let's Dance" steigert sich, "Love Island" am Boden (02.04.2022) - Quoten: Starkes Triell siegt bei Jüngeren, "Tatort" aber insgesamt vorn
"Grill den Henssler" fällt zurück, "Yes we camp!" mit neuem Rekord (30.08.2021)