Meisterdieb Joe Moore (Gene Hackman) schafft mit seinen Partnern Blane und Pincus den letzten großen Coup. Nun will er endgültig seine Verbrecherkarriere hinter sich lassen. Doch als Moore die Beute wie gewöhnlich dem Hehler Mickey Bergman (Danny De Vito) übergibt, kommt es zu Schwierigkeiten. Moore soll für Bergman noch einmal in Aktion treten. Ziel sind mit Gold beladene Kisten, die in einem schweizerischen Flugzeug lagern. Damit Moore den Raub tatsächlich durchführt, wird ihm Bergmanns Neffe Jimmy Silk (Sam Rockwell) zur Seite gestellt. Jimmy beginnt sofort, gegen den Bandenchef zu intrigieren. Zudem verführt er Moores junge Frau Fran. Trotz aller internen Spannungen gelingt der Überfall. Jimmy und Fran flüchten mit der Beute, müssen jedoch feststellen, dass sie statt Gold nur Metallteile geraubt haben. Moore hat die beiden mit einem Trick hereingelegt. Bergman gibt sich nicht geschlagen. Der Hehler entführt Pincus. Der Ganove wird nur überleben, wenn er die Pläne Moores verrät. Bereits der komplex konstruierte Thriller "Haus der Spiele", das Kino-Debüt von Mulitalent David Mamet (Drehbuchautor, Filmregisseur, Dramatiker und Schriftsteller in einem) kalkulierte mit den Erwartungen der Zuschauer und hielt nicht nur für die Filmfiguren einige Falltüren parat. In dem Krimi "Heist - Der letzte Coup" geht es ebenfalls um Loyalität und Verrat, Freundschaft und Macht, in einer Geschichte mit bis zum Ende völlig offenem Ausgang. Erstklassig das Schauspieler-Ensemble, darunter die Oscar-Gewinner Gene Hackman (Joe Moore) und Sam Rockwell (Jimmy Silk) sowie Danny De Vito (Mickey Bergman).
(ServusTV)
Hintergrund: Gene Hackman erwähnte in Interviews immer wieder einmal, wie unkomfortabel und schwierig er persönlich die Dreharbeiten zu "Heist" fand - immerhin war er der Älteste am Set. Danny DeVito, Gene Hackman und Delroy Lindo spielten 1995 bereits in "Schnappt Shorty" und waren damals schon ein gutes Team. Kritik: "Mamets Betrügerthriller lebt von Zwischentönen und einer raffinierten Spannungsdramaturgie, die den Zuschau-er permanent im Zweifel über die wahre Motivation der tricksenden Gauner hält. Ein Krimi für Tüftler." (cinema.de) "David Mamet bereichert den Neo Noir allemal um eine Riege bemerkenswerter Schurken, die schon heute wiederzuentdecken sich lohnt." (der-film-noir.de) "David Mamets ‚Heist' steht vielen seiner früheren Filme in nichts nach. Der Streifen ist amüsant, bis ins letzte Detail ausgefeilt und durchweg spannend." (amazon.de)
(Tele 5)
Länge: ca. 109 min.
Deutscher Kinostart: 31.01.2002
Internationaler Kinostart: 09.11.2001
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: David Mamet
- Drehbuch: David Mamet
- Produktion: Denis Chamberland, Sarah Connors, Roger La Page, François Sylvestre, Annie T. Tremblay, Morgan Creek Productions, Franchise Pictures, Indelible Pictures, Morgan Creek Entertainment, Art Linson Productions, Epsilon Motion Pictures, Art Linson, Elie Samaha, Andrew Stevens, Don Carmody, James A. Holt, Tracee Stanley
- Musik: Theodore Shapiro
- Kamera: Robert Elswit, Isabelle Guay, Jean-Pierre Lavoie, Nicolas Lepage
- Schnitt: Barbara Tulliver
- Szenenbild: David Wasco, Anne Galéa, Daniel Hamelin, François Sénécal, Dominique Gosselin
- Maske: Matiki Anoff, Clair Blondel, Donald Mowat, Gillian Chandler
- Kostüme: Renée April
- Regieassistenz: Pascal Beaudin, Pierre Brassard, Dieter 'Dietman' Busch, Stéphane Byl, Cas Donovan, Pascal Elissalde, Matthew Jemus, Agnieszka Kroskowska, Jacques Laberge, Elizabeth Levin, John R. Saunders
- Ton: Maurice Schell
- Spezialeffekte: Pierre Côté, André Fortin, Normand Gobeille, André Laforest, Christian Longpré
- Stunts: Roy T. Anderson, Bryan Thomas
- Distribution: Warner Bros.