Tokio, 1964: Angekommen in der japanischen Hauptstadt muss der britische Geschäftsmann William Rutland feststellen, dass wegen der Olympischen Spiele alle Hotelzimmer belegt sind. Auf seiner Suche stößt er in der britischen Botschaft auf ein Angebot: Die junge Christine Easton sucht eine Mitbewohnerin für ihre Wohnung. Nach einigen Überredungsversuchen entscheidet sich Easton für Rutland. Kurz darauf lernt der Brite den amerikanischen Sportler Steve Davis kennen, der ebenfalls auf der Suche nach einer Unterkunft ist. Schließlich bietet ihm Rutland an, sein Zimmer mit ihm zu teilen, und die beiden Männer versuchen, Christine ebenfalls von dieser Idee zu überzeugen. Als sie endlich einverstanden ist, leben die drei gemeinsam in der Wohnung in Tokio und Rutland beginnt damit, seine beiden jungen Mitbewohner miteinander zu verkuppeln. "Nicht so schnell, mein Junge" (1966) - eine amerikanische Komödie von Charles Walters mit Cary Grant und Samantha Eggar.
(arte)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 13.01.1967
Original-Kinostart: 29.06.1966 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Charles Walters
- Drehbuch: Sol Saks, Garson Kanin
- Produktion: Rusty Meek, Russell Saunders, Granley Company, SOL C. SIEGEL PRODUCTIONS, Sol C. Siegel
- Produktionsfirma: Columbia Pictures
- Musik: Quincy Jones
- Kamera: Harry Stradling Sr.
- Schnitt: Walter Thompson, James D. Wells
- Maske: Ben Lane
- Kostüme: Morton Haack
- Regieassistenz: Jim Myers
- Ton: James Z. Flaster, Jack Haynes
- PF_PR_DESIGN: Joseph C. Wright
- PF_SET_DEC: George R. Nelson, Robert Priestley