Der ungeschickte Slevin mit dem losen Mundwerk scheint vom Pech verfolgt zu sein: Erst verliert er seinen Job, dann erwischt er seine Freundin in flagranti mit einem anderen Mann, und gerade als er auf dem Weg zu seinem alten Freund Nick ist, bei dem er sich für eine Weile einquartieren will, wird er von einem Straßenräuber überfallen. Als er endlich bei Nicks Wohnung eintrifft, findet er diesen jedoch gar nicht vor. Stattdessen trifft er auf dessen Nachbarin, die verrückte Lindsey, die gleich fest davon überzeugt ist, dass der verschollene Nick in Schwierigkeiten stecken muss. Als kurze Zeit später zwei zwielichtige Männer vor der Tür stehen, die Slevin für Nick halten und ihn kurzerhand verschleppen, scheinen sich Lindseys wilde Theorien über Nicks Probleme zu bewahrheiten. So wird Pechvogel Slevin von den beiden Fremden zu einem dritten, weitaus bedrohlicheren Mann, gebracht, der von allen nur Boss genannt wird. Dieser macht Slevin, der weiterhin irrtümlich für Nick gehalten wird, unmissverständlich klar, dass er unverzüglich seine Spielschulden in Höhe von 96.000 Dollar zu begleichen hat. Um diese Schulden abzuarbeiten, beauftragt er nun Slevin mit dem Mord an dem Sohn seines Erzfeindes, dem Rabbi. Doch auch beim Rabbi hat Nick Geldschulden, die dieser nur kurze Zeit später ebenfalls von Slevin einfordern will. Slevin, der nun unverhofft mitten im Kleinkrieg zwischen den beiden Rivalen steckt, versucht sich aus der Situation zu retten. Doch das schafft er nur, indem er seinen Erpressern beweist, dass viel mehr in ihm steckt, als sie jemals vermutet hätten...
(Nitro)
Slevin hat wahrlich keinen Glückstag erwischt. Kaum steigt er in New York aus dem Zug, nehmen ihm Gangster Geld und Papiere ab. Sein Freund, den er besuchen wollte, ist nicht in seiner Wohnung, dafür aber eine Gruppe Ganoven. Und die wollen einfach nicht glauben, dass sie mit Slevin den falschen Mann erwischt haben. So schleifen sie ihn vor die lokale Mobster-Grösse, den "Boss", der ihn an seine Spielschulden erinnert und darauf, dass Slevin sie abarbeitet. Er soll einen Mord begehen. Das Opfer ist der Sohn seines Konkurrenten und Intimfeindes, dem "Rabbi". Doch damit nicht genug. Kaum aus den Klauen des Bosses entkommen, wird Slevin abermals gekidnapped... Irrwitziger Gangster-Thriller mit Starbesetzung. In den Hauptrollen: Josh Harnett ("Pearl Harbour", "Black Hawk Down"), Bruce Willis ("Stirb Langsam", "The Sixth Sense"), Ben Kingsley ("Ghandi", "Schindlers Liste", "Shutter Island")
(5+)
Weitere Titel:
Lucky # Slevin
Lucky Number S7evin
Lucky # Slevin
Lucky Number S7evin
Länge: ca. 109 min.
Original-Kinostart: 24.02.2006 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 24.02.2008 (Premiere HD)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Paul McGuigan
- Drehbuch: Jason Smilovic
- Produktion: Arie Bohrer, Kerstin Dyroff, Gregor Hutchison, Jacky Lavoie, Geneviève Lussier, Lynn Mallay, Gilles Perreault, Denise Pinckley, Ascendant Pictures, FilmEngine, VIP 4 Medienfonds, Capitol Films, Lucky Number Slevin Productions Inc., Mel's Cite du Cinema, The Complex, Andreas Grosch, Robert Kravis, Tyler Mitchell, Anthony Rhulen, Kia Jam, Christopher Eberts, Chris Roberts, William Shively, A.J. Dix, Sharon Harel, Andreas Schmid, Eli Klein, Jane Barclay, Don Carmody
- Produktionsfirma: The Weinstein Company
- Musik: J. Ralph
- Kamera: Peter Sova, Pierre Perrault, Colombe Raby
- Schnitt: Andrew Hulme
- Szenenbild: François Séguin, Suzanne Cloutier, Normand Robitaille
- Maske: Deena Adair, LuAnn Claps, Emilie Gauthier, Christophe Giraud, C.J. Goldman, Nancy Hancock, Tahira Herold, Kelly Kavanagh, Jeanne Lafond, Jonathan LaVallee, Adrien Morot, Chanelle Ouellette, Colleen Quinton, Gerald Quist, Ronnie Specter, Deborah Williams
- Kostüme: Odette Gadoury
- Regieassistenz: Jesabelle Boileau, Buck Deachman, Robbie Ditchburn, Angèle Gagnon, Alan Goluboff, Catherine Gourdier, Kali R. Harrison, Andrew Hulme, Bethan Mowat, Craig Newman, Jennifer Truelove, Martin Doepner, Nadine Brassard
- Ton: Steve Baine, Paula Fairfield, Jill Purdy
- Spezialeffekte: Mike Borrett, Yvon Charbonneau, Georges Chartrand, Thierry Craig, Pierre Côté, David Loveday, Vincent Marion, Louis Pedneault, Pierre 'Bill' Rivard, Philippe Roberge, Michel Verdon
- Stunts: Danny Blanco Hall
- Distribution: Constantin Film, Alliance Atlantis Motion Picture Distribution, Paradise Group